Get your Shrimp here

Ganze Garnelengruppe ein "Flop"?

Bubbel

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Sep 2008
Beiträge
488
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.819
Guten Morgen :)

Ich muss doch nu mal nachfragen, es klingt zwar so als würde ich die Schuld woanders als bei mir suchen aber irgendwie kann das doch bald nicht mehr sein....

Mein Becken 200L ist vier Wochen eingefahren, ich hab langsam besetzt, Pflanzen sind viele drin.
Nun hatte ich 10 CR gekauft und irgendwie sterben alle nacheinander, ich habe derziet noch !drei! .
die CR sind nun gute zwei Wochen drin, es geht ihnen "scheinbar" gut, sie wurschteln rum und plötzlich sind sie tot. Da ist doch was im Busch?!
Anderen Garnelen (eine RF und eine undifinierbare) gehts gut, die sind emsig, die ubrigen CR sind auch am rumwurschteln, bis sie ganz plötzlich ihre Aktivität einstellen und bums das wars....
kann das sein das der ganze Stamm von vornherein irgendwas hatte? Sie krümmen sich nicht beim Sterben, sehen auch "relativ" normal nach dem Sterben aus, häuten geht wunderbar....
ich habe auch wieder Hüpferlinge im Becken, Schnecken sterben jedoch auf schlag in diesem Becken, was ist da los? (würde das Flubenol noch wirken müssten doch auch andere Tiere betroffen sien oder?)
Kann das also sein das es (tschuldigung klingt sau dumm ich weiß) das es an den Garnelen liegt?
Ich habe gelesen das die Garnelen in den Handlungen sehr steril gehalten werden und dann im normalen Becken mit den vielen Bakterien etc. nicht klar kommen...wie kann man dem entgegegnwirken?

Lieben Gruß
Jana
 
Hallo Jana,

hm, es kann zwar sein das die CR`s bei der Umstellung an deine Wasserwerte Probleme haben. Aber da du auch schreibst das die Schnecken auch sofort sterben wenn du sie einsetzt.......dann würde ich sagen mit deinem Wasser ist was nicht inordnung.
Hattest du dich denn vorher erkundigt in was für Wasserwerte die Garnelen leben .....also da wo du deine her hast ?
Und deine Wasserwerte sind auch alle OK ?
 
hi, vielleicht ja doch das Flubenol :confused:

ich meine Schnecken sind auch sehr sehr empfindliche Wesen, den das Wasserwerte alleine so ein Tot bringen :confused::confused::confused:

hmmm kann die leider auch nicht viel weiterhelfen aber ich würde die restlichen Nelen versuchen zu retten und WW machen vll hast dann Glück :rolleyes:
 
Hi Jana,

ich kenne Deine Vorgeschichte mit dem Flubenol zwar nicht - aber hast Du nach der Behandlung über Kohle gefiltert, um die letzten Medi-Reste aus dem Becken zu kriegen?
Allerdings glaube ich nicht, daß Deine Nelen vom Flubenol sterben - die Schnecks aber schon!?
Natürlich kann es auch sein, daß die Nelen von vornherein nicht fit waren, aber das glaube ich eigentlich eher nicht. Denn sonst müßte mit den Schnecks ja alles ok sein...

Als erste Maßnahme würde ich auf alle Fälle mal auch das Leitungswasser testen (Kupfer, etc.), vielleicht kommt das ja schon entsprechend belastet aus der Leitung??
 
Hallo,
ich wollte eigentlich nicht schon wieder nen Beitrag eröffenen wo es wieder um das Gleiche geht "Garnelen sterben ,Hilfe!" , es ging hier schlicht und ergreifend darum, ob das mit den Garnelen eben sein könnte, da ich langsam nicht mehr weiß, woran es noch liegen könnte und mir dieser Gedanke eben kam...

Die Wasserwerte habe ich alle getestet bis hin zu Ammoniak, da ist alles im grünen Bereich. Auch die Händdler haben zwei mal getestet, bevor ich gekauft habe.
Über Kohle habe ich gefiltert, Wasserwechsel habe ich auch gemacht. Das mit dem Flubenol glaube ich langsam nicht mehr, da ich 1. Hüperlinge im Becken habe und 2.die Schnecken SOFORT sterben (keine Bange ich werfe da nicht jeden Tag eine rein!!!)
Die andere Garnele z.b. die ist top fit, das ist eben das was mich so stutzig macht...
Ich habe Algen im Becken, doch Sauerstoffmangel kann ich mir nicht vorstellen...
Da die Tiere auch gern und viel im unteren Bereich rumwurzeln ;) In vergangenen Beiträgen habe ich bereits geschrieben, das ich so ziemlich alles abgeklopft habe was es noch sein könnte, zumal mir die Tiere auch zu fix sterben, sie sind zwei Wochen drin, sind Fit und am nächsten Tag schwupp das wars ....
(Ich finde es sollte mal ein Onlineshop eröffen, wo man sich erfahrene Aquarianer bestellen kann , die man sich daneben setzt und wenn was ist dann....hihihi)

