Get your Shrimp here

Garnelen im Torf??

Nayaan

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.446
Hallo und guten Abend,

ich bin ein Neuling in punkto Aquaristik und in der Haltung von Garnelen.
Wir haben 2 AQ, davon das kleinere (54 l) besetzt mit nunmehr 13 Garnelen, und zwar mit Bienengarnelen, reichlich Pflanzen, Moosen, Wurzeln.

Bisher entwickeln die Kerlchen sich prächtig, auch wenn die Vermehrung noch nicht läuft (haben das Becken aber auch erst seit Anfang Dezember, zu Beginn mit 5 Garnelen, dann 10 dazu geholt, zwei davon sind in dieser Woche gestorben).

Da unser PH Wert zu hoch war, haben wir in einem Nylonstrumpf Torf in das Becken getan. Dieser Torfball schwimmt an der Wasseroberfläche, durch die Pumpe stetig an einer und der gleichen Stelle. Nun ists so, das sich erst 4-5 Garnelen daran gehängt haben, jetzt knubbeln sich allerdings so ziemlich alle an dem Ball. Meine Frage ist nun, liegt das an dem Torf?????? :confused:

Wir füttern ausschliesslich mit frischen Salat, Rosenkohl, Erbsen (beides überbrüht), Gurke, Paprika, aber eher spärlich bei so wenigen in dem "großen" Becken.

Ich habe nun schon so viel gelesen über die Nelchen, aber dass die gerne kopfüber woran hängen, noch nicht.

Ich wäre euch dankbar über Eure Tipps, Meinungen, Ratschläge.

Werte: Temp: 24 C (wir haben gestern den Heizstab ausgemacht, wird also noch sinken)
Kein Nitrit, PH (noch) recht hoch mit 7,8 - 8.

Danke im voraus und viele Grüße

Nayaan
 
Hallo Nayaan,

alle meine Garnelen lieben es, kopfüber herumzuhängen. Wenn sie die Gelegenheit bekommen, hält sie nichts mehr ;-)

Die Garnelen lieben es auch, Dinge abzuweiden und da birgt so ein Strumpf massig Fläche zu, also alles ganz normal und gut.

Liebe Grüße von Noa
 
Hallo Nayaan,

wie Noa schon geschrieben hat, ist es ganz normal, daß sich die Garnelen an den Nylonstrumpf mit dem Torf hängen. Alles neue wird erstmal nach Freßbarem abgesucht und bei mir suchen sie sogar meine Hände nach Futter ab, wenn ich mal ins Aquarium fassen muß. :D
Möglicherweise befindet sich auch im Torf etwas, was die Garnelen gerne fressen würden. Laub und selbst Totholz wird ja gerne angenagt und da sind Torffasern oder irgendwelche an diesen Fasern haftenden Stoffe möglicherweise auch ein Futter, das die Garnelen anlockt.

Übrigens, mit dem Gemüse wäre ich etwas vorsichtig. Vor allem Paprika ist manchmal stark mit Pestiziden belastet und diese können sehr schnell eine komplette Garnelenpopulation auslöschen. Also ungeschältes Gemüse besser nur dann verfüttern, wenn man sicher ist, daß es nicht gespritzt wurde.

Grüße

Peter
 
Hallo,

danke für die Antwort.

Bei dem Gemüse achte ich schon aus eigenem Interesse darauf, dass es möglichst aus Holländischen Gewächshäusern kommt, da die nicht belastet sind. Gurken etc. werden auf jeden Fall geschält, denn auch Biogurken sind gewachst (sonst kauft die kaum einer).

Naja, mittlerweile ist da wohl nichts mehr dran, denn nun krauten sie wieder durchs Becken.:D

Viele Grüße

Nayaan
 
Hai Nayaan!

Wie war das mit den holländischen Geswächshäusern(hüstel...)
Hast du blaue Augen und glaubst noch an das Gute im Menschen???(Mehr darf ich wohl nicht schreiben..........)

Grüßle

Iris
 
Hallo

Ich denke auch, paprika sind alle gespritzt. Selbst Bio Paprika soll gespritzt sein.
Bei mir gibts nur mal Paprikapulver.

Gruß Andre
 
Zurück
Oben