Hamburger-Shrimp
GF-Mitglied
Moin moin an alle Garnelenfreunde,
ich möchte mich mit einer Frage zum Leitwert an euch richten, da ich bisher noch nicht die Antwort auf meine Frage in anderen Beiträgen gefunden habe.
Nun zu meiner Fragestellung:
Meinen 60 Liter Becken, welches nun rund 5 Monate läuft, habe ich mit aufgehärteten destilliertes Wasser auf einen Leitwert von 250 µS gebracht. Nun steigt der Leitwert täglich um 3-5 µS. Nun habe ich natürlich schon nach eigen Tagen einen Leitwert von 274 µS.
Darf oder muss das so ein? Beim Wasserwechsel verwende ich immer Wasser mit Leitwert von rund 220 µS um wieder auf 250 µS zu kommen, natürlich sehr langsam. Zum Anfang habe ich täglich reines destilliertes Wasser nachgegossen um den Leitwert konstant auf 250 µS zu halten, im Nachhinein eine weniger gute Idee, viele kleine frische Baby-Garnelen kamen nicht durch.
Hat ansonsten jemand einen Tipp wie ich am besten mit dem Problem verfahren?
(Kurze Info´s noch zum Becken: Das Becken wird mit einem Xxl Schwammfilter und einen Bodenfilter betrieben, ist mit einer Wurzel inklusive Moos, einer Bodendeckerpflanze und ein Oxidator ausgestattet. Außerdem befinden sich noch 17 Garnelen, sowie einige Geweihschneken im Aquarium)
Beste Grüße und ein schönes Wochenende!
ich möchte mich mit einer Frage zum Leitwert an euch richten, da ich bisher noch nicht die Antwort auf meine Frage in anderen Beiträgen gefunden habe.
Nun zu meiner Fragestellung:
Meinen 60 Liter Becken, welches nun rund 5 Monate läuft, habe ich mit aufgehärteten destilliertes Wasser auf einen Leitwert von 250 µS gebracht. Nun steigt der Leitwert täglich um 3-5 µS. Nun habe ich natürlich schon nach eigen Tagen einen Leitwert von 274 µS.
Darf oder muss das so ein? Beim Wasserwechsel verwende ich immer Wasser mit Leitwert von rund 220 µS um wieder auf 250 µS zu kommen, natürlich sehr langsam. Zum Anfang habe ich täglich reines destilliertes Wasser nachgegossen um den Leitwert konstant auf 250 µS zu halten, im Nachhinein eine weniger gute Idee, viele kleine frische Baby-Garnelen kamen nicht durch.
Hat ansonsten jemand einen Tipp wie ich am besten mit dem Problem verfahren?
(Kurze Info´s noch zum Becken: Das Becken wird mit einem Xxl Schwammfilter und einen Bodenfilter betrieben, ist mit einer Wurzel inklusive Moos, einer Bodendeckerpflanze und ein Oxidator ausgestattet. Außerdem befinden sich noch 17 Garnelen, sowie einige Geweihschneken im Aquarium)
Beste Grüße und ein schönes Wochenende!