Get your Shrimp here

Garnelen auf einmal sehr ruhig und verstecken sich...

Nighthunter

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Nov 2011
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.481
Hallo erstmal...

Bin neu hier im Forum. Habe seit einigen Tagen mein 60 l. Aquarium wieder aktiviert. Hatte früher Fische darin und nun die Liebe zu den Garnelen endeckt.
Das Aquarium ist mit einem Rucksackfilter bestückt und der Ansaugstutzen mit einem Stück Nylonstrumpf Garnelensicher gemacht. Die Temperatur steht bei 25° dank Heizung.
Genaue Wasserwerte kann ich leider noch nicht liefern da ich noch keine Testmöglichkeiten habe.
Da wäre auch schon die erste Frage, welche Testsets gut und günstig wären.
Habe aber extra vorm Einsetzen der Tiere das Wasser mit Biotopol-c von JBL aufbereitet.

Nun zu meinem eigentlichen Problem.
Habe in dem Becken 10 Red Fire Garnelen eingesetzt weil diese wohl laut Zoohandlung auch am unproblematischten zu halten wären.
Die sind auch am ersten Tag wie bekloppt durchs Becken gedüst und quasi ständig an der Scheibe endlang geschwommen. Ab dem 2 Tag allerdings haben sie sich mehr und mehr versteckt. Sitzen ziemlich oft unter einer Tonscherbe und mindestens 2 haben sich auch schon gehäutet. Sie trippeln auch ab und zu durchs Becken und futtern fleisig nur eben sehr viel inaktiver wie am ersten Tag und sehr viel scheuer....
Ansonsten befinden sich übrigens im Becken keine anderen Tiere weil ich eigentlich ein reines Garnelen Becken aufbauen wollte.
Ist das Verhalten nun normal oder muß ich mir über irgendwas Gedanken machen ?
 
Ich finde die Temperatur sehr hoch für Red Fire und für 60 liter sind 10 arg wenig. Daher fällt es schneller auf wenn sie sie sich verstecken. Bei mehr Tierchen im Becken würde es nicht ganz so schnell auffallen.

Das sie sich nach der Häutung verstecken ist ganz normal.

Wie sieht die bepflanzung aus? hast du ein Bild von dem Aquarium?

lg

Caba
 
habe das selbe problem bei meinen Taiwan mischlingen.
Bei mir sind es 15 Stk in nem 20l Becken und 22 grad!
Wasser werte normal wie am anfang wusseln jetzt ca 2 wichen nicht mehr rum in sind ca 2 monate drin....alles unverändert nichts neues.....
 
So, hab den Heizstab mal noch ein wenig zurückgedreht. Die Bepflanzung ist noch nicht ganz abgeschlossen, da soll noch mehr rein, warte aber grade noch auf die Lieferung von einem Freund, der eh zuviele Pflanzen im Aqua hat.

Hier mal die Bilder ( achtung Handy Kamera ^^ ) :


19112011140.jpg

und hier noch n paar von den Jungs beim grasen :

19112011141.jpg

Nicht falsch verstehn, wenn das für Garnelen normal ist das die sich eher verstecken und nur mal zum futtern rauskommen und nich so hyperaktiv sind wie am ersten Tag, so ist das für mich völlig in Ordnung. Ich will nur nich das ich was falsch mache und den Tierchen evtl. was fehlt...

Und zum Thema 10 Stück sind etwas wenig... ich habe halt die Hofnung das sich da bald Nachwuchs einstellt und dann das Rudel schon größer wird...
alternativ wär auch die Möglichkeit bei nem privatzüchter oder in der Zoohandlung noch welche nachzukaufen wenn ihr mir dazu ratet....
 
Hallo,
Du kannst den Heizstab bei den RF ruhig weglassen die Tiere vetragen normale Zimmertemperatur wenn die nicht gerade unter 18 Grad liegt also eine Temp im Becken von 22 Grad reicht den vollkommen aus . Das die Tiere am Anfang sehr stark durchs Becken schwimmen ist normal da es eine neue Umgebung ist .Im allgemeinen sind Garnelen eh die ruhigen Vertreter wenn es nicht gerade ans Paarungsschwimmen geht dann schwirren sie wie wild im Becken umher . Das Du da jetzt mehr Tiere einsetzen mußt ist kein Muß Du kannst auch warten bis sich die Tiere vermehrt haben . Es ist aber so das je weniger Tiere im Becken sind umso weniger sieht man sie bzw aktiv sind sie da sie wie jedes andere Lebewesen auch einen gewissen Instinkt haben und das bedeutet das die Tiere wenn es kleinere Gruppen sind eher vorsichtig sind da sie sich "nicht so stark " fühlen . Größere Gruppen sind öfter aktiver und verstecken sich weniger .
Der grobe Kies den Du da im Becken hast ist für Garnelen eher ungeeigent man sollte lieber einen verwenden der Feinkörnig ist 1-2mm . Auch ist die Bepflanzung eher bischen karg gewählt .
 
