MadCat
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich werde aus einigen Verhaltensweisen meiner Tierchen gerade nicht ganz schlau.
Erstens - drei der Garnelen schießen seit ein paar Stunden munter durchs Becken. Paarungsschwimmen oder sonstwas. Ist es allerdings normal, dass sie im Zuge dieses Paarungsschwimmens auch gerne mal andere Garnelen scheuchen? Egal ob fast doppelt so groß oder deutlich kleiner? Wäre es immer die selbe Garnele gewesen hätte ich getippt, sie sei der Grund für die Aufregung (aber ehrlich gesagt kann ich bei der blauen Färbung meiner Tiger rein gar nichts bezüglich Eifleck erkennen).
Zweitens - ich habe gerade mehrfach eine (ich denke zumindest, dass es jedesmal die selbe war) Garnele auf der Stelle sitzend für eine halbe Minute wie irre mit den Schwimmbeinen zappeln sehen. Einmal, während sie munter auf einem Seemandelbaumblatt saß, einmal als sie an einer Pflanze hing. Sonst ist mir da nichts besonderes aufgefallen... einfach Bewegungsdrang?
Falls relevant, hier die Wasserwerte:
Temperatur: 24°
Nitrit: nada
Nitrat: um 10mg/l
Gesamthärte: um 10
Karbonathärte: um 6
PH Wert 6,8
- Stäbchentest, also mit den üblichen Abweichungen (Tröpfchentest kommt noch ... irgendwann
). Allerdings seit zwei Wochen (seit die Tierchen drin sind) konstant.
ich werde aus einigen Verhaltensweisen meiner Tierchen gerade nicht ganz schlau.
Erstens - drei der Garnelen schießen seit ein paar Stunden munter durchs Becken. Paarungsschwimmen oder sonstwas. Ist es allerdings normal, dass sie im Zuge dieses Paarungsschwimmens auch gerne mal andere Garnelen scheuchen? Egal ob fast doppelt so groß oder deutlich kleiner? Wäre es immer die selbe Garnele gewesen hätte ich getippt, sie sei der Grund für die Aufregung (aber ehrlich gesagt kann ich bei der blauen Färbung meiner Tiger rein gar nichts bezüglich Eifleck erkennen).
Zweitens - ich habe gerade mehrfach eine (ich denke zumindest, dass es jedesmal die selbe war) Garnele auf der Stelle sitzend für eine halbe Minute wie irre mit den Schwimmbeinen zappeln sehen. Einmal, während sie munter auf einem Seemandelbaumblatt saß, einmal als sie an einer Pflanze hing. Sonst ist mir da nichts besonderes aufgefallen... einfach Bewegungsdrang?

Falls relevant, hier die Wasserwerte:
Temperatur: 24°
Nitrit: nada
Nitrat: um 10mg/l
Gesamthärte: um 10
Karbonathärte: um 6
PH Wert 6,8
- Stäbchentest, also mit den üblichen Abweichungen (Tröpfchentest kommt noch ... irgendwann
