Get your Shrimp here

Garnelen krampfen??????

hoeffel-t

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mai 2009
Beiträge
154
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.237
Hi,

meine Garnelen machen ganz komische Sachen. Sie krampfen!!!! Erst sitzen sie ganz normal da suchen nach Futter und sind wie immer. Dann auf einmal flitzen sie los, schlagen ihren Hinterkörper und schnellen davon. Dann bleiben sie so wie sie eben aufkommen liegen und ihre Beine zucken. Später sitzen sie wieder ganz normal. Eine hatte das letzte Woche gemacht und seit dem nie mehr nun macht es heute eine weitere. Sie sterben auch nicht!! Zumindest die von letzte Woche lebt noch das weiß ich mit sicherheit!!!

Kann das sein das sie schlecht aus ihrer alten Haut rauskommen? Häutungsprobleme? Ist das eine Vergiftung?? Wobei ich mir da sehr unsicher bin da nix ins Becken kam was irgendwie Gifte abgeben könnte.

Wasserwerte wie immer:

PH 7
KH 3
GH 5
Nitrat und Nitrit fehlanzeige

Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß Tobias

edit: Ich habe nur Steine im Becken und keine Mopani Wurzel!!
 
man sollte immer einen gh wert von über 4 haben.
sonst bekommen die nelis häutungsprobleme.
ob das bei dir der fall ist weiß ich nicht.
 
Wie gesagt meine GH ist bei 5 und ich habe einen Mineral Stone drin um sie mit allen wichtigen Mineralien zu versorgen.

Gruß Tobias
 
Weis den Keiner einen Rat?

Wie gesagt, jetzt sitzt sie wieder da und sucht nach Futter. Es handelt sich auch nicht um die gleiche Garnele. Meine Sofortmaßnahmen waren:

-Zugabe von Erlzäpfchen
-EasyLife ins Wasser gegeben
-Ausströmer des Filters höher übers Wasser gesetzt um Sauerstoff zu erhöhen

Gruß Tobias
 
Hi,
die putzen sich,
bleib einfach mal cooll und les dich in das Thema Garnelenhaltung ein.
 
Die Putzen sich?? Okey, sieht nur so komisch aus. Die bleiben dann auch mal auf dem Rücken liegen?

Ich hab ja schon einiges über Garnelen gelesen aber das sie das machen um sich zu putzen wusst ich nicht.

Ist es normal das sie dabei durchs komplette Becken "Springen" und auf dem Rücken liegen bleiben und dann krampfen?

Gut was für Putzen sprechen würde wäre die Tatsache das sie 5 Minuten später wieder völlig normal weiterfressen und rumkrabbeln.

Gruß Tobias
 
Hi,

die Theorie mit dem "Putzen" entfällt. Garnele ist über Nacht gestorben.

Kann es sein das in dem Wasser, welches aus einer Waldquelle stammt, irgendetwas drin ist was meine Garnelen vergiftet? Ich konnte nichts nachweisen mit meinen Tests für PH KH GH NO2 NO3 FE!!

Ich mein es kann ja nicht sein das, obwohl alle Werte bestens sind und nichts im Aquarium ist was sie irgendwie stören könnte, alle 4-5 Wochen nach dem kauf meine CRs sterben!!!!!!!:censored:

Nicht alle auf einmal sondern eine nach der anderen immer so 4 wochen nach dem kauf und immer dann im Abstand von 2-3Tagen!

Die werden schon mehr verhätschelt wie meine Freundin!!!!:censored:

Drin bzw dran ist:

eine CO2 Anlage
Filter des Cube-sets
Dennerle Garnelenkies schwarz (Ist überprüft der Bodengrund ist clean)
Lampe des Cube-sets
Mineral Stone

Gefüttert wird extrem selten. Jede Woche wird ein Teilwasserwechsel vollzogen. Bis gestern mit dem Quellwasser, ich werde wohl nicht um eine Osmoseanlage rumkommen. (Kein Händler wo man das kaufen kann in der Nähe).

Wasserwerte:

KH 3
GH 5
PH 7
NO2 0
NO3 0
FE 0,05

Temperatur: 23°C

Also was bitte läuft hier falsch????

Hoffe Ihr könnt mir helfen und es kommt endlich Licht ins Dunkle!!!

Gruß Tobias
 
Machst du villeicht mit dem CO2 was falsch??
 
CO2 Anlage läuft normal. Wert liegt bei ca. 20.
Denke da mache ich alles richtig. Oder wo kann hier die Fehlerquelle liegen?

Für die Garnelen habe ich den Auslass des Filters über die Wasseroberfläche gesetzt um für Sauerstoff zu sorgen.

Gruß Tobias
 
Garnelen sterben

Hallo,

Ich habe was von einem bisher unbekanntem Krustentier sterben gehört gehabt wo tiere anfangs ruhig sitzen und nach und nach kommt es öffters vor dass sie panisch los rennen und auch dass sie auf der Seite oder auf dem Rüclen liegen bleiben dies nahezu regungslos nur die Fühler bewegen sich dann noch. Dies ist eine art von paraliesierung und dauert mehrere Tage an bis es schlliesslich zum Tode führt.

Ich habe medizin gelernt und von daher kann ich schonmal sagen dass es sich bei der Krankheit um einen Neuronales anliegen handelt. Es kann durchaus sein dass es sich um eine unterart von Zombieverhalten ist. Sprich durch ein parasiten befallene Tiere werden willelos, anfangs dauert es bis der Wirt ganz eingenommen ist was das herum zucken erklären würde bis es dann geschaft ist und das Tier dann ganz regungslos da liegt.
In dem augenblick ist das Tier rein äusserlich tot. Aber der schein trügt, denn das Tier agiert in dem augenblick als lebender Futterspender für die in ihm befindlichen nachkommen des Parasiten. Das erklärt wiederum warum das Tier sich nicht weisslich verfärbt nachdem es "tot" zu sein scheint. Denn normalerweise gerinnt das Eiweiss in dem Tier was dann für diese Weisfärbung sorgt.

Dieses Verhalten kann an land in ähnlicher Form bei der Juwel wespe beobachtet werden. Nur dass diese das opfer mit einem stich also einem Gift auf diesen Punkt bringt und dann ein Ei auf dem Wirt ablegt, das würde in der Unterwasserwelt nicht gehen da dann das Ei von anderen gefressen würde desswegen denke ich dass es drin ist.

Es kann sein dass du parasiten im Kies hast oder dass es Bakterien sind. Es kann aber auch sein dass ich komplett falsch liege und ihr nun einfach etwas mehr über diese Art von Parasitismus kennt.

Ich habe nur versucht eine weitere Möglichkeit anzubieten.

MfG Frank
 
Hallo,
Nitrit und Nitrat sind nicht aussagekräfig.

Viel interessanter ist Ammonium, da Ammoniak in kleinsten Mengen zu Häutungsproblemen führen kann.
pH 7 ist bzgl. des Verhältnisses Ammonium / Ammoniak noch unkritisch, aber die meisten Tests sind im neutralen Bereich nur unsccharf abzulesen, und bei pH von 7,5 kann das dann schon kritischer sein.

Gruß
Yoshi
 
Die Putzen sich?? Okey, sieht nur so komisch aus. Die bleiben dann auch mal auf dem Rücken liegen?

Das ist ganz sicher kein Putzen. Hier stimmt tatsächlich was nicht. Könnte eine Vergiftung sein.
Evtl. eine neue Pflanze im Becken? Das mit dem "Zombieverhalten" kenne ich nur bei Schnecken und das auch nur aus dem Fernsehen.
 
Zurück
Oben