Get your Shrimp here

Frischluft

*Claudia*

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jun 2008
Beiträge
38
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.624
Guten Morgen,

anbei ein Foto von einer meinen Amanos beim "Luftschnappen".:(

Jeden morgen sitzen mind. 3 Amanos auf dem Düsenrohr, wenn ich kommen huschen die zurück ins Wasser. Eine konnte ich gerade noch erwischen.

Viele Grüße vom Niederrhein

Claudia
 

Anhänge

  • Frischluft 003.jpg
    Frischluft 003.jpg
    478,8 KB · Aufrufe: 154
Und noch eins:
 

Anhänge

  • comp_Frischluft 005.jpg
    comp_Frischluft 005.jpg
    394,3 KB · Aufrufe: 128
Hallo Claudia,

das sind ja schöne Bilder (danke für die Aufheiterung-mein erster Lacher
Heute).

Spielen Deine Garnelen die "Reise nach Jerusalem" ?

Liebe Grüße
Gabi:)
 
Achtung das sie nich aus dem Becken hüpfen, es scheint aber Sauerstofmangel in deinem Becken zu herrschen!!!
 
meinst du wirklich es herscht sauerstoffmangel so wie das wasser darein rieselt?

Ich denke eher sie versuchen "flussaufwärts" zu schwimmen und da gehts halt direkt übers rohr.

Konnte ich bei meinen Amanos auch schon beobachten wie sie gegen die filterströmung schwimmen.
 
Hallo Christoph,

tendiere in Deine Richtung mit der Diagnose, aber es könnte auch noch
ein sonstiges Unbehagen der Amanos sein, es kommt nicht nur Sauerstoffmangel
als Ursache in betracht sondern auch evtl. unpassende andere Wasserwerte.

Also ich habe einen rel. schwachen Filter und konnte noch nie Garnelen "auf der
Flucht" beobachten.

Gruß Edi
 
Hallo,

Sauerstoffmangel kommt nicht in Frage, die Wasserwerte sind OK.
Ich habe auch noch Fische und andere Garnelen - denen geht es prächtig.

Die Garnelen gehen nur Morgens kurz vor und nach dem Licht anschalten auf das Rohr.

Ich denke auch die wollen "Flußaufwärts" schwimmen. Sind übrigens nur die Weibchen die klettern.

Wie langen können die ohne Wasser aushalten? Was mein ihr?

Liebe Grüße Claudia
 
Bei mir ist mal ne Amano komplett rausgehüpft und die hats nich überlebt, die dürfen eigentlich nicht and die Luft, einige Zeit werden die das wohl aushalten, wenn sie zu lange drinne sind, dann werden sie vertrockenen, so mach ich das auch mit den Häutungen, an die Luft legen und trocknen lassen!
 
Hallo Claudia,

also nur oberhalb des Aq. bei hoher Luftfeuchte geht's natürlich länger und wenn
sie dann nicht ganz raus kommen werden sie wohl von selbst wieder reinhüpfen

Gruß Edi
 
Hi Mefofischer,

die Häute kannst Du drin lassen, die werden von den Garnis wieder gefressen und liefern ihnen wichtige Nährstoffe.

Cheers
Ulli
 
Hi Claudia,
die Bilder sind echt der Knaller!

Vor allem Bild 1: Agent Amano-san auf geheimer Mission, im Schutze der Dämmerung auf dem Weg, das Kraftwerk zu sabotieren ... :D:D:D
*witzmodusaus*

Gruß
Reni
 
Hi Mefofischer,

die Häute kannst Du drin lassen, die werden von den Garnis wieder gefressen und liefern ihnen wichtige Nährstoffe.

Cheers
Ulli

UUUpps, naja, um Eine Hätung soll jetzt kein Unglück geschehen,... Was solls.
Ich werd die mal meinem Bio Lehrer zeigen, mal gucken was er dazu sagen wird,...:smilielol5::)
 
Zurück
Oben