Get your Shrimp here

Fressen Amanos Enchinodorus und Stufenfarn

Andy B

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Nov 2009
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.250
Hallo Leute.
Ich verzweifle bald. Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Mein Stufenfarn und meine Enchinodorus sind fast komplett zerlegt. Beim Stufenfarn ist nur das Gerippe der Blätter da und bei den Enchinodorus sind die Blätter glasig und löchrig. Jedes Mal wenn ich ins Aquarium (300l) reinschaue sind die Amanos dran. Deswegen meine Frage, liegt das an den Garnelen? Außerdem habe ich noch Pinselalgen an der Anubia und Enchinodorus! Angeblich fressen die Amanos Pinselalgen oder?

Gruß Andy
 
Hi Andy,

nehme einfach die Antennenwelse raus und die Pflanzen sollten bald keine sorgen mit löchern haben;) hast doch Antennenwelse drin oder???

gruß

andre
 
Hi Andre.
Ja, muss zugeben, dass ich ein Ancistruspaar drin hab. Ich schmeiß ihnen aber alle 2 Tage Salat und Gurken rein und Futtertabletten bekommen sie manchmal auch, jedoch klauen die Amanos immer die Tabletten. ;-)
Meinst du, dass es nur daran liegt?
Habe auch Diskus und deswegen brauch ich ja Restevernichter wie die Ancistrus. Habe auch ein Wabenschilderwels (12cm) drin, aber der frisst die Blätter angeblich nicht oder?
Ich war nur irritiert, da immer die Garnelen an den Blättern sind.
Und was meinst du wegen den Pinselalgen?

Gruß Andy
 
Hi Andy,

sind 100% die Welse, selbst der Wabenschilder geht an die Blätter:D Als Restevertilger hättest lieber nen paar schöne Panzerwelse nehmen können;) Das mit den Algen kann mehrere Ursachen haben, aber im diskusbecken liegt es dann meist an zu viel Futter;)

gruß

andre
 
Hi

Ja sind bestimmt die Welse.Aber ich glaube das deine Pflanzen nicht 100%tig gesund sind. Weil die eigentlich da meistens dran gehen wenn die schon "zerfallen".
 
Hi Andre,
habe 5 Panzerwelse drin. Die Ancistrus habe ich eigentlich auch nur zum "Putzen" rein. Habe das Aquarium vor einem dreiviertel Jahr von jemand übernommen und der hatte den Wabenschilder drin und wirklich 1a Pflanzen. Keine Algen und gar nichts. Deswegen ärgerts mich jetzt auch, dass die Pflanzen jetzt so sch... aussehen. Habe dann mein Ancistruspaar und die Amanos von meinem alten Becken mit zur Besatzung, aber die ersten Paar Monate war da noch nichts. Werde die Ancistrus mal rausnehmen. Habe ja auch schon von JBL NitratEx drin, aber reicht wohl nicht aus. Habe nämlich 50mg Nitrat im Wasser und denke, dass das mit unter die Ursache für die Algen ist.
Danke für die Tipps.

Gruß Andy

PS @ Marcel: Denke auch, dass erst die Ancistrus die Blätter "weichkauen" und angreifen und dann die Amanos sich drüber hermachen.
 
Hi Andy,
hatte auch sehr viele Pinselalgen. Mit "Algo Söll plus" habe ich die Pinselalgen erfolgreich bekämpft.Allerdings lief die Bekämpfung über mehrere Monate.
 
Hi, mal zurück zum Thema, bei mir fressen die Amanos alles, was aus Pflanzen besteht.
Also auch die "guten" Pflanzen.
In diesem Sinne
 
Hi,
seit dem in meinem 180er keine Algen mehr hatte, hatten sich die Amanos meinen brasilianischen Wassernabel vorgenommen. Mit dem Erfolg, dass zum Schluss, bevor ich sie abgegeben hatte, kaum mehr etwas da war. Amanos brauchen meines Erachtens andauernd Grünfutter. Nur einmal die Woche Gurke hat ihnen nicht gereicht. Übrigens bekommen bei mir die Tiere auch unter anderem Spirolina und anderes Futter.
Fakt ist, dass ich die 14 Amanos dauerhaft mit Grünfutter hätte bei Laune halten müssen. Und selbst dann hätten sie mir wahrscheinlich noch die Pflanzen angefressen.

Viele Grüße aus Berlin
Micha
 
Fakt ist, dass ich die 14 Amanos dauerhaft mit Grünfutter hätte bei Laune halten müssen. Und selbst dann hätten sie mir wahrscheinlich noch die Pflanzen angefressen.

Hi,
ich füttere meine Amanos ständig mit Brennesseln
 
Und Hermann wo hast du die im Winter her??die Brennesseln?
übrigens bin ich überzeugt dass mein Amanoweibchen-Riesenmonster mir ab und zu an junge RF geht .lagen eine Zeit vor sie Eier trug immer kleine angefressene RF morgens am Boden.
 
Und Hermann wo hast du die im Winter her??die Brennesseln?

Die Brennessel sammle ich im Frühjahr bis Herbst.Trockne sie und habe somit für den ganzen Winter Vorat. Wenn Du Glück hast findest Du auch jetzt noch Brennesseln die Du trocknen kannst.
 
Mir hat mal ein Freund mit vielen Red Bee's gesagt, dass seine Amanos bei Kranken Zwerggarnelen "keine Gefangene" machen. Das war mir dann für meine Yellos zu viel.
Auch hatte ich das Gefühl, dass keum Yellow-Nachwuchs durch kam. Mittlerweile sehe ich sogar Corydora-Eier wieder.
Also hies es: "Amano, Du bist raus!"
 
ja Micha so denke ich auch , entgegen einigen die es nur positiv sehen (wollen).- meine Amanos müssen bald durchs heisse Wasser.
 
Hallo Gerbel,

einfach so ein gesundes Tier töten, weil es sich verhält, wie es seiner Natur entspricht? Ähm...
Bevor du so was machst, gib sie doch ab.
Ich würde sie nehmen.

Cheers
Ulli
 
Sach ma Gerbel,
des is jetzt nicht Dein Ernst, gelle?! Amanos lassen sich wunderbar abgeben, die werden ja oft genug auch hier gesucht. Und ich find´die so klasse, dass ich sie sogar nachziehe. Also, falls Du in die Nähe von Esslingen kommst, melde Dich, ich nehme sie Dir auch ab. Ansonsten gibt´s noch Internetflohmärkte, da kannst Du sie kostenlos inserieren.

Und so was mit heißem Wasser möchte ich bitte nie wieder lesen von Dir *kopfschüttel*, brav jetzt, gelle :)!?
 
Zurück
Oben