Get your Shrimp here

Froschbiss geht ein/wird gelb

Rabea

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jun 2008
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.420
Hi

Ich hab ein Problem mit meinem Froschbiss und zwar hat der sich erst wie bescheuert vermehrt und jetzt gehen aber die kleinen Ableger und auch die großen Pflanzen langsam ein, bzw. werden gelb und dann braun und dann matschig :/ .
Könnte das daran liegen das ich deren Schwimmwurzeln immer mal wieder kürze, sobald sie auf den Boden von meinem Aquarium auftreffen? Die fangen allerdings ansonsten auf dem Boden irgendwie das faulen an weil sie abknicken, also eigentlich muss ich sie abschneiden.
Meine anderen Pflanzen wachsen gut (teilweise etwas schnell aber naja).
Oder fehlt denen eventuell irgendwas (Nitrat vielleicht weil ich noch keinen Besatz habe? Aber dann würden ja auch die anderen Pflanzen eingehen)


Achja und dann noch ne Frage:
Mein kirschblättriger Wasserfreund bekommt immer irgendwie Algenablagerungen auf die Blätter, allerdings wirklich nur der Wasserfreund.
Weder auf den Scheiben, noch auf der Deko noch sonstwo sind Algen, nur auf der Pflanze.
Woran könnte das liegen? Wachsen tut er allerdings ganz normal.

Ich dünge mit CO2 und D**nerle V30 Complete (war beim Aqua dabei, mach ich nur alle 2 Wochen).
 
Hi Katharina

Wenn Dein Aq so klein ist, dass die Wurzeln des Froschbiss den Boden erreichen, solltest Du stattdessen vielleicht Ohr-Büschelfarn (Salvinia auriculata) nehmen. Deren Wurzel sind maximal 4 cm lang.

MfG.
Wolfgang
 
Hi Wolfgang

Hören denn die Wurzeln des Froschbisses überhaupt irgendwann mit wachsen auf? Ich hab nämlich zwei von denen letzte Woche in eine hohe Vase getan (so circa 60-70cm hoch) und die Wurzeln sind da jetzt auch schon bis ganz nach unten gewachsen. Wie lang werden die denn? Nen Meter?

Danke für den Tipp mit dem Büschelfarn aber der würde vermutlich auch eingehen, hab ihn mal gegoogelt und da steht dass man für Büschelfarn keine Abdeckung auf seinem Aquarium haben sollte.
 
Zurück
Oben