Get your Shrimp here

fotos meines AQ´s

TheUnicorn

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2006
Beiträge
125
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.563
Hier möcht ich euch mal einige Fotos zeigen wie sich mein garnelenAQ so entwickelt hat. von anfang bis jetz:


hier sieht man es wo die Trennscheiben grade fertig angetrocknet sind.
 
halb eingerichtet.. noch ist das licht aus..

auch noch nicht angeimpft..
 
mal licht an.. zur Probe.. grell..

noch pflanzen rein ( die die ich halt am Freitag noch bekommen hab.. die letzten reste vom ZoLa)

dann animpfen..
 
erster Bewohner.. eine.. man erkennt es .. TDS!! eine äusserst seltene Schneckenspezies.. /ironie aus..

*g*
 
neueste Bilder muss ich noch machen.. was ich sagen kann is, das auf der linken seite, wo die RF leben, die Wurzel raus is, und ein strumpf über der pumpe.. jaja.. eine PUMPE.. das mit dem HMF hat sich in letzter sekunde erledigt.. und es musste schnell gehen.. aber das kann ich ja immernoch nachinstallieren..
 
Eine interessante Idee!

Für meinen Geschmack etwas zu wenig Pflanzen, aber das liese sich ja ändern. ;)

Hm, ich hab es jetzt schon öfter gesehen, daß es viele Leute so machen: Warum ist das Wasser nicht bis oben hin? Gibt es einen Grund? Oder ist es einfach eine Geschmackssache?
 
ach ja das wasser hab ich vergessen zu sagen: da wir zuhause KUPFERLEITUNGEN haben, und das ja fischen und WW schrecklich "guttut" holen wir das wasser bei meiner oma die ca 30 km von hier wohnt. und grad da war das wasser aus.. hatte noch Wasserwechsel im andren becken gemacht und schwupps wars alle.. mein dad hatte nur einen kanister voll mitgebracht.

wg. den pfanzen: da is jetz schon mehr zugewuchtert. aber ich habe noch vor einiges an grünzeugs reinzusetzen.
 
Ganz schön kompliziert wenn du das Wasser immer von der Oma holen musst. Was sagt die zur hohen Wasserrechnung? :D

Das mit der Trennscheibe find ich ne gute Idee. *auch haben will* Und unter deinem Schreibtisch lacht mich die Kosmos-Triops schachtel an. Die wollte ich mir auch schon kaufen nachdem es mit meinen Salzkrebschen nix geworden is. Die wurden nie älter als 1 1/2 Wochen. Naja... ;)
 
Hi Einhörnchen,
haste dir mal nen Kupfertest besorgt? In der Regel bilden sich innerhalb von ~12 Monaten auf neuen Kupferrohren eine Schicht, die die Abgabe von Kupfer an das Leitungswasser weitgehend verhindert.
Ich kann nichtmal Kupfer in unserem ~8 Monate alten Boiler nachweisen - und der hat eine riesige Kupferspirale... ;)

lg,
Ellen
(fände es höchst lästig, ständig Wasser von wo anders zu holen)
 
@ Sabine: ach so hoch is die Wasser rechnung nich.. ud mein opa hat mir ein AQ geschenkt als ich 6 jahre war, also isser selber schuld. *g* ja, eine schöne Triops schachtel. *g* habs aber nie ausprobiert, da sind WIRKLICH keine Eier drin. alle meinen ich seh sie nur nich. aber das SIND keine Drin!!! ichlass mir mal welche schichen und DANN probiere ich es.

@ Ellen: ja es ist schon manchmal etwas lästig, aber dann mach ich mal nen Kupfertest. vielleicht erspare ich mir ja dann das ewige fahren. :)
und he, ich bin ein großes Einhorn ja? kein hörnchen *g*

lg caro
 
Bevor du Wasser aus deinen Leitungen nimmst, solltest du dann ne kurze Zeit 1-2 Minuten vll das Wasser durchlaufen lassen, damit das abgestandene Wasser aus den leitungen raus ist. Dann messen und wenn alles ok ist, kannst dein Wasser auch nutzen, nachdem du etwas Wasser durchlaufen lassen hast.


Gruß Andy
 
Hätte gar keine Lust immer so weit zu fahren ist ja schon ne lange Strecke.
Aber deine Oma freut sich bestimmt immer das du so oft bei ihr bist.
 
TheUnicorn wrote: @ Sabine: ach so hoch is die Wasser rechnung nich.. ud mein opa hat mir ein AQ geschenkt als ich 6 jahre war, also isser selber schuld. *g* ja, eine schöne Triops schachtel. *g* habs aber nie ausprobiert, da sind WIRKLICH keine Eier drin. alle meinen ich seh sie nur nich. aber das SIND keine Drin!!! ichlass mir mal welche schichen und DANN probiere ich es.

Hast du den von eBay? Da darf man jetz nämlich nich mal mehr Eier verkaufen. Guck mal da: http://www.urzeitkrebse.de/ Auch wirbellos. Aber meiner Meinung nach sind die Dinger arg hässlich. Zum Glück hab ich mir die nich gekauft. ;)
 
nö, den hab ich mir mal gewünscht...

naja so oft is das nich.. ich mach ja nich ständig WW..

den nelen gehts glaub ich ganz gut.. vermehren sich nicht und sterben tu n auch keine.. denk ich.

lg caro
 
Hallo,

ein paar Pflanzen mehr wären nicht schlecht.

Das Wasser würde ich auch auffüllen bis in HÖhe des Deckels. Dann sieht man die Wasseroberfläche nicht und die Bewohner haben mehr Wasser zur Verfügung.

Gruß Petra
 
Zurück
Oben