Mr.Green
GF-Mitglied
Hallo ihr 
Ich habe vorgestern, beim Fotografieren eines meiner Babys, zufällig ein weisses etwas links daneben entdeckt, was für mich wie eine Planarie aussieht - zumindestens der dreieckige Kopf hat mir die Viecher ins Gedächtnis gerufen....
Ich hatte übrigens noch nie die Bekanntschaft mit Plagegeistern machen dürfen - ausser vielleicht Blasenschnecken, die ich aber nicht zwangsläufig als Plage einstufen würde
Als ich dann also im Netz nach Planarien gesucht habe, habe ich gesehen, dass sie hintenrum doch etwas dicker sind.
Nun wollte ich euch fragen, da ihr sicher etwas mehr Ahnung von Plagegeistern habt, ob meine Vermutung stimmt oder was das sonst sein könnte.
Ausser diesem einen Geschöpf habe ich kein weiteres entdecken können.
In das Becken habe ich bisher lediglich eine Pflanze aus einem anderen Becken (wo ich die Viecher allerdings auch nicht drin habe) sowie abgekochte (nicht nur überbrühte) Eichenblätter und SMBB und Garnelentabs rein gebracht.
Für den Fall das es eine Planarie ist: wie sollte ich dabei am besten vorgehen?
Das gesamte Becken ausräumen und die Wurzel abkochen sowie die Moose mit Kohlensäuresprudeln wird relativ schwer, da dieses Becken scheinbar zum Aufzuchtsbecken mutiert ist. Es wimmelt da drin nur so von Babys und ich entdecke jede Woche ein neues tragendes Weibchen.

Ich habe vorgestern, beim Fotografieren eines meiner Babys, zufällig ein weisses etwas links daneben entdeckt, was für mich wie eine Planarie aussieht - zumindestens der dreieckige Kopf hat mir die Viecher ins Gedächtnis gerufen....

Ich hatte übrigens noch nie die Bekanntschaft mit Plagegeistern machen dürfen - ausser vielleicht Blasenschnecken, die ich aber nicht zwangsläufig als Plage einstufen würde

Als ich dann also im Netz nach Planarien gesucht habe, habe ich gesehen, dass sie hintenrum doch etwas dicker sind.
Nun wollte ich euch fragen, da ihr sicher etwas mehr Ahnung von Plagegeistern habt, ob meine Vermutung stimmt oder was das sonst sein könnte.
Ausser diesem einen Geschöpf habe ich kein weiteres entdecken können.
In das Becken habe ich bisher lediglich eine Pflanze aus einem anderen Becken (wo ich die Viecher allerdings auch nicht drin habe) sowie abgekochte (nicht nur überbrühte) Eichenblätter und SMBB und Garnelentabs rein gebracht.
Für den Fall das es eine Planarie ist: wie sollte ich dabei am besten vorgehen?
Das gesamte Becken ausräumen und die Wurzel abkochen sowie die Moose mit Kohlensäuresprudeln wird relativ schwer, da dieses Becken scheinbar zum Aufzuchtsbecken mutiert ist. Es wimmelt da drin nur so von Babys und ich entdecke jede Woche ein neues tragendes Weibchen.
