Get your Shrimp here

Frage zu Innenfiltern

clydedonovan

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mrz 2014
Beiträge
52
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
14.421
Hey,
da ich ein Neuling bin was Aquarien und Garnelen betrifft verzeiht mir meine evtl etwas blöde Frage, aber wenn man einen Innenfilter "garnelensicher" macht also durch einen Strumpf oder sonstwas bleibt dann nicht der ganze Dreck außen am Filter also am Strumpf außerhalb des Filters hängen? Ist ein Innenfilter bei Garnelen überhaupt zu empfehlen?
 
Moin,
Filterung ist heutzutage eh mehr Baktierielle Filterung als früher. Daher macht es nichts wenn der grobe Dreck aussen vor bleibt. Im Filter selber stört er eher als dass er hilft.
Ob Aussen oder Innenfilter ist eine Glaubensfrage. Der Eine möchte vermeiden dass Wasser aus dem Becken austritt und bedient sich Grätschaften, die komplett im Becken Platz finden. Der Andere legt wert auf ein sichtbar technikfreies Becken und verfrachten alles ausser zweier Glasröhrchen nach ausserhalb des Beckens. Selbst CO2 Einleitung und Heizung befinden sich dort ausserhalb.
Ich persönlich habe an allen Becken Innenfilter (meist Schwammfilter). Mich stört der große Schwamm im Becken nicht, habe jedoch hauptsächlich Becken im Stil von Zuchtbecken. Also karg und ohne Scapes.
 
Ich habe nebe Innenfiltern gerade in den größeren becken auch Außenfilter. Bei denen habe ich das ansaugrohr mit einem feinen netz verklebt, so dass keine Jungtiere durchkommen. Der grobe Dreck wird von den Garnelen abgeweidet, so dass ich den ansaugkorb noch nie reinigen musste.
 
Ich hab auch beides im Becken. Über dem Ansaugkorb von Außenfilter ist feiner Schwamm. Über den Innenfilter war ein Strumpf. Da musste ich aber wöchentlich den Dreck aus dem Strumpf waschen.
Im Außenfilter hab ich regelmäßig Garnelen drinn. Irgendwie mogeln die sich selbst durch den feinen Schwamm. Aber noch dichter kann ich den Ansaugkorb nicht machen, sonst hat er keinen Durchfluß mehr.
Lg Kai.
 
Nutze einen Eckfilter in einem 30 Liter Cube. Hier ist alles bestens.
Hier gibt es auch einen Zusatzschutz für Junggarnelen, den man einfach auf den Filter klickt.
In einem anderen Becken (heute neu eingerichtet) nutze ich (noch) einen Schwamm-Innenfilter. Die Pumpe ist aber Käse, somit werde ich auch hier auf den leisen Eckfilter umsteigen. ;)
Viele Grüße
Joe
 
Zurück
Oben