Hallo Andy,
danke für die Info, das heißt ich brauch mir erstmal keine Sorgen um meine "chilligen" Nelen machen, danke :-)
Den Heizstab ganz rausnehmen will ich nur ungern, da sich die Temperatur in meiner Wohnung unter der Woche Tagsüber absenkt ( Zentralheizung ist so eingestellt ) und ich dann nicht wüßte ob die Temperatur im Becken vor allem in den Wintermonaten nicht zu stark abfallen würde, aber ich hab ihn ja wie gesagt noch n ganzes Stück runtergeschraubt...
zu den Pflanzen, da kommen noch mehr rein, ich bekomme in den nächsten Tagen von einem Freund noch einige. Der hat mehrere Aquas und ist froh wenn er mal n paar Pflanzen los wird...

Nur der weiße kies ist so groß, der schwarze dazwischen ist feiner, außerdem befindet sich dazwischen auch noch Sand, sieht man evtl. auf dem Bild nich so gut....
Ist das schädlich wenn der Kies zu grob ist ? wäre halt n ganz schöner Akt den komplett rauszunehmen und neuen reinzutun und wahrscheinlich auch n ziemlicher Streß für die Tiere....
 
Hallo Nighthunter,

kleines Memo: wenn Du die Pflanzen bekommst, denke bitte ans Wässern ;)
VlG
Alex :)
 
Öhm die Pflanzen kommen von einem Freund, also privat und direkt als Ableger aus nem Fischaquarium... Muß ich die dann trotzdem wässern ? und vor allem so lange ?
 
Nochmal zum Kies, ich glaube ich werd mal versuchen den ganz groben so nach und nach raus zu sieben...
 
das heißt ich brauch mir erstmal keine Sorgen um meine "chilligen" Nelen machen,

Nein brauchst nicht

n ganzes Stück runtergeschraubt..

Wenn Du die auf 22 Grad einstellst bist auf der sicheren Seite

Ist das schädlich wenn der Kies zu grob ist ?

Nein schädlich nicht aber Garnelen grasen auch gerne mal den Bodengrund ab und drehen dabei auch mal kleine Steinchen um was bei gröberen Kies eher problematisch werden könnte für die kleinen Racker . Wie ich gelesen habe hast Du auch noch Sand dazwischen ,ich würde an Deiner Stelle evtl bischen Bodengrund entfernen wenn Du keinen Bodenfilter verwendest .Es kann bei Deinem ganzen Gemisch zu Problemen kommen zum einen fällt durch den groben Kies eher Futter-und Kotreste etc wo die Garnelen nicht rankommen und evtl Schnecken auch nicht ergo fängt das ganze irgendwann mal an zu gammeln was zu Faulgasen führen kann und das können Garnelen garnicht ab . Sand hat zum anderen einen anderen Nachteil er verdichtet sich zu stark und kann nicht durchströmt werden wie zb Kies ergo ist da auch die Gefahr gegeben wenn sich da irgendwas absetzt im Sand das es auch anfängt zu gammeln .

also privat und direkt als Ableger aus nem Fischaquarium... Muß ich die dann trotzdem wässern ? und vor allem so lange ?

Nicht unbedingt da ja schon alle Schadstoffe weg sind .Wenn Du weißt wie er seine AQ pflegt und nicht gerade alles mögliche an Getier in seinen Becken hat ist es kein muß .Wenn Du ein paar Schnecken in Kauf nimmst die evtl bei Deinem Kumpel im Becken rumwuseln mußt sie auch nicht Wässern abspülen reicht vollkommen aus .
 
Nochma danke Andy

dann werd ich mich morgen mal ans werk machen und stückchenweiße den Boden quasi ausieben bzw. rausnehmen...
 
So kleines update zur Umbauaktion....
Hab den ganzen Boden jetzt sozusagen erneuert...
Siehe Bild :
20112011147.jpg
Alles komplett mit 2 Sieben gesiebt und ungefähr gefühlte 50 mal gewaschen.
Unten eine helle Schicht und oben drüber ne dunkle, soll ja wohl besser sein zwecks Farben der Nelen...
Das Wasser is noch leicht ein wenig trübe nach der Aktion, aber klärt sich schon.
Die Temperatur hat sich jetzt auch auf 22-23° eingependelt.

Da ich die Truppe ja noch verstärken will hab ich nu noch ne Frage :
Bei mir um die Ecke verkauft ein Privatverkäufer Sakuras, die sollten sich ja ohne Probleme mit meinen Red Fire vertragen und auch kreuzen laut Tabelle.
Oder gibts da irgendwelche Bedenken ? Sind die anfälliger oder genauso robust wie die Red Fire ?

Dann brauch ich jetzt nur noch mehr Pflanzen, hoffe mal das mein Kumpel bald liefert :-)

Ansonsten falls hier jemand Überschuß hat und was los werden will einfach ne PM an mich zwecks Kosten...
 
Öhm, hab hier noch n bissl rumgelesen ...
Red Fire und Sakura ist die selbe Sorte ???
 
Zurück
Oben