CR-Garnelen
GF-Mitglied
Hallo,
ich möchte euch mal zeigen, was ich in meinem neuen Garnelenaquarium gefunden habe.
Dort ist eine fleischfressende Pflanze gewachsen, ein sogenannter Wasserschlauch.
Der Wasserschlauch muß unbemerkt mit den neuen Pflanzen ins Aquarium gekommen sein.
Zuerst entdeckte ich nur ein etwa 1,5 cm langes dünnes Stück in der Filtermatte und es sah wie ein abgerissenes Blättchen vom Tausendblatt aus. Dann wurde das "Blatt" aber immer länger, verzweigte sich etwas und bald bildeten sich die typischen Fangblasen des Wasserschlauchs. Mit diesen Fangblasen fängt die Pflanze kleine Tiere, wie z.B. Wasserflöhe, Cyclops, Muschelkrebse und sogar kleine Schnecken und verdaut diese.
Richtige Blätter werden bei dieser Art anscheinend nicht ausgebildet.
Es ist zwar eine sehr interessante Pflanze, aber da die Fangblasen recht groß sind (ich habe bis zu 7 kleine Muschelkrebse in einer einzigen Fangblase gezählt
) und ich Angst um meinen Garnelennachwuchs hatte, habe ich den Wasserschlauch erstmal aus dem Aquarium entfernt und in ein Extrabecken umgesetzt. Dort schwimmt er jetzt dicht unter der Wasserobefläche und macht Jagd auf Muschelkrebse und Wasserflöhe. Wenn man die gut gefüllten Fangblasen sieht, dann scheint er dabei recht erfolgreich zu sein.
Anbei ein Foto, auf dem man sehr gut einige der mit Beutetieren gefüllten Fangblasen erkennen kann.
Nun meine Fragen an die Karnivoren-Spezialisten im Forum:
1.) Weiß jemand von euch, welche Art das genau ist?
Ich habe die Pflanze mit Fotos aus dem Internet verglichen. Utricularia vulgaris und U. stellaris kommen eigentlich nicht in Frage, da diese ganz anders wachsen. Möglicherweise ist es Utricularia gibba? Aber da sahen die Fangblasen auf dem Foto im Internet etwas anders aus als bei meinem Wasserschlauch.
2.) War meine Sorge um die kleinen Garnelen begründet?
Die Fangblasen sind doch recht groß. Ich denke, da würde eine gerade geschlüpfte Garnele schon hinein passen.
Grüße
Peter
ich möchte euch mal zeigen, was ich in meinem neuen Garnelenaquarium gefunden habe.
Dort ist eine fleischfressende Pflanze gewachsen, ein sogenannter Wasserschlauch.
Der Wasserschlauch muß unbemerkt mit den neuen Pflanzen ins Aquarium gekommen sein.
Zuerst entdeckte ich nur ein etwa 1,5 cm langes dünnes Stück in der Filtermatte und es sah wie ein abgerissenes Blättchen vom Tausendblatt aus. Dann wurde das "Blatt" aber immer länger, verzweigte sich etwas und bald bildeten sich die typischen Fangblasen des Wasserschlauchs. Mit diesen Fangblasen fängt die Pflanze kleine Tiere, wie z.B. Wasserflöhe, Cyclops, Muschelkrebse und sogar kleine Schnecken und verdaut diese.
Richtige Blätter werden bei dieser Art anscheinend nicht ausgebildet.
Es ist zwar eine sehr interessante Pflanze, aber da die Fangblasen recht groß sind (ich habe bis zu 7 kleine Muschelkrebse in einer einzigen Fangblase gezählt

Anbei ein Foto, auf dem man sehr gut einige der mit Beutetieren gefüllten Fangblasen erkennen kann.
Nun meine Fragen an die Karnivoren-Spezialisten im Forum:
1.) Weiß jemand von euch, welche Art das genau ist?
Ich habe die Pflanze mit Fotos aus dem Internet verglichen. Utricularia vulgaris und U. stellaris kommen eigentlich nicht in Frage, da diese ganz anders wachsen. Möglicherweise ist es Utricularia gibba? Aber da sahen die Fangblasen auf dem Foto im Internet etwas anders aus als bei meinem Wasserschlauch.
2.) War meine Sorge um die kleinen Garnelen begründet?
Die Fangblasen sind doch recht groß. Ich denke, da würde eine gerade geschlüpfte Garnele schon hinein passen.
Grüße
Peter