Get your Shrimp here

Freies CO2

H

HolgerB

Guest
Hallo!
Ich habe heute mal meinen JBL Taifun aus dem Becken(840l)
genommen um ihn zu reinigen. Da ich überlege mir eine andere Möglichkeit
zu schaffen um das CO2 ins Wasser zu bekommen hatte ich folgende Idee.
Ich hab einfach den CO2 Schlauch auf einen von zwei Diffusoren gesteckt
und wartete mal was so passiert. Der Diffusor hat das CO2 schön fein
zerstäubt ins Becken geblasen. Die Blasenzahl hab ich erst mal
unverändertgelassen. Nach 3 Stunden ist der pH Wert von 6,52 auf 6,48
gefallen. Also doch eine sehr geeignete Möglichkeit!? Hat das jemand
anders schon mal so gemacht? Wenn das funzt werde ich wohl beide
Diffusor mit dem CO2 verbinden und im Wechsel
(Zeitschlatuhr+Magnetventil) die Verbindung zum Näheren Diffusor
unterbrechen. So wird das CO2 dann im Wechsel auf beiden Seiten des AQ
eingebracht. Ich mache gleich noch mal ne Skizze des Tests zum besseren
Verständnis. http://www.flowgrow.de/download/file...w/DSC06586.jpg
Beim Einsatz von Keramikdiffusoren sollen ja auch die CO2 Perlen durch
den Filter durch das ganze Becken getrieben werden. Warum dann nicht
gleich so das CO2 zerstäuben? Ich hatte einmal noch ein Magnetventil
liegen. Gekauft hätte ich zu diesem Zweck sicher nicht extra ein Neues.
Mal sehen was das Wachstumstechnisch bringt?
Gruß Holger
 
Hi,

Ich habe das mit dem diffusor auch schon mal gemacht und fand die Bläschen im Aquarium einfach nicht so schön.
Daher habe ich mir einen Außenreaktor zugelegt.
Der funktioniert super gut und hinterlässt keine sichtbaren Blasen im Wasser, daher war sein Wirkungsgrat auch sehr gut.
Da du bei deiner Aquarium größe ja wohl eh einen Außenfilter hast, würde sich das ja durchaus anbieten.


Mfg Andre
 
Hallo!
Mir ging es ja auch mehr um das "Freie CO2" also die Bläschen sind gewollt.Die Leitungen unterbreche ich nur ungern. Hatte schon mal ca. 600l im Wohnzimmer.
Gruß Holger
 
Hallo!
Hier mal nen Bild vom Pflanzenwachstum in einer Woche:
Wachstum bis So.jpg
 
Zurück
Oben