Get your Shrimp here

Futtertierzucht in Garnelenbecken

Red Chris

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Okt 2006
Beiträge
168
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.511
Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen Killi-Fischen mehr Lebendfutter geben, so dass ich an eine Futtertierzucht gedacht habe.

Da ich kein extra Becken für die Futtertiere aufstellen will, suche ich nach Futtertieren, die man in Garnelenbecken züchten kann.
Sie sollten natürlich die Garnelen und den Nachwuchs in Ruhe lassen.

Mexikanische Kampfkrebse, gehen die? Wie groß sind die eigentlich bzw. eignen die sich zur Fütterung von Killies?

Welche Futtertiere kämen noch in Frage?
 
Hallo Chris,

ich habe in einem Garnelenbecken Wasserflöhe, die vermehren sich da wirklich gut.
An Technik ist an dem Becken nur eine 11 Watt Leuchte.
Ich habe nicht den Eindruck das sich meine Garnelen durch die kleinen, unruhigen Mitbewohner gestört fühlen.

Je nach dem was du für Killis hast könnten Kampfkrebse auch zu groß sein.
Wie es mit Kampfkrebsen in Garnelenbecken aussieht weiß ich nicht.

Lieben gruß
Melanie
 
Hallo Chris,
im Normalaquarium kannst Du nicht besonders effektiv Lebendfutter züchten. Ich würde es an Deiner Stelle mit der Zucht von kleinen stummelflügeligen Drosophila versuchen. Die Fruchtfliegen können aus dem Ansatz direkt auf die Wasseroberfläche geschüttet werden und passen bei den meisten Killis ins Beuteschema.

Gruß

Friedrich
 
Hi zusammen,

@ Mel, ich hatte mir vor gut einem Jahr schon einmal Wasserflöhe besorgt und in ein 30L-Nelenbecken gegeben. Da sind sie aber nach 1-2 Monaten alle verschwunden, statt sich zu vermehren. Gefiltert wurde über HMF+Luftheber - es sollte also genug bewegtes, sauerstoffreiches Wasser vorhanden gewesen sein. Es kann aber auch daran liegen, dass ich damals so gut wie kein Staubfutter gefüttert hatte. Evtl. wäre ein erneuter Versuch mit Wasserflöhen erfolgreicher.

@ Friedrich, Fruchtfliegen sind doch richtig groß?! Ich meine, vor gut 10 Jahren meine Barsche damit gut gefüttert zu haben. Ob die nicht zu groß für Killies sind?! Ich hatte sie damals nie gezüchtet, sondern immer beim Händler gekauft und verfüttert. Wie aufwendig ist denn eine Fruchtfliegen-Zucht?
 
Hallo,

ich kann dir zumindest von den mex. Bachflohkrebsen abraten.
Die sind teilweise zu groß für Killis, zum anderen hast du schlechte Karten, wenn du die aus einem laufenden Garnelenbecken fangen musst.
Die verstecken sich in jeder Ritze und drücken sich ganz flach auf (in) den Kies.
Da musste dann das ganze Becken "umgraben".
Wenn du ein Büschel Fadenalgen oder Moos im Becken treiben lässt, kann man da immer den einem oder anderen Bachflohkrebs rauschüttelen, aber die beste Lösung ist das nicht.
Das bedeutet Stress für die Garnelen.
 
Hi Volker,

alles klar... ich habe auch gerade in erfahrung gebracht, dass die bis 1cm groß werden - zu groß für die Killies...

mal sehen was sich ausser wasserflöhen noch geeignetes findet.
 
Hallo Chris,
ich habe immer Ansätze Fruchtfliegen stehen, wenn die groß werden, sind sie vielleicht 3 mm groß. Killies sind doch auch Oberflächenjäger, oder ?
Wären doch ideal ?
Aufwendig ist die Zucht wirklich nicht, hin und wieder richtigen O-saft als Futter und es läuft, alle Jubeljahre mache ich die Ansätze neu, ein Zeitaufwand von vielleicht 15 Minuten.
Viele Grüsse
Heike
 
Hi Heike,
das klingt wirklich easy mit den Fruchfliegen. riechen die irgendwie? brauch ich da ein größeres behältnis für die fruchtfliegen? Ich will vermeiden extra noch etwas größeres aufstellen zu müssen.
Bekommt man die in der Zoohandlung?
 
Hallo Chris,
ich habe ganz normale 1 ltr. Einmachgläser für die Fliegen.
Der Ansatz riecht immer ein bisschen nach Hefe, nicht so stark
wie Hefebier, aber wenn Du genau mit der Nase drüber bist,
riechst Du es natürlich. Bei mir stehen die Tiere auf dem Eßzimmerschrank,
das merke ich so überhaupt nicht.
Ob es Drosophila in ner Zoohandlung gibt, weiß ich nicht, Du kannst natürlich welche von mir haben, wenn Du möchtest, nur würd ich sie derzeit ungern versenden, ich habe keine Heatpacks.
Wenn Du Microwürmchen auch haben möchtest, kannst Du sie auch haben.
Braucht allerdings auch nen extra Gefäß, da habe ich so Salatschalen aus dem Supermarkt.
Viele Grüsse
Heike
 
Hallo Chris,

ich hatte auch mal eine Drosophila-Zucht für meine Killis. So ein Ansatz ist wirklich einfach, riecht bei guter "Pflege" kaum. Allerdings ist das Verfüttern ein Spaß für sich, da die Viecher extrem schnell sind. Wenn Du einen Ansatz hast, würde ich ihn vorm Verfüttern ca. 1h in den Kühlschrank packen. Das schadet den Fliegen nicht, aber sie werden recht träge.

Ich hab meine Fruchtfliegen wieder abgeschafft, da meine Killis schlicht zu faul waren, an der Oberfläche zu jagen. Welche Arten hast du denn? Manche sind bei mir nämlich überhaupt nicht dran gegangen.

Was eine gute, wenn auch recht proteinreiche Alternative wäre: Grindal. Einfach zu halten und lecker ... für die Fischies. ;) Wenn es wieder etwas wärmer ist, könnte ich Dir nen Ansatz schicken.

Viele Grüße
Astrid
 
Hi,

@Heike und Astrid, danke für die Empfehlungen. Ich weiss noch nicht was meine Freundin zu dem Getier so sagen wird, wenn ich Würmer und Fliegen in der Küche halte. :D

Ich bekomme jetzt aber Ansätze von Grindals, Enchies und Mikrowürmchen. Mal sehen wo ich die zur Zucht deponieren kann, ohne dass es ärger gibt. :cool:
 
Hallo Astrid,
von den Drosophilas gibt es eine flugunfähige Zuchtform.
Da hält sich dann der Stress beim Füttern in Grenzen.
Bei den "Normalen" hat man beim Füttern meist einen kleinen Schwarm im Zimmer.
Kommt bei Familienmitgliedern nicht immer gut an.
Gruß
Heinrich
 
Hallo Heinrich,

ich hatte die flugunfähige Variante ... Dat Viechzeug kann hüpfen, so schnell kann man gar nicht gucken. :eek:
Aber mit der Kühlschrankvorbehandlung ging es ganz gut.

Viele Grüße
Astrid
 
Hallo!

Wasserflöhe halten sich sehr gut in filterlosen Garnelenbecken. Nur eine schwache Durchlüftung ist nötig. Die Wasserflöhe ersetzen den Filter, weil sie Bakterien, Algen und organische Partikel fressen.

Ich habe seit Jahren bei meinen RF eine stabile Population an Wasserflöhen.

Tschüß, Kurt
 
Zurück
Oben