Get your Shrimp here

Fische bei Einlaufphase sinnvoll ?

olli333

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mai 2009
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.856
Hi,

ich bin neu hier im Forum bzw. generell bei der Garnelenhaltung, habe mir aber in diesem Forum und auf diversen anderen Seiten nun schon einiges darüber durchgelesen.

Nun ich habe ein 25l AquaCube, jetzt seit ca. 3 Tagen in Betrieb bzw. in der Einlaufphase. (Pflanzen sind noch nicht drin, sollten Morgen kommen)

Nun habe ich bei einigen gelesen das diese Probleme mit Scheibenwürmchen bzw. Libellenlarven haben welche wiederrum von einigen Fischen wie z.B. Guppys gefressen werden (sollen ?). (Ich habe bisher noch nichts zu beklagen ;))

Macht es da Sinn direkt innerhalb der Einlaufphase z.B. 2 Guppys reinzusetzen um diesen "Problemen" direkt zu begegnen oder gibt es dadurch Nachteile ?

Grüße
Olli
 
In der Einlaufphase dürfen sich keine Fische (Garnelen,Schnecken...)
im Aq befinden,da sie beim Nitritpeak sterben würden.
Nach der Einlafphase kannst du ruhig für wenige Tage 2 Guppys einsetzen
(aber nicht länger,da zu wenig Platz).
Gegen Libellenlarven helfen kleinere Fische,wie Guppys nicht...
Sie werden eher von den Libellenlarven getötet.


Gruß,
Mathias
 
@Mathias
Auf einer meiner Starterfalschen von Tetra steht ausdrücklich das man "eine moderate anzahl von Fischen" einsetzen soll.

Und im forum hab ich das auch schon mal gelesen ich denke aber auch das sie den Nitritpeak nicht überleben. Bei dem von mir erwähnten Starterflaschending steht aber auch das es keinen Peak merh gibt wenn man es verwendet.

Ich bin da auch etwas unschlüssig^^
 
@Mathias
Auf einer meiner Starterfalschen von Tetra steht ausdrücklich das man "eine moderate anzahl von Fischen" einsetzen soll.

Und im forum hab ich das auch schon mal gelesen ich denke aber auch das sie den Nitritpeak nicht überleben. Bei dem von mir erwähnten Starterflaschending steht aber auch das es keinen Peak merh gibt wenn man es verwendet.

Ich bin da auch etwas unschlüssig^^
Immer diese "Starterbakterien"...
In 50% der Fälle bewirken die überhaupt nichts...
Ich rate allen dafon ab.
Der beste Starter ist Mulm aus einem bereits eingelaufenem Becken.


Gruß,
Mathias
 
Um die Frage zu benatworten, koch Dir ein Kaffee, mach eine Flasche Bier oder Wein auf (je nach Geschmack) und durchforste das Forum und Internet. Du findest alle Meinungen. Von Einlaufphase unbedingt bis sinnlos.
Was ich bis jetzt gesehen habe und sinnvoll finde ist auf jeden Fall etwas Last ins Becken zu bringen (Futter/Schnecken) und auch ruhig ein paar Garnelen, die Filterbakterien wollen ja leben. Ammoniak habe ich kein Gefühl, wie der ansteigt.
Bei Fischen würde ich dann halt gucken, Zeit zu haben um Nitrit zu testen, das engmaschig überwachen (sofern ich die denn einsetze) und dann das Wasser wechseln.
Aber das muß man auch, wenn es der Erstbesatz ist, beim letzte Becken hat man die Neubewohner noch gemerkt, da hat es nochmal leicht gepeakt.
Aber als Tip kann ich nur sagen, in Ruhe mal einlesen, die Meinungen/Erfahrungen vergleichen, die Argumente abwägen, was einem zusagt.
Generelle Empfehlung gibt es nicht in meinen Augen.
 
Zurück
Oben