Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
das Fissidens Moos gehört zur Familie Fissidentaceae (Laubmoose) und zeichnet sich -wie auf dem Bild zu sehen ist- durch die zahnähnlichen Gebilde aus (auch Spaltzahnmoos). Es existieren unterschiedliche Artnamen wie: Fissidens adianthoides, Fissidens bambergeri, Fissidens bryoides, Fissidens cristatus, Fissidens crassipes, Fissidens osmundoides, Fissidens taxifolius (Eibenblättriges Spaltzahnmoos) oder wenn man es halt nicht genau weiß Fissidens sp. . Es wächst langsam und ist auf dem deutschen Markt fast nicht erhältlich. Für die Großgärtnereien steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum handelbaren Preis.
also wenn einer Lust hat, das in den USA zu bestellen, bin ich dabei.
Leider habe ich keine Ahnung, wie das dort mit der Zahlung abläuft (wohl über Kreditkarte, hab ich nicht) und mein Englisch ist nicht gerade das beste.
würde mich freuen, wenn du uns vom Mooseingang benachrichtigst und Fotos einstellst. Bestellung in Malaysia bedeutet recht lange Verschiffungszeiten (zwei Wochen?) und häufig recht kleine Portionen. Die Frachtkosten dürften auch enorm hoch sein. Aber was macht man nicht alles für sein Hobby .
Hier im Forum hatten wir bereits mal über die folgende Plattform gesprochen: http://www.aquabid.com (Moss in die Suchfunktion eingeben). Aquaticmagic ist u.a. ein malaysischer Händler.
Beim "eimheimischen" handelt es sich nicht um Fissidens sondern um "Fontinalis" und mehreren Berichten und Versuchen zu Folge ist es leider nicht dauerhaft unter Wasser (im Aquarium) zu halten (in freier Natur schon)
Lieferzeit waren wenige Tage. Per Luftpost. Das Moos war in spezielles Papier gewickelt. Mir fällt der Name des Papiers gerade nicht ein. Jedenfalls so etwas zwischen Papier und Karton. Das hatte den Vorteil, daß es sehr viele Wasser speicherte. Das Moos war also die ganze Zeit feucht. Das hält die Lieferkosten gering, da das Moos nicht extra in Wasserbeuteln geschickt wurde. Einige braune Stellen scheinen mir allerdings unvermeidbar. Ich hatte mir noch ein paar andere Moose bestellt. Dort waren einige braune Stellen dabei. Hier bei dem Fissidens sp. war alles grün. Es wächst sehr langsam, aber dafür sehr kräftig.
Wie gesagt. Portokosten waren Peanuts. Lieferzeit waren wenige Tage. Wobei ich nicht mal weiß ob das die tatsächliche Lieferzeit ist. Ich weiß nicht wann der Händler das Moos weg geschickt hat. Jedenfalls hatte ich es einige Tage nach dem ich das Geld überwiesen hatte.
Ich habe leider keine Kamera um Photos von dem Moos einzustellen. Kann aber gerne Fragen dazu beantworten.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.