KaTee
GF-Mitglied
Hallo.
Ich bin ganz neu hier und habe einige Fragen: Den Titel habe ich daher auch nicht aus lauter Lokalpatriotismus gewählt (obwohl... - nein...?!
), sondern, weil mich ein paar Dinge beschäftigen, die vor allem mit dem Wasser hier zu tun haben.
Zuerst mal allgemein: Ich habe mir nach sehr sehr langer Aquarium-Abstinenz vorgestern einen 30 Liter Cube von Dennerle zulegegt (meine Erfahrungen sind also im Grunde schon völlig weg), in dem Garnelen (Art weiß ich noch nicht genau) und Schnecken leben sollen. Wenns irgendwann gut läuft, liebäugle ich dann vielleicht noch mit Zwegbärblingen, aber ich will mich für dne Anfang keineswegs überfordern.
Heute möchte ich die ersten Pflanzen kaufen. Habe in der Anleitung gelesen, dass man diese erstmal ein paar Tage bewässern sollte, und zwar in stinknormalem Leitungswasser. Muss da wirklich nichts rein?? Ich würde die Geschichte jetzt einfach in einen Eimer mit 25 Grad warmen Leitungswasser setzen, wenn mich keiner davon abhält.
Aber meine Befürchtung: Wenn ich die dann ins Aquarium setze, könnten sie ja auch wiederum irgendwelche Schadstoffe mitbringen, die lustig bei mir im Wasser leben, oder nicht? Oder ist das eine dumme Frage?
Meine zweite Frage: Ich wohne in Wilmersdorf und werde meine Garnelen zwecks ähnlicher Wasserwerte wohl in meiner Nähe kaufen, also z.B. bei Garnelen Guemmer in Steglitz. Ist dann die stundenlange Umgewöhnung notwendig, oder reicht es, wie bei Fischen (daran erinnere ich mich noch) eine Weile die Tüte auf dem Wasser treiben zu lassen?
So, ich hoffe, ich konnte alles gut formulieren und freue mich über jegliche Antworten!!!
Ich bin ganz neu hier und habe einige Fragen: Den Titel habe ich daher auch nicht aus lauter Lokalpatriotismus gewählt (obwohl... - nein...?!
), sondern, weil mich ein paar Dinge beschäftigen, die vor allem mit dem Wasser hier zu tun haben.Zuerst mal allgemein: Ich habe mir nach sehr sehr langer Aquarium-Abstinenz vorgestern einen 30 Liter Cube von Dennerle zulegegt (meine Erfahrungen sind also im Grunde schon völlig weg), in dem Garnelen (Art weiß ich noch nicht genau) und Schnecken leben sollen. Wenns irgendwann gut läuft, liebäugle ich dann vielleicht noch mit Zwegbärblingen, aber ich will mich für dne Anfang keineswegs überfordern.
Heute möchte ich die ersten Pflanzen kaufen. Habe in der Anleitung gelesen, dass man diese erstmal ein paar Tage bewässern sollte, und zwar in stinknormalem Leitungswasser. Muss da wirklich nichts rein?? Ich würde die Geschichte jetzt einfach in einen Eimer mit 25 Grad warmen Leitungswasser setzen, wenn mich keiner davon abhält.
Aber meine Befürchtung: Wenn ich die dann ins Aquarium setze, könnten sie ja auch wiederum irgendwelche Schadstoffe mitbringen, die lustig bei mir im Wasser leben, oder nicht? Oder ist das eine dumme Frage?Meine zweite Frage: Ich wohne in Wilmersdorf und werde meine Garnelen zwecks ähnlicher Wasserwerte wohl in meiner Nähe kaufen, also z.B. bei Garnelen Guemmer in Steglitz. Ist dann die stundenlange Umgewöhnung notwendig, oder reicht es, wie bei Fischen (daran erinnere ich mich noch) eine Weile die Tüte auf dem Wasser treiben zu lassen?
So, ich hoffe, ich konnte alles gut formulieren und freue mich über jegliche Antworten!!!

