Get your Shrimp here

Frage zu Umbau von Dennerle XL auf HMF.

J

JustinX

Guest
Hallo,

ich möchte mit in mein 30l Aquael Shrimp Set doch einen HMF einbauen.

Momentan nutze ich einen Dennerle XL Eckfilter.

Der würde auch hinter den HMF (33cm hoch, 9cm Schenkellänge, 25ppi Matte) passen.

Kann ich den HMF mit dem dahinter verbauten Dennerle einlaufen lassen?

Denn hinterher würde ich den Motor gerne weiter nutzen, weil der für das kleine Aquarium eine gute Strömung macht, und leise ist.
 
Moin,

habe mir den HMF jetzt bestellt, und werde es einfach ausprobieren.
Sollte ja eigentlich funktionieren, da ja beide Filter parallel arbeiten, nur das der alte halt hinter dem neuen HMF sitzt.
Nach 3-4 Wochen werde ich dann den alten Filter entfernen und nur noch die Pumpe des Dennerle nutzen.
Wenn der HMF da ist und verbaut, werde ich mal Fotos davon machen.
 
Hi,
ja, das sollte klappen den neuen Filter mit dem alten zusammen einlaufen zu lassen. Ich hab mir vor kurzem auch einen HMF nachträglich eingebaut. Hatte allerdings einige Schwierigkeiten, meinen Aquael-Filter hinter die Matte zu bekommen. So passte er ja, aber mit samt dem Auslassrohr nicht mehr. Deswegen musste noch ein kleinerer her, den ich nur mit Mühe und Not darein bekommen hab. Musst mal schauen, ob du deinen Filter dahinter bekommst. Ich habe noch einen kleinen Dennerle Eckfilter hier liegen und wenn ich mir das vorstelle, könnte er gerade so reinpassen. Aber ob das größere Modell auch reinpasst, weiß ich nicht...:o
 
Habe 9cm Schenkellänge, abzüglich 3cm Matte, und die Dennerle Pumpe ist ca.5cm lang, zumal sie ja auch über die Ecke montiert wird.
Habe mir eine Zeichnung auf Papier gemacht und das ausprobiert, sollte passen, die Länge ist fast egal, mein HMF wird 33cm hoch, der Dennerle XL ist 28cm.
Habe noch ein Stück Schlauch von JBL das genau über das Auslassrohr passt und dieses durch die Matte verlängert.
 
Moin Justin, wenn ich dir einen tip geben darf, lass den kompletten filter hinter dem hmf, nicht nur die pumpe, denn umso besser ist die filterung und stören tut es doch auch nicht.

Peter
 
Wird das nicht ein bisschen viel Filter für ein 30l Cube mit 35-50 Garnelen und PHS?
Die Bakterien müssen ja auch von was leben!?


Mfg Andre
 
ich weis ja nicht was du für garnelen hälst, aber bei taiwan garnelen ist es in taiwan so üblich 3 außernfilter hintereinandergeschaltet an einem 60er becken zu haben. ich habe an meinem 60er einen dicken außenfilter.

also zu viel filter kann man eigentlich nicht haben. vorallem wenn du züchtest und dann bald ein paar mehr garnelen hast dann hast du ja auch eine ziemlich starke fütterung.

Peter
 
Momentan gibt es etwa alle 4 Tage ein wenig Futter und was die Garnelen nicht fressen, fressen die PHS :-)
Halte mich da ganz bewusst zurück, und mehr als 50-60 Tiere sollen nicht bleiben, bei mehr wird der Überschuss abgegeben.


Mfg Andre
 
Zurück
Oben