Get your Shrimp here

Fische aus planarienverseuchtem Becken?

Ulli Bauer

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2006
Beiträge
6.775
Bewertungen
190
Punkte
0
Garneleneier
49.079
Hallo ihr Lieben,

ich brauche wieder mal Eure Hilfe...
Die Fische, die ich mir für unser neues Gesellschaftsbecken ausgeguckt habe, sitzen in der Zoohandlung in einem völlig planarienverseuchten Becken. Die Biester kriechen am hellichten Tag scharenweise auf der Scheibe rum. Laut Zoohändler fange ich mir mit den Fischen keine Planarien ein, und überhaupt seien die eh nicht schlimm (logisch, er will ja was verkaufen).

Stimmt das? Kann ich diese Fische aus diesem Becken bedenkenlos mit Garnelen vergesellschaften? Ich habe da so meine Bedenken, würde aber gerne noch die Meinung der Fachleute hören.

Vielen lieben Dank
Ulli
 
Hi,

also zur frage "Kann ich diese Fische aus diesem Becken bedenkenlos mit Garnelen vergesellschaften?" können wir nicht viel sagen da wir nicht wissen welche fische du kaufen möchtest aber ich geh mal davon aus das du einfach schlecht formuliert hast ^^

Ich habe in meinen beiden becken auch planarien, eingeschleppt durch pflanzen. Allerdings hab ich Zwergfadenfische in einem und die haben an einem Tag "alle" gefressen ^^ zumindest die die man sieht.
Ich denke mal das mit den fischen keine Planarien mitkommen, allerdings muss ja auch wasser für die fische dasein und das kommt ja normalerweise aus dem AQ und somit ist die warscheinlichkeit sehr hoch, planarien zu bekommen.
 
Hallo

Also wenn da Planarien drine sind. kann den fisch nicht anhaben!

Am besten die Fische erst in ein Eimer machen mit wasser und dann in ein anderen Eimer rein mit dein wasser aus den Aquarium so verhinders du das wasser mit rein kippen tust in dein Becken!

Falls du pflanzen holen willst kannst mit Miniral Wasser die pflanzen sozu sagen durch spülen oder mir Salzbad so verhinders du auch Planarien nicht mit rein zu nehmen!


gruß


Andy
 
Hi Andy,

Stichwort Salzbad....wie lange machst Du ein solches Bad, bzw. wie hoch
ist der Salzgehalt des Wassers ??
 
Hi,

bei den Fischen handelt es sich um Zwergpanzerwelse und Schilfsalmler. Dass ich die mit Garnis vergesellschaften kann, haben wir in einem anderen Thread schon geklärt. Hier geht es mir darum, ob ich mir Planarien einfangen kann.

Danke, Andy, das werde ich so machen mit den zwei Eimern - die Pflanzen packe ich in Mineralwasser, das hatte ich schon vor.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo!

Falls du pflanzen holen willst kannst mit Miniral Wasser die pflanzen sozu sagen durch spülen oder mir Salzbad so verhinders du auch Planarien nicht mit rein zu nehmen!

Da stimmt leider nur teilweise.

Lebende Planarien werden in der Tat abgetötet. Deren Eier überstehen die Behandlungen jedoch problemlos. Daher würde ich mich auch eine solche Methode nicht verlassen.

Zum anderen musst du mit den Pflanzen aufpassen. Einige Pflanzen vertragen ein ausgiebiges Bad in Mineralwasser nicht.

@ Ulli:

Ich würde die Fische wenn möglich zuerst in ein "nacktes" Qurantänebecken setzen. Wenn die Tiere einige Tage darin sind und sich keine Planarien zeigen dütrfte es relativ sicher sein.

Gerade weil es sich die Corydoras Pygmaeus hauptsächlich auf dem Boden aufhalten würde ich da wirklich sehr achtsam sein. Nicht, dass du später Planarien im Becken hast und es behandeln musst.

Die Behandlung mit Flubenol im Becken mit Fischbesatz ist nämlich nicht ganz ungefährlich für die Fische.
 
Hi Ulli, mußt Du denn die Pflanzen und auch die Fische von dort holen? Ich meine, gerade mit den Pflanzen.... schon durch die tauscherei in den Foren, ist die Gefahr, sich mal was einzuschleppen, recht hoch. Macht ja niemand mit Absicht, solche Pflanzen zu verschicken; aber wenn ich weiß der oder die hat Planarien im Becken, dann lass ich doch die Finger davon.

Mit den Welsen ist es was anderes, obwohl ich es nicht gut finde, dass Du im Geschäft die Planarien massenweise an den Scheiben entlanglaufen sehen kannst. Soll das Sauberkeit und Reinlichkeit vermitteln? Auch dort würde ich nicht kaufen.

Mit dem Qurantänebecken ist eine hervorragende Idee und würde ich mit den Tieren aus diesem Geschäft auf jedenfall machen.
 
Hi und vielen Dank für Eure Hilfe!
Die Pflanzen werde ich vermutlich nicht in dem Laden holen, sondern im Internet bestellen, da habe ich mit einem bestimmten Online-Shop schon gute Erfahrungen gemacht; andere haben das für diesen einen Shop auch bestätigt.
Der Zooladen ist halt hier am Ort, und wenn es nichts ausgemacht hätte, hätte ich die Fische hier geholt, um ihnen einen weiteren Transport zu ersparen. Es gibt aber noch andere Zoogeschäfte in der weiteren Umgebung, da werde ich jetzt mal schauen. Planarien haben sie übrigens nur in diesem einen Becken, in dem auch die Garnis sitzen; alle anderen Becken sind sauber. Komisch...

Liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben