Get your Shrimp here

Fissiden sp.

Belane

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Feb 2006
Beiträge
164
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.697
Kennt jemand diese Pflanze? Erfahrungen, Haltungsbedingungen? Wird unter dem Namen Fissiden sp. gehandelt.
 
Hallo!

Auf jeden Fall ein Moos, würd ich sagen(wußteste wahrscheinlich schon selber?! :@ ).
Näheres?-Wart mal auf die Antworten der Experten ;) !

Grüßle

Iris
 
Hallo,

kenne diese Pflanze nur vom Hörensagen/ Lesen und von Bildern. Allerdings sieht das Fissidens, welches ich kenne ganz anders aus.

Wo hast Du das denn gesehen? Habe das noch nirgens zu kaufen gefunden, finde es aber sehr, sehr schön ;)
 
Hallo,

genau diese Pflanze habe ich auch. Das ist genauso wie anderes Moos zuhalten. Wächst aber sehr sehr langsam.

Bis das so wie auf dem Bild aussieht vergeht schonmal mehr als ein Jahr.

Ist bei uns noch nicht zu bekommen.

Bis dann.
 
Hi,

schau mal da: Klick
Da wird das Eibenblättriges Spaltzahnmoos genannt.

Gruß Helmut
 
Hallo zusammen,

das Fissidens Moos gehört zur Familie Fissidentaceae (Laubmoose) und zeichnet sich -wie auf dem Bild zu sehen ist- durch die zahnähnlichen Gebilde aus (auch Spaltzahnmoos). Es existieren unterschiedliche Artnamen wie: Fissidens adianthoides, Fissidens bambergeri, Fissidens bryoides, Fissidens cristatus, Fissidens crassipes, Fissidens osmundoides, Fissidens taxifolius (Eibenblättriges Spaltzahnmoos) oder wenn man es halt nicht genau weiß Fissidens sp. ;). Es wächst langsam und ist auf dem deutschen Markt fast nicht erhältlich. Für die Großgärtnereien steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum handelbaren Preis.

Hier: http://www.aquamoss.net/Moss-List.htm spricht man auch von Phoenix Moos.

Hier: http://www.aquaticplantcentral.com/...16-fissidens-fontanus.html?highlight=fissiden gibts Bilder von Fissidens fontanus und weitere Informationen.

Viel Spaß beim Lesen: http://www.aquaticplantcentral.com/forumapc/search.php?searchid=297696.


_____________
Gruß Alexander
 
Hi,

also wenn einer Lust hat, das in den USA zu bestellen, bin ich dabei.
Leider habe ich keine Ahnung, wie das dort mit der Zahlung abläuft (wohl über Kreditkarte, hab ich nicht) und mein Englisch ist nicht gerade das beste.

Gruß Helmut
 
Hab mir mal ein bisschen von dem Zeug in Malaysia geordert. Mal schauen wieviel das ist. Wenn was übrig bleibt kann ich dir was abgeben.
 
Hi,

das wäre super. Ich beteilige mich dann natürlich an den Versandkosten aus Malaysia.

Gruß Helmut
 
Hi,

an Fissidens wäre ich auch stark interessiert!
Also, falls sich was ergibt, meldet euch bitte!
 
Hallo Belane,

würde mich freuen, wenn du uns vom Mooseingang benachrichtigst und Fotos einstellst. Bestellung in Malaysia bedeutet recht lange Verschiffungszeiten (zwei Wochen?) und häufig recht kleine Portionen. Die Frachtkosten dürften auch enorm hoch sein. Aber was macht man nicht alles für sein Hobby ;) .

Hier im Forum hatten wir bereits mal über die folgende Plattform gesprochen: http://www.aquabid.com (Moss in die Suchfunktion eingeben). Aquaticmagic ist u.a. ein malaysischer Händler.


_____________
Gruß Alexander
 
Einheimisches Fissidens sp. !?!

http://www.aquaristikimdetail.de/thread.php?threadid=12599


_____________
Gruß Alexander
 
Beim "eimheimischen" handelt es sich nicht um Fissidens sondern um "Fontinalis" und mehreren Berichten und Versuchen zu Folge ist es leider nicht dauerhaft unter Wasser (im Aquarium) zu halten :( (in freier Natur schon)
 
Hi Alexander,

Lieferzeit waren wenige Tage. Per Luftpost. Das Moos war in spezielles Papier gewickelt. Mir fällt der Name des Papiers gerade nicht ein. Jedenfalls so etwas zwischen Papier und Karton. Das hatte den Vorteil, daß es sehr viele Wasser speicherte. Das Moos war also die ganze Zeit feucht. Das hält die Lieferkosten gering, da das Moos nicht extra in Wasserbeuteln geschickt wurde. Einige braune Stellen scheinen mir allerdings unvermeidbar. Ich hatte mir noch ein paar andere Moose bestellt. Dort waren einige braune Stellen dabei. Hier bei dem Fissidens sp. war alles grün. Es wächst sehr langsam, aber dafür sehr kräftig.

Wie gesagt. Portokosten waren Peanuts. Lieferzeit waren wenige Tage. Wobei ich nicht mal weiß ob das die tatsächliche Lieferzeit ist. Ich weiß nicht wann der Händler das Moos weg geschickt hat. Jedenfalls hatte ich es einige Tage nach dem ich das Geld überwiesen hatte.

Ich habe leider keine Kamera um Photos von dem Moos einzustellen. Kann aber gerne Fragen dazu beantworten.
 
Zurück
Oben