Get your Shrimp here

Frage zu Cladophora

Daniel G.

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Sep 2010
Beiträge
1.939
Bewertungen
112
Punkte
10
Garneleneier
48.112
Hi,
man hört ja öfter das Mooskugeln Schadstoffe speichern und abgeben sollen,
stimmt das denn?
 
Hi,

Mooskugeln sind Algen, wieso sollten diese Schadstoffe speichern?

Also bei mir ist noch nie was passiert und ich hab vieeele Mooskugeln.
 
Auch ein Daniel, sowas?
Danke für deine Antwort!!

gruß Dani
 
Moin Dani,

"Schadstoffe" speichern und abgeben: Auf die eigentliche Pflanze bezogen - Nein!

Der Grund für diese "Annahme" ist der, dass Moos- und vor allen Dingen die Algenkugeln auf Grund ihrer Struktur dazu neigen, vereinfacht gesagt "Schweb" einzufangen und anzureichern - irgendwann entsteht dann durch Sauerstoffmangel in den inneren Zonen schlicht und einfach Fäulnis, was mitunter für erhöhte Ammonim/Ammoniakkonzentrationen und in der Folge evtl. auch höhere Nitrit-Konzentrationen, sowie auch höhere Phosphat-Werte verantwortlich sein kann.

Deswegen ist ein vorsichtiges Ausschwenken/Spülen dieser Kugeln in Altwasser beim TWW nicht grundsätzlich verkehrt.
 
Du hast echt Ahnung von deinem Hobby!!!
 
Danke für die Blumen - nein - ich denke, dass stand auch wiederholt hier in diesem Forum ...
 
Hi,
mal andere Frage zu Cladophora:
Wächsr die eigentlich an Wurzeln etc. fest?
 
Hallo,

Bei mir sind kleinere Stücke einer Mooskugel an einem Stein verwachsen, ich habe mich erst schon gewundert. Es waren aber nur einzelne Fasern, die eine Art Halbkugel auf dem Stein bildeten, sie sind scheibar von einer großen Kugel abgefallen.
 
Zurück
Oben