Get your Shrimp here

Gärtnerei-Nachhilfe für Harley

Harley Quinn

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
116
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.210
Hallo.

Um mein Becken neu zu gestalten habe ich mich ganz neu mit Pflanzen eingedeckt und wie ich die heute so fröhlich auspacke kommt mir so ein ganz ganz übler Gedanke und plötzlich stell ich fest, dass ich bei 3 Pflanzen gar keinen blassen Schimmer habe wie ich die im Becken am geeignetsten unter die Erde bringen soll! :faint:
Jetzt sitz ich hier (Pflanzen wässern) und wollte die Pflanzen morgen ins Becken einbauen und ich weiß gar nicht wie :banghead:

Meine Problempflänzchen:

1. Utricularia graminifolia
sehr hübsches kleines Polster, aber... es schwimmt auf :eek:

2. Süßwassertang - Lomariopsis
ziemlich zerpflückt wird er mir im ganzen Becken umherwabern statt in der Ecke zu bleiben wo ich ihn haben will

3. Flame-Moos, Flammenmoos
Mein größtes Problem. Ich hab eine kleine Tüte mit dünnen einzelnen Fäden bekommen und die sollen in den Kies?! :faint:

Bei allen 3 Pflanzen ist mein Anliegen die kleinen Mistdinger irgendwie in den Boden zu nageln, dass die dort bleiben, wo die hin sollen.
Ich möchte ungern mit Kartoffelnetzen arbeiten, da ich keine beständigen Materialen im Becken haben möchte bzw. diese wieder entfernen können möchte, wenn die Pflanzen angewachsen sind.

Ich würde mich echt über eure Tipps und ein bisschen Gärtnerei-Nachhilfe freuen! :pray:
 
hey...also utricularia gram. teilst du am besten in kleinere Stücke und pflanzt sie mit kurzen abständen ein...braucht auch nich so wahnsinnig viel licht...

beim süsswassertang würde ich mal versuchen ihn so zusammenzurollen wie einen schneeball...das erhöht die wahrscheinlichkeit dass er die form behält...dass einzelne teile davon "rumschwimmen" wirst du nicht vermeiden können:banghead: kann einen wahnsinnig machen...ich habs letztendlich mit angelsehne auf holz gebunden und jetzt gehts...

tja das flame moos...am besten wäre ein flaches stück wurzel mit rillen/löchern etc wo du das moos mit ner stricknadel o.ä. reindrücken kannst, ich würds nicht unbedingt in den kies drücken...aber viel. hat jemand ne bessere idee ;)

viel spaß und nicht aufgeben

lg die kathi
 
Hi,
Ich habe die Wurzeln immer mit einem Stein beschwert und dadrum Angelschnur gewickelt.
Hält bombemfest.

LG Lukas
 
Welche Wurzeln? :confused:
 
Also zu dem Flame-Moos kann ich sagen:
Ich habe auch nur so ein paar "Flusen" bekommen, die habe ich dann mit ganz dünner Nylonschnur auf einen flachen Lavastein gebunden.... einfach flach auf den Stein gelegt und die Schnur mehrfach drumgewickelt und verknotet. Als das Moos dann anfing zu wachsen hat es Triebe gebildet, die nun kerzengrade nach oben ragen. Dicht geworden ist es auch und der Stein ist kaum noch zu sehen. Auf diesem Bild kann man es ganz gut erkennen:

picture.php


Ist übrigens auch erst seit ein paar Wochen in meinem Becken.

Zum Süßwassertang:
Meiner war auch so zerfleddert. Inzwischen bildet er aber neue Triebe und die sehen viel besser aus! Denke mal, wenn sich alles "erneuert" hat, ist es auch nicht mehr so fledderig.
 
Zurück
Oben