Es ging mir hier wie gesagt schlich darum, ob es sein kann das eine Gruppe ...naja nicht zu retten ist... ich war kurz davor aufzugeben...ich bin mir bis jetzt noch nicht sicher, ich bin manchmal auch wütend, weil man sich bemüht alles richtig zu machen (dazu gehört eben auch mal etwas NICT zu tun) und dennoch verstehe ich nicht den Grund, warum sie sterben.... den Fischen und den anderen Garnelen geht es gut....
*verdammtmitdemFußaufstampfundjetztwiederberuhigt* das musste mal sein ;)
 
Hallo Jana,

das tut mir leid, dass Du solche Probleme im Becken hast.

Ja, es kann an den CRs liegen und auch wieder nicht ;)
Ich erkläre mal genauer, was ich meine: CRs sind im Vergleich zu den RF deutlich empfindlicher.
Dein CR Grüppchen hatte nun übel Stress in den letzten zwei Wochen.... Transport, andere Wasserwerte , etc.
Da ist das Immunsystem angeschlagen.
Wenn nun in Deinem Becken eine Kleinigkeit nicht stimmt, dann kann das schon ausreichend sein.
Pathogene Keime und Bakterien sind in jedem Wasser und wenn man Tiere mit angeschlagenem Immunsystem hat, dann mag das ausreichen.

Ob es nun auch wirklich eine bakterielle Infektion ist, kann ich Dir aber auch nicht sagen, ich dachte, die Nels würden sich dann immer auch weiss verfärben?

Aber eine Erklärung, was da ungefähr in Deinem Becken los sein könnte, wäre es.

Abhilfe könnten mehrere kleine Wasserwechsel schaffen.

Mal doof gefragt: achtest Du beim Wasserwechsel darauf, dass die Temperatur im Becken sich nicht abrupt verändert? Das können Garnelen nämlich auch übel nehmen.

Liebe Grüße und gute Besserung für Deine Nelchen,
Claudia
 
Du hast aber keine Plastikdeko im Becken, oder? Seit ich die bei mir wieder entfernt hab, hat das Garnelensterben aufgehört. Hast du es mal mit nem Sprudelstein versucht? Vielleicht hilft der ja ein wenig... Hatte bei meinem erste Satz Blue Pearl aber auch den Eindruck, dass sie empfindlicher waren als die, die ich jetzt dabei bekommen hab. Also ich persönlich würde nicht ausschließen, dass manche Stämme nen Umzug weniger gut verkraften als andere, aber das ist eher meine SUBJEKTIVE Meinung, hab ja auch erst zwei bekommen...
 
Hallöchen Claudia, schön von die zu hören ;)

wie gesagt ich tu was ich kann, das Wasser, also die Temperatur wechselt sich quasi nicht, wir lassen ewig Wasser aus der leitung laufen und sehen dann zu, dass es kaum Schwankungen gibt, meistens ist nach dem WW ein Grad kühler und dann geht es langsam wieder in den gewohnten Bereich ...

Ich will auch auf keinen Fall nen Schuldigen suchen es ist nur, das ich langsam nicht mehr weiß woran es bei mir liegen könnte...*blödschau* wo ich noch suchen muss...meine nächtse Möglichkeit wäre dann wohl irgendwie das Becken ausräumen und von vorne beginnen (was ich gar nicht möchte) doch soweit meine Infos sind, habe ich alles soweit abgeklopft?!

@Areetah
ich habe nur zwei winzig kleine chinesische Krieger da rum stehen, AQ Bedarf vorher gründlich gereinigt...das wäre alles...
 
Hallo Lutz,

Kupfer ist null wie gesagt ich glaube ausser den Garnelen Fieber zu messen habe ich so ziemlich alle Tests durch ... daher hake ich ja so oft nach, da ich langsam keinen rat mehr weiß, die Figuren werde ich raus nehmen....
Die Pflanzen, die habe ich "neu" die wurde gewässert bevor überhaupt Wasser im AQ drin war, dann lief das AQ mit Pflanzen ein (4 Wochen) dann erst kamen die Tiere rein
ach so, die Pflanzen habe ich nicht im AQ gewässert sondern in sauberen Behältern.... Die Pflanzen haben nix mehr dran gehabt (Wolle,Klammern etc.)

Grüssls Jana
P.s. ignoriert mal meine Rechtschreibung, das habe ich schließlich auch getan ;))
 
Tu die Krieger raus. Hatte zwei Dekoteile drin, als die raus waren und großer WW gnigs gut, hab die nach 2 Wochen nochmal rein getan und wieder zwei Todesfälle gehabt. Deko wieder raus, Garnelen glücklich.. Versuchs mal, wenns nicht daran liegt, kannst du sie wieder rein tun..
 
Zurück
Oben