Get your Shrimp here

Frage zur Red Bee Haltung

gulliklopf

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Aug 2006
Beiträge
114
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.785
Hey,

bin jetzt kurz davor mein 20 L Becken für zukünftige Red Bee bewohner einzurichten.

Müsste mir allerdings ne Osmonseanlage zulegen, da das Wasser aus meiner Leitung mit KH 12 ja wohl etwas zu hart ist...

Hab jetzt eigentlich nur zwei spezielle Fragen und zwar:

soll ich das Becken eher nur mit Moos bepflanzen und auf ne Co2 Anlage verzichten

oder eher noch ne Co2 Anlage dazu und schön dichtpflanzen lassen, da es ja eigentlich immer heist das die Jungtiere reichlich Sauerstoff benötigen, aber ohne Co2 wächst bei mir halt garnichts!
 
Hi kann dir von Osmose nur abraten:
-hoher Wasserverbrauch
-unnötige wassermischerei
-PH geht nicht wirklich abwärts
-Mikrobenbrutstätte

12Gh ist doch nicht schlimm.
 
Hi,

aber laut der Artendatenbank brauchen Red Bees ja sehr weiches Wasser, oder irre ich mich da?
 
Mag ja sein.
Gibt viele Züchter die mit hohem GH Wert arbeiten.
Einfach vor dem Kauf nach WW erkundigen.
Aber auch eine eingewöhnung ist meist möglich.
Machner wäre froh 12GH zu haben...ich habe 20-25:o
Wenn du Holz,Erlenzapfen,Schnecken oder Blätter im Becken hast,
wird sich dein GH Wert sowieso leicht senken.
 
Aber es geht mir ja hauptsächlich um den KH der bei den meisten ja so bei ca. 5 liegt und der ist doch bestimmt zu hoch mit 12???
 
Ok, kenne auch Züchter die mit diesem Wert Hochzucht b etreiben.
Aber wenn du dennoch eine Lösung suchst wäre eine
MIDI Mischbrett Kati-Ani Anlage Ideal (28€), die hat einen
Durchlauf von 130Litern, genug für ein 20L. Becken.

Mischverhältnis 3:1 wäre da günstig.
 
Zurück
Oben