Get your Shrimp here

Fissidens Becken

Malte Witt

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jul 2009
Beiträge
521
Bewertungen
30
Punkte
10
Garneleneier
10.976
So mir war mal wieder langweilig und deshalb könnt ihr euch folgendes ansehen:
Material:
ExoTerra HabitatKit
ExoTerra Wasserfall
Bodengrund (irgendsonen Pesszeugs)
Das wird ein reines Pflanzenbecken, das Platikzeugs is nur drin weil mein Fissidens splachnobrynoides noch in Frankfurt beim Zoll ist ;)
Soll ein wenig entspannen, deswegen der Wasserfall.
Was haltet ihr davon?
 

Anhänge

  • DSC01931.JPG
    DSC01931.JPG
    264,3 KB · Aufrufe: 97
  • DSC01932.JPG
    DSC01932.JPG
    239,8 KB · Aufrufe: 92
  • DSC01935.JPG
    DSC01935.JPG
    246,9 KB · Aufrufe: 60
  • DSC01936.JPG
    DSC01936.JPG
    178,7 KB · Aufrufe: 54
  • DSC01940.JPG
    DSC01940.JPG
    178,5 KB · Aufrufe: 61
  • DSC01943.JPG
    DSC01943.JPG
    174,8 KB · Aufrufe: 52
  • DSC01944.JPG
    DSC01944.JPG
    174 KB · Aufrufe: 42
  • DSC01945.JPG
    DSC01945.JPG
    187,2 KB · Aufrufe: 163
  • DSC01946.JPG
    DSC01946.JPG
    168,8 KB · Aufrufe: 97
wieso viel spaß, ich bekomme alle 2 wochen pflanzen von denen und einem anderen asiaten. bin bisher immer zufrieden gewesen, splachno und zipper wachsen bei mir auch unter wasser gut.
 
Du wirst Spaß haben, dein Händler war die richtige Wahl.
Die Pflanzen sind sehr gut für ein Terrarium geeignet, da sie noch nie unter
Wasser waren, diese Moose werden im Dschungel frisch von denBaumrinden geschabt.
 
ich habe vor einiger zeit exakt das gleiche moos dort bestellt und es war furztrocken. verkauft wurde es als submerses moos.

Geworden ist es nichts
 
Update:
Heute sind sie Pflanzen angekommen, Zollamtlich abgefertigt ;) mit Stempel :P

Im Wasserfall ist Fissidens zippelianus, der Rest ist das splachnobrynoides
 

Anhänge

  • DSC01948.jpg
    DSC01948.jpg
    235,3 KB · Aufrufe: 130
Hallo Malte,

gefällt mir sehr gut! Ich hätte vielleicht noch eine Rückwand aus Kork oder Kokos verwendet, aber das ist Geschmackssache.
Irre ich mich, oder hat der Wasserfall zwei Stromanschlüsse? Ich zähle zwei Kabel, dass verwirrt mich.

Wenn man wollte, welche Tiere könnte man in einem solchen Terrarium pflegen?

Ich bin gespannt auf weitere Bilder.

Beste Grüße
Peter
 
Hallo Malte,

gefällt mir sehr gut! Ich hätte vielleicht noch eine Rückwand aus Kork oder Kokos verwendet, aber das ist Geschmackssache.
Irre ich mich, oder hat der Wasserfall zwei Stromanschlüsse? Ich zähle zwei Kabel, dass verwirrt mich.

Wenn man wollte, welche Tiere könnte man in einem solchen Terrarium pflegen?

Ich bin gespannt auf weitere Bilder.

Beste Grüße
Peter


ich hatte erst die 3d rückwand drinne aber dann hätte das mit dem wasserfall nur sehr knapp gepasst. aber ich suche mir nioch ne schöne fotorückwand ;)
im wasserfall ist der exo terra fogger!, deswegen der 2te stromanschluss.
laut karton kann man tausendfüssler, gottesanbeterinnen, voglespinnen,skorpione und käfer drin halten (abgebildet ist der chalcosoma atlas, den darin zu halten wäre meiner meinung nach quälerei, meine atlaskäfer hatten ein damals ein terra von 50x50x75 -selbstbau- )

aber wie gesagt, soll nur was fürs auge sein, tiergerecht wäre das so nicht ;)
 
Zurück
Oben