Get your Shrimp here

Gabuns & Co. Zwischenstand

Boris Budeck

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2009
Beiträge
184
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
12.323
Hallöle,

ich wollte mal einen Zwischenstand zu meinen Gabuns kund tun. ;) Alle 4 sind wohlauf, das dominante Weibchen (LOL) ist inzwischen "aufgetaut" uns spaziert frech im offenen Bereich des Beckens herum, haut nicht mal mehr ab, wenn man vor dem Aquarium steht oder die Abdeckung öffnet. Auch das Einbringen von Staubfutter mit der Pinzette stört sie nicht, sofern sie nicht die ganze Wolke voll ins Gesicht gepustet bekommt. Die drei kleineren (vielleicht Männchen) sind etwas scheuer, zeigen sich aber bis auf einen ganz Schüchternen auch mal. Einer ist ein wenig blass gefärbt, fächert und bewegt sich aber ganz normal. Insgesamt machen sie einen super Eindruck. Die "Dame" klettert sogar gerne auf meinen Felsen im Hintergrund oder gar am Thermometer vorne hoch und fächert da ganz ungeniert. Ein halbes Jahr lang kamen sie gar nicht raus, und jetzt das.

Ich vermute es hat auch damit zu tun, dass die Wasserwerte nun endlich so sind, wie man sich das vorstellt. Ich verwende inzwischen nur noch Osmosewasser, dass ich mit Shrimp Salt aufhärte. Unsere Kalkbrühe aus dem Wasserhahn tue ich den Tieren nicht mehr an. Meine Sakuras im Becken finden das super, ich habe mindestens 10 Weibchen, die schwer an Eiern zu schleppen haben und jede Menge Nachwuchs.

Frage:
Ein wenig Sorgen mache ich mir jetzt, da das Wasser nun doch Bienenwasser Qualität angenommen hat (ich habe auch Semmandelbaumrinde und viel Laub drin). KH 1-2, pH heute 6.1, Leitwert ca. 335. Ich befürchte nun, dass das auf lange Sicht den Gabuns nicht bekommen könnte, das sie zur Häutung sicher ein wenig mehr KH vertragen könnten? Kann mir da jemand nen Tipp geben? Ich lese oft KH 10-20 für die Gabuns. Wäre eine so niedrige KH auf Dauer problematisch? pH ist ja nun auch schon an der unteren Grenze angekommen. Ich führe (noch) kein CO2 zu, lese aber, dass das bei so niedrigen KH Werten auch nicht gerade klug wäre einfach CO2 reinzupumpen. Ich besprudele jetzt mal mit Sauerstoff, vielleicht hebt das die KH ein bischen an. Außerdem morgen großzügig Wasserwechsel. Habe auch kein Soil drin, das kommt nun ins nächste Becken.

Bilder hier: http://www.garnelenforum.de/board/gallery/authors/boris-budeck.9007/

Grüße Boris
 
Zurück
Oben