Get your Shrimp here

Frage zu vergesellschaftung

Sunny Boy

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jul 2006
Beiträge
186
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.945
Ich wollte in mein neues 30l white Pearl Becken in dem 20 White Pearls sitzen und wollte fragen welche Garnlen art vergesellschaften könnte bei diesen Wasserwerten

pH 7,5
kH 3,5
gH 5,5


Dachte so an Amonos oder Cristal Reds oder...

danke
 
Hallo,
benutz mal die Suche-Funktion.
Da wirst du sicher einen paar dutzend Theards zu finden.
MfG Niko
 
Könnte man eigentlich Bienen und CR vergesellschaftrn
ich weiß das sie sich kreuzen aber was entstehen dan für tiere
 
Hi Robin,
wenn sie Mendel folgen ist die rote Färbung der crs rezessiv und in der F1 würden nur mischerbig schwarz-weiße entstehen. In den nachfolgenden Generationen werden dann immer mal rot-weiße auftreten, je nachdem mit wem sie sich verpaaren...
Bei der F1 untereinander wären das dann 25% rote(reinerbig), 50% mischerbige und 25% reinerbig schwarz-weiße....also 75% im Phänotyp wären dann normale Bienen.
Ich denke, dass die rote Färbung unterdrückt und mit der Zeit verschwinden wird...
Falls da irgendetwas nicht stimmt, bitte berichtigen ;).
 
Wieso willst Du eigentlich deine wps vergesellschaftem....das Aq ist ja nicht besonders groß und es werden bestimmt bald mehr als 20 sein.
Die crs würden sicherlich unterdrückt werden und für Amanos ist es nach meiner Meinung etwas zu klein ;).
 
Hallo Robin,

wenn Du Dir gestern noch den Vortrag von Friedrich angehört hättest, dann wüsstest Du was bei der Kreuzung rauskommen würde.
Sogar mit genauen Bildern. ;)
 
...kannst Du das erläutern, matho?
Hatte leider auch nicht die Gelegenheit, den Vortrag zu hören...
 
Hallo,

also der Herr Suzuki, hatte ja eine Riesen Bienenzucht aufgemacht...
Plötzlich fand er ein rotes Tier unter tausenden..
Dies wollte er natürlich sofort festigen und kreuzte dieses Rote mit den normalen Bienen..
Und es kamen zunächst praktisch B&W raus, nur halt nicht so schön, diese wiederum, mit der Roten zurückgekreuzt, ergibt, dann paar Rote....
So konnte er sie dann festigen und reinerbig "machen".

So ungefähr, hat das Friedrich gestern erklärt.
 
Zurück
Oben