Get your Shrimp here

Ganelensterben nach WW

WidowMaker

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Sep 2006
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.954
Abend !

Ich habe vor ca. 1 1/2 Wochen einen WW von ca. 75% in meinem kleinen Becken durchgeführt.
Seitdem sterben bei mir jeden Tag einige von meinen RF.
Es fing direkt am nächsten Tag nach dem WW an mit der Sterberei.
Am Anfang hab ich jeden Tag ca. 4-6 tote RF rausgefischt.
Heute waren es morgen 3 und nachmittags nochmal 2.
Insgesamt bisher ca. 30 tote RF schätz ich.
Irgendwie sieht es aus als könnten diese nicht aus ihrer alten Haut, man sieht den Spalt der sich bildet und eine tote Nele hatte auch noch den alten Panzer am Kopf, das Hinterteil war jedoch scheinbar gehäutet.
Den massiven Wasserwechsel habe ich durchgeführt da einige Nelen einen Pilzbefall (?) hatten/haben (das habe ich auch hier im Forum gepostet). Dieser äussert sich in einem grünen Flaum auf Körper und/oder den Schwimmbeinen.
Hinzu kommt das in dem Becken seit ca. 2 1/2 Wochen ein neuer Filter, Eheim Aquaball, läuft da der alte seinen Geist aufgegeben hatte. Dies dürfte jedoch nicht das Problem sein denke ich da bei dem alten auch ab und an eine neue Filterpatrone rein musste das sich diese sehr schnell komplett zusetzten (auswaschen half nichts).
Natürlich habe ich den neuen Filter und die Schaumstoffpatrone gründlich ausgewaschen und mit Schlamm aus dem alten Filter angeimpft. Zusätzlich ist in dem neuen Filter noch ein mit Eheim Substrat Pro gefüllter Einsatz.
Der KH ist nach dem WW ziemlich hoch s.u.

Woran könnte es liegen das so viele sterben ???
Ach ja, einer von meinen AS scheint es auch nicht besonders gut zu gehen :-( .

Becken 54l 60x30x30

Besatz: 8 Guppys, 3 AS, Red Fire, Hummeln, Blaue C.sp., 1 Gabun

NO?: n.N.
CU: n.N.
GH: 10
KH: 7 (vor WW 1 also massiv erhöht)
PH:7
Temp: 24°C

Greetx Simon
 
Hi,

ich denke mal, da spielen verschiedene Faktoren eine Rolle.
70% WW ist recht üppig aber unter deinin Umständen ggfls angemessen.

Im Prinzik sehe ich 3 Moglichkeiten:
- Beim WW hatte Dein Wasser die falsche Temperatur. Das kann zu Zwangshäutungen führen.
- Dein Filter ist noch nicht richtig eingelaufen, trotz animpfen

Sehr Wahrscheinlich aber:
Der Sprung des KH, da würde ich was unternehmen! So lastet schlagartig ein großer osmotischer Druck auf den Tieren der eine Zwangshäutung begünstigt.
 
Dankeschön !

Ich denke das wird es denn wohl sein - Deine Erklärung erscheint mir plausibel.
Scheint sich allerdings hauptsächlich auf die RF auszuwirken.
Werd morgen erstmal meine Osmose anschmeissen und mir ein wenig KH freies Wechselwasser bereiten und denn mal langsam senken.
Mir kam noch in den Sinn das ich vor einiger Zeit ein paar Muschelschalen reingetan hab so zur Deko - heben die den KH auch an ???

Zudem hab ich eben festgestellt das eine meiner drei AS tot ist :( .
Als ich diese aus dem Becken nahm kam da so ein weisser Siff raus :o !
Gestern hat sie noch gelebt, definitiv.
Die zweite macht auch keinen fitten Eindruck mehr, lediglich Nummer 3 lebt noch so wirklich und nuckelt sich quitschfiedel durchs Becken.

:@ DamnDamnDamn

Thanx and Greetx Simon
 
Hi Simon,

Muschelschalen härten definitiv das Wasser auf. Die solltest Du also rausnehmen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Ich hab in meine gr0ßem aquarium auch muschelschalen der ph wert ist 7
also ich würde weniger wasserwechsel nämlich das gleiche problem hatte ich auch jeden 2 tag 30% und was ist passiert eine nach der andern gestorben
jetzt mach nur noch alle 14 tage 15% bin damit zufrieden beckengröße 25l:D
 
Zurück
Oben