Get your Shrimp here

Gabun erblindet?

bastard76

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Aug 2006
Beiträge
96
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.579
Hallo,nun bin ich leider auch mal in der Lage von Problemen berichten zu müssen.
Meine Gabun hat sich vor ca. einer Woche gehäutet.
Wie immer ist sie dann ein paar tage fast ausschließlich abends oder nur Nachts aus ihrer Höhle rausgekommen.
Jedoch stellte ich nach ein paar tagen fest das sie sich immer merkwürdiger verhielt,sie hatte beim laufen leichte Schräglage und wirkte bisweilen orientierungslos.Nun ja da ich sie ja seid gut 1,5 jahren halte und sie schon ausgewachsen bekommen habe,hab ich in Betracht gezogen das vielleicht ihre Zeit gekommen war.Sie hat zwar egal ob in Schräglage oder normaler Haltung ganz normal gefächert aber war halt "wacklig" auf den Beinen.
Sie hat sich dann manchmal hoffnungslos im Javamoos verfangen und kam dort auch allein nicht mehr raus,also sie wirkt geschwächt.

Vor Drei tagen sah ich dann wie sie wie wild sich im Kreis drehte und ich schon dachte das es nun wohl zu Ende geht mit ihr.Aber nach einigen Minuten war sie dann wieder ganz ruhig.
Ich habe festgestellt das sie auf meine Pflanzenzange nicht mehr reagiert wenn ich mit der ins Wasser gehe.
,das gleiche stellte ich fest wenn vor ihr eine Futtertablette runterfiel oder ich vor dem Aqua lang gehe.Sonst zuckte sie immer zurück oder hob ihre beiden Schreitbeine an........aber nichts dergleichen.

Da ich beruflich wenig Zeit habe,auch abends eher weniger,hatte ich nicht die Zeit mich lang vors Aqua zu setzen.Die letzten beiden Abende habe ich mir aber die Zeit genommen und bin mir ziemlich sicher das sie komplett blind ist.

Hat von euch schon jemand derartiges mit einer Gabun erlebt?Wie stark ist denn die Gabun auf ihre Augen angewiesen,da sie ja auch viel mit ihren Fühlern abtasten.

Danke für ein paar Infos.

Am Becken wurde nichts verändert oder dergleichen,den Amanos und den Tigern gehts bestens!

Gruß
Sascha
 
Hi,

ich weiß nicht ob Gabuns erblinden können, sie sollten jedoch eine ziemlich hohe Lebenserwartung haben (wenn man davon ausgeht, dass Moluccen 10 jahre alt werden können).
Vielleicht ist bei der Häutung etwas schief gegangen. Normalerweise häuten sich auch die Augen mit, vielleicht hat es diesmal nicht so ganz geklappt und die alte Haut ist über den Augen hängen geblieben.
Hast du die Exuvie noch und könntest das kontrollieren,mit einer Lupe vielleicht.
(vielleicht jetzt etwas zu viele vielleicht, sorry ;) )
 
Hallo,ne die Exuvie haben sich die Amanos und die Tiger schmecken lassen :D Da ist nichts mehr von da,auf der einen Seite sieht das Auge normal aus auf der anderen ist nichts mehr von Auge zu sehen,aber wie gesagt er bleibt auch nichtmal kurz stehen das man in Ruhe schauen könnte :fluchen:

Was mir aber auch immernoch Sorgen bereitet ist dieses wilde im Kreis gelaufe wenn er sich mal nicht in den Pflanzen verheddert hat.

Als ich gestern von der Arbeit kam lag er auffem Rücken zwischen ein wenig Javamoos und ich dachte schon das wars jetzt.....aber als ich mit der Pflanzenzange rein bin und am Javamoos gezogen habe rührte er sich wieder.Habe ihn dann aus dem Moos rausgeholt weil er es momentan nicht hinbekommt,was sonst kein Prob war für ihn.
Dann lief er gleich wieder wild im Kreis.

Ich habe keine Ahnung was er nun hat,würde ihm ja gern helfen aber das ist leichter gesagt als getan.

Gruß
Sascha
 
Hi Sascha,

kann natürlich sein dass er echt ein Auge verloren hat, wie auch immer. Dann muß er sich jetzt visuell erstmal neu orientieren. Vielleicht läuft er ja auch nur scheinbar im Kreis weil er versucht alles um sich herum zu sehen. Ist bei Fischen oft genauso wenn sie ein Auge verlieren. Meistens schwimmen sie erstmal ziellos im Kreis und zudem schräg zur Seite geneigt, bis sie sich darauf eingestellt haben.
 
Zurück
Oben