Get your Shrimp here

Garnelen eingewöhnen

Cyrix

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mai 2009
Beiträge
139
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.563
Hallo,

morgen sollten meine blauen Tiger mit der Post kommen.
Bin mir jetzt aber unschlüssig wie ich diese am besten an mein Wasser gewöhne...
Und da es meine ersten garnelen sind und nicht billig waren, frag ich euch mal lieber wie ihr das am besten anstellen würdet. ;)

Da ich arbeite, werden die zu mir in die Firma geschickt. Ich könnte wenn das Paket kommt kurz nach Hause fahren, aber leider nicht über mehrere Stunden zuhause bleiben und warten, da ich auch noch arbeiten muss. ^^

Die Post kommt bei uns zwischen 9-11 Uhr. Theoretisch könnte ich noch einmal um halb 1 nach hause,weil dann Mittagspause ist...Danach hab ich dann erst ab 16 Uhr Feierabend.

Also was machen? Garnelen gleich einfach in einen Eimer/Becher mit dem Transportwasser, garnelen im Paket lassen bis ich feierabend habe? Bitte helft mir! :)
 
Ja,die kannst du ruhig bis abends in einem Eimer mit dem Transportwasser lassen und dann umgewöhnen,wenn du zu Hause bist.
Aber bitte sehr langsam!
So ca.3 Stunden.


Gruß,
Mathias
 
Sehr schöne Garnelen!

Wie oben schon gesagt kannst du die Garnelen dann in dem Transportwasser lassen. Danach langsam immer etwas von deinem Aquariumwasser hinzugeben. Ich nehme immer eine normale Kaffeetasse. So alle 15min eine Tasse hinzugeben. Wie lange das dauert ist abhängig davon, wieviel Transportwasser vorhanden ist. Ich gebe so lange Wasser hinzu, bis das Verhältniss von Transportwasser zu Aquarienwasser 1:3 beträgt. Danach die Garnelen mit einem Kescher in das Aquarium setzten.

Viel Spaß mit deinen neuen Nelen :)
 
Hi,
kein Ding lass die Garnelen im Wasser bis Du Feierabend hast, dann kurz die Temperatur ein bischen anpassen und rein ins Wasser.
Erspar ihnen bloß den Tröpchenquatsch.
Gruß
Niel
 
Hallo Niel,

gewohnst du deine Garnelen nie an die Wasserwerte??
 
Hi,
kein Ding lass die Garnelen im Wasser bis Du Feierabend hast, dann kurz die Temperatur ein bischen anpassen und rein ins Wasser.
Erspar ihnen bloß den Tröpchenquatsch.
Gruß
Niel

Find ich auch, ich mach das auch immer mit der Kaffeetasse und das dauert dann maximal ne Stunde, eher ne halbe Stunde.
 
Hi,
können sich Garnelen an nicht passende Umweltbedingungen gewöhnen?
Bei uns gab es nie Probleme beim sofort einsetzen, egal ob Sakura oder Panda.
Gruß
Niel
 
Hey,

ich weiß nicht, Füchse, Rehe und Wildschweine können das :P

Aber was meinst mit nicht passenden Umweltbedingungen??

Ich frag nur, mir würde von Anfang an immer gesagt, ja schön eingewöhnen!!!

Ich gebe zu die WP, YF, RF, BP, und die CPOs habe ich auch einfach so rein geworfen.
Überall maximal ein Ausfall.
Bei den CPOs garkeine

Aber bei CR, und den Tigern, die ich bekomme traue ich mich das glaub ich nicht
 
Ach, das sind auch "nur" Garnelen ;) Bei mir habens die RF, blue Tiger und Sakuras auch überlebt :)
 
Hallo,
aber irgeneinen Grund muss es doch haben,
das einem erfahrene leute immer dazu raten die Tiere einzugewöhnen,
oder ist des nur Gelabber??
 
9-11 Uhr: Also je nachdem wieviel Transportwasser es ist, werde ich die in einen Eimer oder eine Schüssel geben. Dann bei Raumtemperatur (Keller 18/20C°) stehen lassen...

12:30 Uhr werde ich langsam ein paar tassen Wasser aus dem Aq dazu geben...

16:00 Uhr: weitere Tassen Wasser dazu und die Temperatur angleichen...

das passt oder?

hab halt bisschen ansgt das denen der sauerstoff in dem bisschen transportwasser nicht langt.
 
Also garnelen, die per Post kommen sollte man langsam eingewöhnen und garnelen, die man dirkt beim händler in der eigenen stadt kauft müssen in der regel nur an die temperatur und mit zwei drei schüben aq wasser in 1 - 2 stunden ans AQ gweöhnt werden.
 
Ich würde sie auch langsam eingewöhnen, sicher ist sicher.
 
Habe es bisher auch immer so gemacht, langsam eingewöhnen aber mittlerweille finde ich das eigentlich Quatsch, da man nachdem eingewöhnen ja wieder Wasser ins AQ geben muss und das heißt bei den meisten Leuten die Wasserwerte ändern sich erneut.Oder wie macht Ihr des?
 
naja bei meinem 72l becken wird das ja nicht viel Wasser sein, außerdem ändern sich die Wasserwerte bei dem wöchentlichen WW ja auch nicht wirklich...

ich werde es aufjedenfall langsam machen. mir gings halt nur um die lange zeit, die die tiger in dem Eimer dann bleiben müssen, da ich nicht da bin. Wenig Wasser, keine Sauerstoffquelle, etc.
Aber ich hoffe das ist nicht schlimm...

Vielen Dank für die ganzen Tipps! :)
 
Hallo,
Bei mir kommen die Garnellen erst in ein Eimer und dann Tropfenweise mit einem Schlauch wird der Eimer aufgefült mit AQwasser, ca 3-4St.mit Verhältnis 1zu3. Sicher ist sicher. Bisher hat alles gut geklappt.
Grüß Alex
 
Und gerade bei teueren Garnelenarten würde ich es empfehlen, da ausfälle dann immer ins Geld gehen und geschweige den sollte man den Gedanken an die Tiere nicht verlieren.
 
So also ich habe die Garnelen gerade ins Becken entlassen!
Ich habe immer in Abständen 100ml AQ Wasser zu dem Transportwasser gegeben, als das Glas voll war, die hälfte wieder raus und weiter nach gekippt.

Jetzt krabbeln sie, fressen und schwimmen manchmal ziemlich flott durch Becken. Ich hoffe denen gehts gut und es gibt keine Nachwirkungen von dem Stress!

Hier nochmal ein paar Schnappschüsse! :)
 

Anhänge

  • DSCN1109 (Large).JPG
    DSCN1109 (Large).JPG
    80,2 KB · Aufrufe: 48
  • DSCN1111 (Large).JPG
    DSCN1111 (Large).JPG
    87,1 KB · Aufrufe: 31
  • DSCN1115 (Large).JPG
    DSCN1115 (Large).JPG
    62,4 KB · Aufrufe: 37
  • DSCN1120 (Large).JPG
    DSCN1120 (Large).JPG
    107,7 KB · Aufrufe: 29
Hallo

Na tönt doch alles bestens!
Schöne Tiere!

Gruss, Jürg
 
Zurück
Oben