Get your Shrimp here

Frustration pur !

Ich freue mich sehr, dass Du nicht aufgibst, es wäre Schade. Bei so viel Pech darf man sich nicht lange hängen lassen.

Ich wünsche Dir, dass jetzt alles besser wird und die Red Fire sich gut einleben.
 
Ich füttere jede Woche ca. einen halben Stick von Super 5 ... sonst nichts.

Also ich find das zuviel, nen halben stick schafft grad mal mein Becken mit mind. 60 Garnelen, solltest die Sticks dann immer 2 Std. später wieder rausholen.
Ansonsten bleibt der Stick warscheinlich 2-3 tage im Wasser und 2 Tage später geht, dann wohl die Biene drauf ;)
 
Ich hatte auch eine Weile lang das Problem, dass mir vor 2 Jahren, als ich mit Bienengarnelen begonnen habe, alle nach und nach gestorben sind. Ich habe allerdings den RBS drinnen und habe nur mit normalem Leitungswasser (PH zwischen 7,6 und 7,8) Leitungswasser gewechselt (manchmal bis zu 40% Wasser gewechselt). Im Nachhinein kommt man dann natürlich drauf, wie blöd das war, weil die Tiere durch den Unterschied beim PH Wert und bei der großen Menge an Wechselwasser permanent unter Stress waren ... Jetzt wechsle ich alle zwei Wochen 20% des Wasser, verwende eine Osmoseanlage und härte das Wasser dann auf. Seit dem habe ich kein Problem mehr.
Zu Becken mit einem Set-Up wie dem von Patrick habe ich allerdings eine Frage: besteht nicht die Möglichkeit, dass ein Teil vom feinen Kies durch den groben durchsickern könnte und eventuell den Bodenfilter verstopft, oder irre ich mich da?
lg
Alex
 
@ Dr. Shrimp. Ja ich hab ja nur sehr wenige Garnelen im Becken und manchmal ist auch ein halber Stick da natürlich zu viel. Der bleib dann auch mal 2-3 Tage im Becken. Kann es wirklich sein das mir dadurch die Tier hopps gehen ??? o.O

Ich werde auf jeden Fall in Zukunft noch besser auf das Futter achten und die Aufbereitung des Wassers neu gestalten.

Die Tiere sind nach dem Ableben etwas blass und evtl. auch milchig. Lässt sich daraus was schließen ?
 
Zurück
Oben