Get your Shrimp here

Garnele Tod nebem dem Becken

Jorya

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Mrz 2009
Beiträge
369
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
14.995
Hallo,

heute Nachmittag machte ich eine traurige Entdeckung. Eine meiner Garnelen lag nebem dem Becken, leider war sie schon hart, so dass ich sie nicht mehr retten konnte.

Woran kann das liegen.

Ich habe ein 30L Nana-Cupe, der hinten eine ca. 3cm große Öffnung hat. Kann es sein, dass sie rausgehüpft ist??

Denn ich habe mal gelesen das Garnelen eig. nur das Becken verlassen, wenn ihnen etwas nicht passt.

Das Aquarium läuft jetzt ingesamt sein 6 Wochen, seid drei Wochen mit Garnelen: 5 Mandarien, 3 Hummel, und zwei Amano´s, sowie zwei Otto´s

Die Wasserwerte habe ich vorletze Woche kontrolieren lassen, da war alles okay. Nur mache ich mir nun sorgen das etwas nicht stimmt.

Die andren Garnelen halten sich überwiegend am Grund auf, nur von zeit zu zeit schwimmen sie im Becken umher. Die Otto´s verhalten sich normal, sind agil wie immer.

Morgen werde ich zur Sicherheit nochmal die Wasserwerte bei Fressnapf testen lassen.

Ich habe jetzt erst mal hinten am Becken die großen Schlitze mit Holzbrettern verdeckt.

Für einen Moment hatte ich meine Kater im verdacht, aber ich denke die hätten die Garnele gefressen...

Vielleicht kann mir jemand einen rat geben.

Denn so langsam zweifle ich am Garnelen becken. Erst frisst meine Pumpe Fluval 1 einige Garnelen, obwohl ich sie unten mit einem Netz abgesichert habe, ich habe nicht damit gerechnet, dass sie oben in die Öffnung reingehen wo das Kaber reingeht.

Viele Grüße

Annika
 
Hallo Annika,

Garnelen gberaten schon mal in Panik, wenn das Licht plötzlich An oder Aus geht. Das kenne ich von meinen Babaulties. Ein kleines Nachtlicht in der Nähe des Beckens schafft Abhilfe.

Das Herausspringen hat selten mit den Wasserwerten zu tun.

Wenn die WW nicht stimmen, werden sie träge und sterben.
 
3 wochen einlauf zeit find ich mindestens eine woche zu wenig... also da muss was mit dein wasser nicht hingeauen haben.... denn ich finde es unwahrscheinlich das sie sich nur auf Grund das sie sich erschrocken haben könnte aus dem Becken hüpft...

Achte darauf das die leute bei Fressnapf Tröpchen test verwenden statt den Streifen denn die Streifen sind eher ungenau...

mfg
$ebu
 
Hallo,
konntest Du noch erkennen was für eine aus dem Becken gesprungem ist ?
 
Ja, war eine von den Mandarien.

Schon eine größere, wo ich so froh war das sie gewachsen ist. Sie sah eig. ganz gut aus, nicht gekrümt oder so, daher leicht zu erkennen.
 
Ok, ich könnte jetzt:klug:en und sagen, das habe ich mir gedacht.
Ich gehe auch davon aus, dass Dein Becken noch nicht besonders stark zugewachsen ist, besonders auch an der Wasseroberfläche und der Filter auch eine Strömung verursacht !
Wir haben Mandarinen u.a. im 30L. Cube und die lieben es an der Wasseroberfläche gegen die Strömung des Filters zu schwimmen, ja sie springen auch (ohne dass es an schlechten Wasserwerten liegt.) Somit könnte u.U. die Frage beantwortet sein.

Seit der Cube stärker bewachsen ist, können die Mandarinen nicht mehr so einfach die "Oberflächen Party" veranstalten
 
Danke für diese Aussage, da bin ich echt beruhigt.

Ich bekommen nächste Woche nixkraut für meine Becken ich denke, damit sollte das Problem gelöst sein.

Ist mir aber auch schon aufgefallen, dass vor allem die Mandarinen sich oben bei der Pumpe rumtreiben und mit der Strömung spielen.

Hast du einen Tip für schnell wachsende Pflanzen??

Viele Grüße

Jorya
 
Stängelpflanzen im Hintergrund wachsen teilweise recht schnell. Es muss Dir halt auch gefallen.
Schau mal in die Infobroschüre von Dennerle, da sind einige drin.
Du kannst ja vorsichthalber den Spalt etwas abdecken.
 
Das ist immers ehr schade wenn man eine tote nele hat, aber ich habe auch ab und an selbstmordgefährdete nelen, so nenne ich sie mittlerweile, also wenn ich mein becken zu voll habe mit wasser klettern sie auch des öfteren über den luftbetriebenen innenfilter hinaus und verenden dort, das erste mal habe ich es durch meinen kleinsten sohn entdeckt als er in der küche auf der arbeitsplatte sass , die hände über den kopf zusammenschlug und rief " mama oh nein die nele ....."(er ist grad 2 geworden) seit dem achte ich darauf das die becken nicht zu voll sind mit wasser dann hüppen sie auch nicht raus


lg mandy
 
Es wohl am zu hohen Wasserstand, ich habe vorgestern, dass Wasser bis fast zum Rand aufgefüllt, gestern habe ich dann gleich wieder Wasser rausgenommen.
 
Zurück
Oben