H
Heizung
Guest
Hallo zusammen.
Ich habe ein wenig Sorgen mit einem Druckminderer und werd versuchen die Problematik so gut es geht zu beschreiben.
Ich habe einen Druckminderer bekommen und ihn bei Erhalt erstmal geputzt/entstaubt.dabei ist mit eine Mutter mit Loch (vermutlich Sicherheitsventiel) aufgefallen.Die Mutter war nicht fest eingeschraubt sondern so locker das ich sie mit der Hand rein und raus drehen konnte.Da ich das so nicht kannte habe ich sie fest rein gedreht.
Dann habe ich den Druckminderer an die CO2 Flasche angeschlossen und eingestellt.Hat auch alles gut funtioniert.Aber jetzt kommts:.......als abends die Nachtabschaltung abriegelte ist der Arbeitsdruck enorm gestigen auf 5,5-6 .Als am nächsten Morgen die Nachtabschaltung wieder aufriegelte kam natürlich durch den enormen Arbeitsdruck erstmal volle kanne Co2 raus aber dann als der Druck weg war pendelte sich der Arbeitsdruck wieder vollkommen normal ein und bleibt auch den ganzen Tag so bis dann abends die Nachtabschaltung wieder abriegelt dann steigt der Arbeitsdruck wieder enorm.Nun lag meine Vermutung darin das es was mit der Mutter mit Loch zu tun hat und ich habe die eben mal noch bei ausgeschaltener Nachtabschaltung etwas rausgedreht .Es zischte kurz und der Arbeitsdruch ist wieder auf nornal runtergegangen.Der Arbeitsdruck liegt jetzt bei 2 .Aber ich möchte ihn gerne bei 1,5 haben nur wenn ich die Mutter soweit rausdrehe das er bei 1,5 ist dann kommt aus dem Loch aus der Mutter ständich etwas CO2 raus was ja auch nicht Sinn und Zweck sein kann dann ist ja die Flasche in 2 tagen leer.
Was mir auch noch aufgefallen ist das der Flaschendruck (ist eine neue randvolle 2 kg Flasche )im Betrieb auch anzeigt das die Flasche voll ist ca. 55-60.Wenn aber nachts die Nachtabschaltung abriegelt dann sinkt der Flaschendruck etwasauf ca. 50.Wenn morgens die Nachtabschaltung wieder aufriegelt dann steigt der Flaschendruck wieder auf 55-60 .
Nun meine 2 wichtigsten Fragen:
Ist das normal das die Mutter am Druckmindere locker ist zum einstellen oder muß die fest sitzen?
Ist es normal das der Flaschendruck etwas schwannkt wenn Nachtabschaltung auf oder zu ist?

Ich habe ein wenig Sorgen mit einem Druckminderer und werd versuchen die Problematik so gut es geht zu beschreiben.
Ich habe einen Druckminderer bekommen und ihn bei Erhalt erstmal geputzt/entstaubt.dabei ist mit eine Mutter mit Loch (vermutlich Sicherheitsventiel) aufgefallen.Die Mutter war nicht fest eingeschraubt sondern so locker das ich sie mit der Hand rein und raus drehen konnte.Da ich das so nicht kannte habe ich sie fest rein gedreht.
Dann habe ich den Druckminderer an die CO2 Flasche angeschlossen und eingestellt.Hat auch alles gut funtioniert.Aber jetzt kommts:.......als abends die Nachtabschaltung abriegelte ist der Arbeitsdruck enorm gestigen auf 5,5-6 .Als am nächsten Morgen die Nachtabschaltung wieder aufriegelte kam natürlich durch den enormen Arbeitsdruck erstmal volle kanne Co2 raus aber dann als der Druck weg war pendelte sich der Arbeitsdruck wieder vollkommen normal ein und bleibt auch den ganzen Tag so bis dann abends die Nachtabschaltung wieder abriegelt dann steigt der Arbeitsdruck wieder enorm.Nun lag meine Vermutung darin das es was mit der Mutter mit Loch zu tun hat und ich habe die eben mal noch bei ausgeschaltener Nachtabschaltung etwas rausgedreht .Es zischte kurz und der Arbeitsdruch ist wieder auf nornal runtergegangen.Der Arbeitsdruck liegt jetzt bei 2 .Aber ich möchte ihn gerne bei 1,5 haben nur wenn ich die Mutter soweit rausdrehe das er bei 1,5 ist dann kommt aus dem Loch aus der Mutter ständich etwas CO2 raus was ja auch nicht Sinn und Zweck sein kann dann ist ja die Flasche in 2 tagen leer.
Was mir auch noch aufgefallen ist das der Flaschendruck (ist eine neue randvolle 2 kg Flasche )im Betrieb auch anzeigt das die Flasche voll ist ca. 55-60.Wenn aber nachts die Nachtabschaltung abriegelt dann sinkt der Flaschendruck etwasauf ca. 50.Wenn morgens die Nachtabschaltung wieder aufriegelt dann steigt der Flaschendruck wieder auf 55-60 .
Nun meine 2 wichtigsten Fragen:
Ist das normal das die Mutter am Druckmindere locker ist zum einstellen oder muß die fest sitzen?
Ist es normal das der Flaschendruck etwas schwannkt wenn Nachtabschaltung auf oder zu ist?


Moderiert: