6Garnele5
GF-Mitglied
Hallo ersmal
In meinem 54l Becken habe ich eine große (weiße) Hydren-Population (Größe:2-3mm).
Und Gefallen hab ich an diesen Lebewesen nicht weil z.B. mein Flamemoos total mit Hydren zugewuchert ist und der Nelennachwuchs hüpft dann so umeinand.
Deswegen würde ich gerne Panacur anwenden und habe noch Fragen.
Vertragen auch die Neons und die Panzerwelse die Panacurbehandlung?
Und genügt es von der Tablette ein bisschen was abzukratzen,dann lösen und ins Wasser geben?
Ich habe vor 2 Monaten Bactopur angewendet und nicht über Aktivkohle gefiltert. Ist es schlecht wenn sich die beiden Mitteln vermischen?
Ist es zwingend nach der Panacurbehandlung über Aktivkohle zu filtern?
mit freundlichen Grüßen
Fabian
In meinem 54l Becken habe ich eine große (weiße) Hydren-Population (Größe:2-3mm).
Und Gefallen hab ich an diesen Lebewesen nicht weil z.B. mein Flamemoos total mit Hydren zugewuchert ist und der Nelennachwuchs hüpft dann so umeinand.
Deswegen würde ich gerne Panacur anwenden und habe noch Fragen.
Vertragen auch die Neons und die Panzerwelse die Panacurbehandlung?
Und genügt es von der Tablette ein bisschen was abzukratzen,dann lösen und ins Wasser geben?
Ich habe vor 2 Monaten Bactopur angewendet und nicht über Aktivkohle gefiltert. Ist es schlecht wenn sich die beiden Mitteln vermischen?
Ist es zwingend nach der Panacurbehandlung über Aktivkohle zu filtern?
mit freundlichen Grüßen
Fabian