Get your Shrimp here

Frage zu Garnelen/Krankheit - wichtig :(

akito

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2008
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.255
Hi

ich habe den Fragebogen gelesen, denke allerdings, dass dieser hier nicht sehr viel bringt. Meine Frage:

Ich habe heute zum ersten Mal Garnelen in ein komplett neues 20l Becken gesetzt. Ich habe noch nicht sehr viel Erfahrung mit Garnelen. Das Becken läuft seit ca. einer Woche.
Nun meine Frage: Am Anfang waren die Garnelen nur am rumwuseln und flitzten nur so durch die Gegend und jetzt nach einer Stunde sitzen sie auf einmal alle nur rum. Kann das auch natürlich Ursachen haben wie z.B. Müdigkeit oder ist das immer ein Indikator für Krankheit/Vergiftung. Ich habe leider hier keine Möglichkeit den Schwermetallgehalt oder sonstige Parameter zu bestimmen. Ich habe nur gerade etwas angst, weil man im Internet überall liest, dass Trägheit ein Indikator für eine Vergiftung ist.

Ich bitte um Hilfe!!

Danke
 
Hi Akito??

Das ist gar nicht gut was Du da gemacht hast!!
Du hast viiiiel zu früh dein Becken besetzt!!

Wenn das Becken gerade erst eine Woche läuft, ist es noch nicht eingelaufen und beherbergt weder im Filter noch im Bodengrund Bakterienkulturen. Somit ist dein Nitritpeak grad im Aufbau, was dazu führen wird das die Garnelen inaktiv werden und wahrscheinlich verenden werden...
 
ich habe ja nen Bakterien Starter reingetan

gleich am Anfang und mir haben Zoohändler in zwei verschiedenen Geschäften gesagt, das würde reichen....
Gibt es nun irgenwas, was man tun kann?
 
ich habe ja nen Bakterien Starter reingetan

gleich am Anfang und mir haben Zoohändler in zwei verschiedenen Geschäften gesagt, das würde reichen....
Gibt es nun irgenwas, was man tun kann?


Das sagen die Verkäufer in den Läden sehr gerne ... sie wollen ja auch was verkaufen!

Ein AQ sollte länger als 1 Woche einlaufen, damit sich Bakterien bilden, die dann später der kommenden Verschmutzug durch Besatz Herr bleiben können.

Aber, ich bin mir nicht sicher, ob Garnelen wirklich innerhalb eines Tages schon so viel Schmutz produzieren können ..... bin mal gespannt was die Experten hier im Forum sagen!
 
Hallo Akito,

es muss nicht immer sein, dass Garnelen, die in ein neu besetztes Becken kommen, das noch nicht eingefahren ist gleich sterben. Mit Bakterienstartern habe ich persönlich nur gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht hast du deine Pflanzen nicht lange genug gewässert und deine Mooskugel nicht richtig ausgewaschen, wie einen Schwamm. Gerade in Mooskugeln können sich viele Schadstoffe ansammeln und die Pflanzen sind meist mit starken Schneckenbekämpfungsmitteln behandelt.

Du solltest jetzt kurzfristig mal die Hälfte deines Wassers wechseln und wieder Bakterienstarter mit hinein geben. Due mooskugel grndlich spülen und dabei kräftig ausdrücken wie einen Schwamm.
Dan morgen nochmal 20 % Wasser wechseln und übermorgen nochmal. Immer den Starter mit in frische Wasser. Dann kannst du nur noch hoffen und abwarten, fallses eine Vergiftung sein sollte.
 
... aber mal was anderes...4 amano in 20 litern...
wenn das mal gut geht...auch im hinblick auf die RF....
 
Bei mir haben die amanos irgendwann gewonnen gehabt, hehe
 
Hi,
besorge dir morgen Wassertest,
besonderst Nitrat und Nitrit.
Dann teste dein Wasser täglich,sobald das Nitrit ansteigt bleibt dir nur eins
viele Wasserwechsel.
Hast du die Steinwolle und das Metall von den Pflanzen entfernt?

Wenn nicht mach das und wasche die Mooskugel gut aus,ich würde sie bei
täglichem Wasserwechsel eine Woche in einem Marmeladenglas Wässern.

@all
Das Kind ist nun schon in den Brunnen gefallen,wieder einer der Falsch beraten wurde.
Da sollte man versuchen zu helfen!
Jeder hat mal angefangen und hat sich vieleicht auf den Händler verlassen.


Edit: Helene war schneller ;-)
 
haben grad im chat schon ne stunde lang erste hilfe geleistet :-)
 
Hi


ja die Steinwolle habe ich sehr sorgsam abgemacht - die mooskugel habe ich auch ausgewaschen. habe gerade nochmal nachgeguckt und nun schwimmen auch wieder 3 stück wild herum... ich denke ich warte mal bis morgen früh vllt sieht man dann ja auch mehr.


Danke schon mal. wenn es ok ist, dann schreibe ich hier morgen nochmal rein wie es denn mogen aussieht.


danke
 
wie gesagtm die schwimmen ned wie fische den ganzen tag durch die gegend, grad meine amanos waren stinkfaul, die haben sich nur bewegt wenn es sein musste. Und in den anderne Becken ist auch nur Bewegung nach Wasserwechseln, zum Futtern oder zum :censored: :rofl::rofl::rofl:
 
@inruinsforgiven

Das ist sehr schön von euch!! :)

Nur die erste Antwort im Beitrag klang schon sehr vorwurfsvoll.
Das stößt mir manchmal nur etwas sauer auf :rolleyes: ;)
 
Ach Gott bin ich nicht!! ;)

Kann ja nicht riechen das ihr PNt :p :smilielol5:


War nicht bös gemeint
 
ich habe nochmal eine frage:

habe ja vorhin wasseraufbereiter reingetan der hat ja wieder alle schwermetalle gebunden...d.h. auch kein eisen mehr drinne, welches die pflanzen ja brauchen... wie und wann sollte ich da den eisendünger wieder nach geben? ich hatte ja erst gestern das problem dass ein paar pflanzen an eisenmangel eingegangen sind...
 
Die Dosierung des Düngers steht ja genau drauf, ich benutze Ferropol, andere schwören auf ne andere Marke
 
Ehrlich gesagt, ich glaube, das mit den Starterbakterien macht in einem neuen Becken überhaupt keinen Sinn. Von was sollen die sich denn da ernähren? Das ist bloß Geldmacherei.... nichts geht über vernünftiges einfahren lassen und was die Amanos angeht... auf Dauer gehören die nicht in ein 20 l Becken. Aber das hat dir bestimmt auch schon jemand gesagt. Am besten immer vorher informieren und dann kaufen. Für`s nächste Mal...;)
 
hi

heute sieht es richtig gut aus - zumindest habe ich so das gefühl. einige sind am rumwuseln andere chillen in einer ecke, die schnecke rennt an der scheibe auf und runter... also ich glaube, dass das gestern echt nur müdigkeit war.... naja mal sehen wie es heute abend aussieht.

habe grade noch was beobachtet:

eine garnele hat hinten raus so eine Segmentierte Wurst hängen. Was ist das?
Und 3 schwimmen sehr nahe an der Wasseroberfläche und stubsen oben die wasseroberfläche an. ist das normal?
 
Zurück
Oben