Get your Shrimp here

Garnele liegt seitlich

KunstDuenger

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Okt 2011
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.714
Hallo,
habe am letzte Woche Montag eine Blaue Monstergarnele atya Gabonensis gekauft.
Da das Tier sehr scheu war versteckte es sich die ersten Tage in einer Wurzel (jedoch ohne direkte Strömung) Nachdem der neuzugang gestern auf der Seite lag habe ich die Garnele mit den Kescher aus Ihren Versteck geholt, leider ist sie nicht eingeklemmt gewesen sondern lies sich auch an andere Stelle seitlich umfallen. Fächern tut sie nicht, auch bei einer Futtertablette direkt vor ihrer Nase zeigte sie kaum Reaktion. Da ich gestern sehr in Sorge war (evtl. Vergiftung usw.) führte ich einen 50% wasserwechsel durch und schloss zusätzlich eine Co2 Pumpe an, die ab gestern Abend durchlief.
Die Gabun reagierte kurzzeitig mit verbesserter reaktion aber heute morgen lag sie wieder seitlich.
Was kann ich noch tun? evtl. kurzzeitiges Umsetzen in mein 54L Becken, ohne Gesellschaft? Häutet sie sich evtl.? Stellt sie sich tot wegen den anderen Besatz und ist noch in der Eingewöhnungsphase?

Da Aquarium ist ein 160Liter Becken mit :
3 Molukkengarnelen (alle wohlauf)
10 Panzerwelsen
15 Neons
Mollys 7-10 St. (je nachdem wie die kleinen gezählt werden;) )

Wasserwerte sind mit Terra Streifentest:
No3 0mg/l
NO2 0mg/l
GH ca. 16°d
KH 6°d
pH 7,5
 
Hallo, kleiner Tipp: Achte bei der Ernährung auf eine gute Fettversorgung, am besten eignen sich hier Futtermittel (Staub) mit einer hohen Konzentration an ungesättigten Fettsäuren.Du kannst auch Futtertabs mit Leinöl aufwerten, 1 Tropfen auftragen, trocknen dann fein klopfen.
Fette sind eine wichtige Energiequelle für die Muskelaktivität, ist durch die Lipolyse zuviel an Substanz verloren gegangen werden die Tiere sehr träge und sind nicht mehr in der Lage zu fächern.

Ich war bei einschlägigen Importeuren zu besuch...leider haben die null Ahung von Haltung + Ernähung, ergo die Tiere kommen schon geschwächt beim Kunden an.

Ich weiss nicht ob ob ich hier den wahren Grund deiner Probleme erkannt habe, aber werte meinen Post als gut gemeinte Info.

vg
 
danke habe extra Staubfutter für Fächergarnelen. Sonst fütter ich mit Artemia Welstabletten und normalen Fischfutter (klein gerieben)

Glaube das die Garnele es nicht packt lag wahrscheinlich am stress des Transportes und der Umsetzung :( Lass sie jetzt erstmal in Ruhe vielleicht kommt sie nochmal hoch
 
Habe jetzt ne Aktivkohle mit im Filter soltte es wirklich eine Vergiftung sein.
Hat jemand sonst noch einen Ratschlag?
 
Hi,
geh mal davon aus, dass sich die Kleine auch nicht mehr erholen wird. Aber alle getroffenen Maßnahmen kommen dann den anderen (noch oder gerade wegen der Maßnahmen) gesunden Nelen zu gute.

Gruß
Nesch.
 
Moin,

Leider sind halt immer noch viele Fächergarnelen Wildfänge, sone Geschichten hört man viel zu oft.
Ich finde es aber gut dass du dich vorher wenigstens mit den Tieren beschäftigst hast, so kannst du wenigstens sicher sein, dass sie nicht durch Unwissenheit stirbt.
 
Rückmeldung

Hallo ihr Lieben.

Nochmal vielen Dank trozdem sie Garnele ist nun seit einiger Zeit tot.
Nun zum guten Teil habe mir noch eine Chance gegeben da ich diese Tiere wirklich sehr schon finde und nun einen neue kleinere Garnele reingesetzt die erste Woche war sie wieder versteckt und ich hatte wirklich Angst das sich alles wiederholt doch nun ist mir diese Bilder gelungen . Sie filtert scheint sich an die anderen Bewohner gewöhnt zu haben und verkriecht sich nicht mehr :)
Danke Danke hatte schon die Befürchtung ich hatte die erste Garnele aufm Gewissen (falsche Wasserwerte usw.) hätte mich auch nicht mehr ran gewagt hättet ihr mir nicht so gut zugesprochen... Berichte euch wie sie die erste Häutung wegsteckt
PS: Sie heißt übrigens Henri ;)
 

Anhänge

  • Image1.jpg
    Image1.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 29
  • Image2.jpg
    Image2.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 28
Zurück
Oben