Get your Shrimp here

Flipper oder Diffusor????

Hollaender

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.171
Hallo,

Kann jemand sagen was besser ist: Mini Flipper von D.....e oder der normale diffusor topf von D.....e?
Hab seit gestern den neue nano flipper von D....., gleich den topf ausgetauscht. Aber hab heute bemerkt das mein PH von 7,0 nach 7,4 gegangen ist. Hab den gleichen blasen zahl als mit den topf. Wann ich mehr mach verschwindet es gleich oben aus den flipper.
Kann es vieleicht sein das den topf das Co2 besser vermischt mit das wasser?

Hat jemand schon erfahrung damit oder vieleicht ein idee?

Mfg,
Peter
 
Hi,
Flipper oder Diffusor unterscheiden sich glaube ich nicht so sehr, anders sieht es da bei aktiven Reaktoren aus.
Ich weiß auch nicht, ob sie so etwas erst noch einfahren muß..aber ansonsten siehst du ja an deinem Test eigene Vor- bzw. Nachteile.
 
Hallo Peter,
Langzeiterfahrung habe ich keine aber ich nutze seit ca. 1 Jahr Co2 in meinen kleinen Becken.
Zuerst hatte ich Diffusoren die ich anfangs auch ganz ok fand.
Mit der Zeit setzten sich die Poren jedoch nach und nach zu, so dass das Gas nur noch unzureichend zerstäubt wurde.
Säubern hat bei mir nicht viel geholfen.

Dann habe ich einen Flipper von Nutrafin ('Co2 Natural System') ausprobiert.
Tatsächlich ist es so, dass zunächst das Gas nicht so schön wie bei einem Diffusor mit dem Wasser vermischt wird, aber die Werte scheinen mir auf Dauer viel stabiler und mehr Blasen brauche ich auch nicht.
So habe ich jetzt die anderen Becken ebenfalls mit Flipper ausgestattet und ich bin bisher zufrieden.
 
Zuerst hatte ich Diffusoren die ich anfangs auch ganz ok fand.
Mit der Zeit setzten sich die Poren jedoch nach und nach zu, so dass das Gas nur noch unzureichend zerstäubt wurde.
Säubern hat bei mir nicht viel geholfen.

Ging mir auch immer so. Mit Flipper gings dann besser.:)
 
Hallo Mora und Sven

Dann wird ich mal großere flippern nehmen.
Die von D......e sind auch nur 4 cm hoch.

Was ist der beste platz im becken? Hab ein anhänge Filter und
der hängt an der rückwand.

Grüße zurück aus dem Schwarzwald!
 
Ich habe mal irgendwo gelesen das die BioCo2 Flasche explodieren kann, wenn man einen Glas-Diffusor verwendet. Gibt es hier schon irgendwelche Erfahrungen? Ist das schon mal wem passiert? Der Druck vom BioCo2 soll nach einiger Zeit nicht mehr ausreichen um sich durch die Poren des Diffusors zu drücken. Ich würde gerne auf die doch deutlich ansehnlicheren Diffusoren umsteigen, habe aber etwas Angst das mir die Flaschen um die Ohren fliegen
 
Hey Powerskip,

Mir ist beim Bio-Co2 noch nie was um die Ohren geflogen, auch nicht wenn ich sehr hohe Dosierungen verwendet hab (wo entsprechend auch mehr Druck auf den Flaschen war.
Wenn du dir diesbezüglich Sorgen machst könntest du ja auch neuere Systeme checken, bei denen das Co2 in den Filter geleitet wird und dann im Filterstrahl fein gelöst. Da hast du nicht das Problem dass das Co2 nicht durch verstopfte Poren gehen kann.. (wobei ich glaube dass das theoretische Überlegungen sind, ich kenne zumindest niemand dem das tatsächlich mal um die Ohren geflogen ist - wegen eines verstopften Diffusors...)
 
Hallo,

ich habe ab der JBL-BioCO2 Flasche einen Fluval Diffusor betrieben. Die Flasche blähte sich zwar ordentlich, hielt aber.
Dann gibt es den Aquasabi CO2 Nano Diffusor, den habe ich die Tage noch mal an BioCO2 getestet. Die werben sogar damit, dass es klappt. Es geht auch. Der benötigt viel weniger Druck. Die Flasche blähte sich kein bisschen.

LG
Lars

Edit:
@bluetiger92
Es liegt nich am verstopfen. Die Diffusoren benötigen einen höheren Druck. Das halten die Flaschen manchmal nicht aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben