Get your Shrimp here

Frage zu No Planaria

pulsi

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2011
Beiträge
33
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.066
Hallo zusammen

ich hab es lange beobachtet, habe viel im Netz gelesen und mein Bestand an PHS wurde immer weniger.
Ich hab Planarien im Becken. Ich seh sie oft im Aqua rumlaufen und viele meiner leeren PHS Häuser sind auch ein Zeichen dafür.

Ich hab jetzt No Planaria zuhause und möchte es jetzt einsetzen.
In der Dosieranleitung steht: 1. Tag ein voller Dosierlöffel auf 50 Liter Wasser.
2. Tag ein halber Dosierlöffel auf 50 Liter Aquarienwasser.
3. Tag ein viertel Dosierlöffel auf 50 Liter Aquarienwasser.
Nach dem 3 Tag ist die Behandlung abgeschlossen und ein 50% Wasserwechsel ist vorzunehmen.

Nun meine Frage: In der Dosieranleitung steht am 1. Tag Wasser und die folgenden Tage steht Aquarienwasser.
Wie soll ich es jetzt machen? Ist das nur ein Übersetzungsfehler oder hat das was zu bedeuten?
Kann mir das jemand erklären?

Gruß Carola
 
also ich habe das mit dem Wasser gar nicht richtig gelesen und es somit aufs Aquarienwasser bezogen. Ich habe damit erfolgreich Hydren bekämpft.
 
Also ich habs jetzt schon paar mal in meinem Garnelenmixbecken angewandt..

Am 1 tag mach ich immer nen Teilwasserwechsel wo ich dann die Dosis fürn 1tag reinmach...am 2+3ten Tag nur in ein kleinen Messbecher mit Wasser ..will ja net das Pulver so reinwerfen in dem Wasser löst sich das gut auf..

2x angewendet ..nie ein tier tot...ausser ein paar blasenschnecken;O)
 
So, jetzt ist die erste Portion im Becken. Morgen gehts weiter.
Da ich wegen Krankheit die Woche zuhause bin, bietet es sich an das zu machen.
Hoffentlich werd ich die Biester los.
 
Das wirst du mach dir keinen Kopp..nach dem ersten Tag wirst du noch keine Veränderung feststellen..aber am 2ten sind meist keine mehr zu sehn..am 3. Tag sind se komplett fott:O)
 
ist das Mittel Schneckenfreundlich? Hab so viele Hübsche Turmdeckelschnecken drin...
 
ist das Mittel Schneckenfreundlich? Hab so viele Hübsche Turmdeckelschnecken drin...

Hi,
ich fürchte die wirst du so gut es nur geht absammeln müssen und unter Quarantäne setzen dürfen.
Soweit mir bekannt, vertragen sie es eher nicht -gleiches für Geweih/Renn/Kahnschnecks.
 
In der Regel ziehen sie sich nur ins Schneckenhaus zurück....es müssen auch nicht zwangsläufig Schnecken sterben..aber bei Überdosierung oder unsachgemäßer Anwendung können schon welche draufgehn.

Der Organismus der Planare ähnelt sehr der Schnecke deswegen beeinflusst es auch die Schnecken..ich würde aber trozdem die Schneckis die dir am Herzen liegen weitgehend absammeln.

Grüße
jensner
 
aber das sind lauter winzige TDS.. die sind kaum größer als ein Sandkorn... och so ein mist...
 
also bei mir haben die Posthornschnecken alle überlebt und auch Turmdeckelschnecken in allen möglichen Größen sind im Becken noch zu sehen, also haben die auf jeden Fall eine Chance es zu überleben. Mir ist aber auch schon aufgefallen das ich zur Zeit nur einige größere Blasenschnecken sehe, die kleineren sind irgendwie alle weg.....
 
also Behandlung ist abgeschlossen. Ich hab heut noch den Wasserwechsel gemacht und hoffentlich sind die Viecher jetzt weg und kommen auch nicht mehr.
 
Ich hab hier nochmal eine Frage:
Meine Garnelen verstecken sich seit der No Planaria Behandlung auffallend viel.
Ist das normal? Früher hab ich immer Garnelen gesehen wenn ich ins Becken geschaut habe, heut muß ich sie regelrecht suchen.
Sie sitzen viel in der Röhre oder unter der Wurzel bzw Pflanze.
Ich muß dazu sagen daß sich mein Bestand von allein verkleinert hat. Hatte ganz am Anfang 20+ Garnelen, heute sind es noch ca 8. Keine Ahnung wo sie alle hin sind.
Gruß Carola
 
Hallo kann hierzu vielleicht noch jemand was schreiben???
 
Also eine leichte Trägheit hab ich schon bemerkt aber nach dem großen Wasserwechsel am letzten Tag war alles wieder wie vorher..

wann war denn die Behandlung bei dir??...

hast du ein reines Garnelenaquarium oder auch Fische?
 
Ich hab am 02/03/04 Januar mit No Planaria behandelt.
Am Fr 06 hab ich den großen WW gemacht.
Die Garnelen verstecken sich aber eigentlich schon seit dem ersten Behandlungstag.
Ich hab ein reines Garnelenbecken mit Yellow Fire Garnelen.

Carola
 
und wie groß is das Becken..??

weil 8 Stück muss man erst mal finden..bei 20 is das leichter..

ich denke nicht dass sie sich verstecken ..
 
Das Becken hat knapp 60 liter.
Ich seh sie beim füttern. Und zähle da ungefähr 8 Garnelen. Na ja werd mal schauen wie es sich weiter entwickelt.
 
Also das du in nem 60er becken das Gefühl hast die 8 Garnelen würden sich verstecken is normal...

selbst in einem 30er becken wären die kaum zu sehn..wenn es ein paar mehr werden wirste sie auch öfter sehn:)
 
Also hab das Mittel auch benutzt.
Es hat irgendeine Wirkung auf Garnelen, verhalten sich merkwürdig/verändert.
Das legt sich aber ohne Verluste nach der Behandlung (war zumindest bei mir so).

Hinterher, ohne Planarien ist es allemal besser wie vorher.
Fand das nicht so toll das die Burschen die eier meiner Perlhuhnbärblinge immer komplett vernichteten.
Jetzt gibts endlich wieder Nachwuchs. Und den Garnelen und Schnecken ist nichts passiert.

Beim Filterreinigen habe ich hunderte tote Planarien gefunden. Obwohl ich etwas unterdosiert hatte.

Weiteres gern auf Nachfrage.....

Mfg Stefan
 
Hallo Stefan,
danke für deinen Bericht.
Ich hab ja Anfang Januar die Behandlung mit NoPlanaria durchgeführt und seitdem keine neuen mehr entdeckt,
zum Glück.
Ich hab allerdings nur Wasserwechsel gemacht, kein Filter gereinigt.
Läuft bis heut auch sehr gut. Wasseroberflächenbewegung ist gut vorhanden.
Soll ich mal???

Carola
 
Zurück
Oben