Get your Shrimp here

Garnele als Krankheitsüberträger???

Xeria

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Aug 2005
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.310
Hi!

Ich hab folgendes Problem:

Ich hab ein 60 Liter aq in dem meine 3 glasgarnelen, 10 neons und ein betta splenders drin sind. vor drei tagen ham die Neons die Pünktchenkrankheit bekommen weils wasser zu kalt geworden ist weil der heizer unbemerkt ausgefallen ist. Ich behandel jetz seit zwei tagen mit "Punktol" mit dem erfolg dass 2 neons schon tot sind. Die Glasgarnelen will ich jetz in mein neues 60er aq reintun indem aber auch salmer rumschwimmen und ich weiss nicht ob die garnelen die pünktchenkrankheit übertragen können?

Könnt ihr mir weiterhelfen?

MFG -Xeria-
 
Hallo Xeria,

wenn du schon seit 2 Tagen behandelst werden die Garnelen wohl keine lebenden Ichtyo-Schwärmer mehr übertragen können.
 
Okay! Dankeschön! Dann kann ich die beruihgt umsetzen (mittlerweile schwimmt der dritte neon auf dem rücken! :@ )
 
hallo
ich hatte ein ähnliches Problem mit punktol das schon einmal geöffnet wurde , allerdings war das Haltbarkeitsdatum nicht überschritten.
die parasiten können beim händler warscheinlich in den kiemen der neonsalmer schlummern und einen gewissen zeitraum überstehen.
Durch den stress des umzugs der neons konnten sie ins wasser gelangen und sich an den abgelenkten neon´s festbeißen.
Die zwei brachtschmerlen habens nicht überlebt warscheinlich durch den Temperaturanstieg.
eine erhöung der wassertemperatur in langsamen schritten ist zu empfehlen da die parasiten kaltes wasser bevorzugen bzw. brauchen um aktiv zu werden und sich vermehren zu können.

Wenn sie bis zu einem millimetergroß sind lassen sie sich abfallen und bilden meines wissens nach um die 1000 nachkommen. Die lage hatte sich nach 2 tagen mit der behandlung von EXIT(wirkung zeigt sich auch angeblich ohne temperaturanstieg) geändert die wo total verpunktet waren hatten nur noch ein par und dem rest ging es wieder besser keine parasiten zu sehen. (grün-blaues wasser)

Die amanos die ich erwischen hab kamen in ein 60l becken.
ACHTUNG!!! WICHTIG unbedinkt AKTIVKOHLEFILTER entvernen und erst nach der behandlung zum entvernen der Giftstoffe einsetzen.

ich fürte die behandlung durch bis alle punkte entvernt waren.

ein Neon mit einer zerfressenen schwanzflosse ließ ich am leben dem get es jetzt wieder gut!!! die Flosse Wächst zum Großteil mit der Zeit nach(1/4Jahr2-3mm).
zur antibakterieller wirkung empfehle ich bei 60 l ein teelöffel salz für die wündheilung der neon´s.
Die zwei brachtschmerlen habens nicht überlebt warscheinlich durch den Temperaturanstieg.
wünsche gute besserung
Wie get´s den Neons?
 
Hallo,
Mein Fischfritze Hatte mal ein ähnliches problem und zwar hatte er in sein midestens 2000l becken, dass mit etwa 50 neons 50 guppys ein paar welse die er für ca 50? verkauft und ner menge garnelen eine andere garnelenart gesetzt.
Nach ein paar tagen war alles tot und das wasser war sowasvon am stinken wegen der toten tiere.
 
Hallo,
bei Ichtyo Befall behandele ich mit "Protazol" von Sera. Alle anderen Medikamente entahalten Malachitgrün, welches von Neons und auch Prachtschmerlen nicht gut vertragen wird. Hatte dieses Problem auch schon, dabei sind mir eine Menge Neons und eine PS gestorben. Danach bin ich auf Protazol umgestiegen, wird von den genannten Fischen besser vertragen und hab damit auch keine Todesfälle. Allerdings sollte man das Becken belüften und seine Fische gut beobachten. Wenn sie an zu japsen fangen, sofort Wasserwechsel.
Wirbellose vertragen das Medikament auch.

Viele Grüße ... Nadja
 
Zurück
Oben