Get your Shrimp here

Garnelen im Brackwasser ein paar Fragen

sandy13

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Feb 2010
Beiträge
127
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
6.197
Hallo!!!
Hoffe ihr könnt mir helfen. Hab schon rauf und runter gegooglet und auch so weiter gesucht.
Brauche ich für Brackwasser dringend hohe GH un KH???
Bin unsicher ob mein KH 4 / GH 8 ausreicht. Mein PH ist 7,5.
Ich interesiere mich für Purple zebra shrimp. Hat einer von euch ehrfahrung damit?????
Gruß Sandy
 
Hi!
Also ich habe ein kleines Brackwasserbecken mit roten Hawaiigarnelen.
Aber ich wüsste jetzt nicht was das mit GH und KH zu tun hat? Also in meinem Becken sind KH 8 und PH 7,5.
Es kommt halt auf die Tiere an was die für Wasserwerte brauchen.

LG Sandra
 
Hallo!
Da sag ich schon mal danke.
Vielleicht kann ich meine Idee mit Brackwasser ja doch noch realisieren.
 
Hab mich erst mal an zwei verzeichnissen orientiert. Dort wird bei einem GH und KH ab 10 und das andere GH ab 10 und KH ab 20. ???????
PH 7,5-8,5.
 
P.S. Andererseits hab ich sonst nur angaben zu PH und Salzgehalt gefunden. Zu den Zebras konnte ich wenig angaben finden lediglich zum PH wert.
 
Moin,

hast Du denn schonmal Brackwasser hergestellt und danach gemessen? Im Normalfall steigt durch die Zugabe von Meersalz die GH/KH automatisch mit an. Ebenso der pH-Wert. Da muß man nichts mehr dran machen. Es gibt entsprechende Meersalze, die das erledigen.
 
Super Danke!! Das ist ne super info :-)
Hab bis jetzt immer nur mit dem gedanken gespielt. Und nun ist halt die Frage da ob es gehen würde. Also versucht hab ichs bis jetzt nicht.
Nun mal ne vielleicht dumme Frage bzw. überlegung: Meersalz= Teuer????
Ich such mal.
 
Na das mit dem Preis geht ja. Hab gelesen das man auf 10L AQwasser 2-3 Esslöffel nimmt. Da müßte ich ja mit 2 Kg einige zeit auskommen.
DANKE!!!!!!
 
Naja, 2-3 Esslöffel auf 10l halte ich doch für arg wenig. Ich habe 17g auf 10l. Aber klar, so viel ist das auch nicht und mit 2kg kommt man lange aus. Hab für 2kg glaube ich 10€ bezahlt, gibts aber sogar günstiger (und teurer natürlich ;) )
 
Moin,

Brackwasser bedeutet, daß es einen schwankenden Salzgehalt hat. Also mal 10g, mal 20g, mal dazwischen.

Die Frage ist, wie hohe Konzentrationen die entsprechenden Tiere brauchen bzw. vertragen. Ich habe hier z.B. Enneacampus ansorgii, die mit reinem Süsswasseer gar nicht gut zurecht kommen, aber für echtes Brack auch nich geeignet sind. Also kommt da 1g/l rein, max. 2g. Bei den Periophthalmus dagegen sind es zwischen 10 und 25g.

Was das Meersalz angeht, so bestelle ich das immer in der Bucht. Es gibt unterscheidliche Sorten mit unterschiedlichen Inhaltstoffen. Das Red Reef z.B. ist recht günstig und härtet das Wasser stark auf, löst sich allerdings auch schlecht auf. Zur Zeit habe ich dieses hier, welches ich schon längere Zeit benutze und mit dem ich sehr zufrieden bin. Löst sich gut auf, härtet das Wasser nicht so stark auf und ist nicht so sauteuer. Gibts auch in kleineren Gebinden.
 
Guten morgen
Das mit dem schwanken hab ich auch schon gelesen. Na soweit weiß ich jetzt denke ich schon einiges. Leider noch nicht genug :-(
Denn in Berichten die ich über Google zu Zebra Purple gefunden habe wird gesagt: Bei Haltung in Süßwasser verenden die Tiere. Haltung in Brackwasser wäre erfolgs versprecheder. Leider wird nirgends erwähnt wie viel Salz??? Kann mich die Info weiter bringen das diese in Mangroven Gewässern leben???
Leichtes Brack oder richtiges Brackwasser. Aber ich denke das wird hier wohl auch keiner genau sagen können.
Schönen Sonntag wünsch ich
 
Brackwasser zeichnet sich eben dadurch aus das du es nicht an Parameter festmachen kannst es ist die Mischung aus Süß und Meerwasser. Die Tiere die darin leben kommen in der Regel(zumindest temporär) mit beidem zurecht.
1 Eßlöffel auf 10 lt Wasser sind definitv nicht als Brackwasser einzustufen sondern als Süßwasser mit Medikamentenzugabe. Und die Gesamthärte ist meistens exorbitant hoch im BW nur die KH kannst du noch herkömlich messen!
Für den Anfang ein guter Ansatz ist zuerst mal Süß und Seewasser im verhältnis 1:1 zusammenzumischen und beim WW mal das eine oder das andere zum Wechsel verwenden.
Zum Nachfüllen kannst von destiliertem Wasser bis zum Leitungswasser auch alles verwenden.
 
Ich denke ich werde es versuchen. Starte dann nächsten Monat.
Als Bodengrund werde ich schwarzen Sand nehmen. ( Da sollen sich die Nelen schön lila färben.)
Es werden dann noch Bella Schnecken dazu kommen. Mit den Pflanzen werd ich mich als nächstes auseinander setzten.
Wenn es los geht kann ich ja mal einen neuen Tread starten, falls interesse besteht.
Hoffe es klappt alles.
Gruß Sandy
 
Hi,

wie kommst Du denn darauf, daß Bellas Brackwasserschnecken sind? Du verwechselst die nicht zufällig mit Rennschnecken?
 
Hi

für Brackwasser gibt es eine klare Internationale definition !

0,00 bis 4,99g/Liter = Süßwasser!
5,00 bis 30,00g/Liter = Brackwasser
über 30,00g/Liter Meerwasser

nach dieser Definition ist die Ostsee ein Brackwassermeer ...
 
Zurück
Oben