Get your Shrimp here

Fragen zu Panacur

6Garnele5

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jul 2008
Beiträge
52
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.310
Hallo ersmal

In meinem 54l Becken habe ich eine große (weiße) Hydren-Population (Größe:2-3mm).
Und Gefallen hab ich an diesen Lebewesen nicht weil z.B. mein Flamemoos total mit Hydren zugewuchert ist und der Nelennachwuchs hüpft dann so umeinand.
Deswegen würde ich gerne Panacur anwenden und habe noch Fragen.
Vertragen auch die Neons und die Panzerwelse die Panacurbehandlung?
Und genügt es von der Tablette ein bisschen was abzukratzen,dann lösen und ins Wasser geben?
Ich habe vor 2 Monaten Bactopur angewendet und nicht über Aktivkohle gefiltert. Ist es schlecht wenn sich die beiden Mitteln vermischen?
Ist es zwingend nach der Panacurbehandlung über Aktivkohle zu filtern?


mit freundlichen Grüßen

Fabian
 
Help!
Konnte hinter meiner Aquaballbefestigung, wo die Babygarnelenversammlung ist, eine 2mm große Planarie entdecken .
Hab ich vermutlich von dem gekauften Riccia mit eingeschleppt.:mad:

Kann mir denn keiner meine Fragen beantworten?
Tut mir leid wenn ich so stark drängle aber ich will ja das es meinen Tierchen gut geht.

Verkaufen die das Panacur auch an Minderjährige?

mfg
 
Hallo Fabian,

ich setze im Moment auch Panacur gegen Planarien ein. Über Aktivkohle habe ich nicht gefiltert, allerdings einen Tag nach der Behandlung einen Wasserwechsel gemacht.

Wie es sich mit Bactopur verträgt, weiß ich nicht, ich habe es noch nicht eingesetzt.

Panacur bekommst Du nur beim Tierarzt (ist verschreibungspflichtig), ob Du es auch als Minderjähriger bekommst, weiß ich leider auch nicht.

In meinem Becken sind "nur" Garnelen, Posthornschnecken, Apfelschnecken und 2 Muscheln, allen geht es nach der Behandlung gut.

Liebe Grüße
Dagmar
 
Hi Fabian

Hydren gehen meist von alleine weg, und wegen einer Planarie würde ich auch nicht zur Chemiekeule greifen. Also warte mal alles in Ruhe ab. Ein Hoch auf Deine Augen. Ich würde bei einem zwei Millimeter großen Tier Schwierigkeiten haben, es als Planarie zu identifizieren. Im Übrigen fressen Planarien Hydren.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Dagmar und Wolfgang
konnte das Tier indentifizieren
Ich denke es ist ein Schneckenegel und keine Planarie
Aber der geht ja an meine Schnecken:(
Die Hydren hab ich schon seit März !
Sind durch Futterdiäten auch weniger geworden aber gerade mein Flamemoos und Javamoos ist voll mit Hydren!
Hab nun bereits gelesen das Fische die Behandlung auch durchstehen.
Mich würde jetzt bloß noch interessieren ob es genügt wenn ich bloß ein bisschen was von der Tablette abkratze.

mfg Fabian

(in der Jugend sind die Augen noch besser :D)
 
Zurück
Oben