Get your Shrimp here

Fischbesatz in einem 20L Becken ?

-=Itchy=-

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2009
Beiträge
51
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.595
Ein herzerfrischendes Moin Moin !

Wie der Threadname schon sagt, kann man in einen 20 L Nanocube noch Fischbesatz unterbringen ?
Also wie ich mich noch auskenne gibt es keine Fische die sich bei 20 L pflegen lassen.. Oder irre ich mich da ?

Guß Philipp
 
Hmmm...naja der kleinste Fisch der Welt vielleicht. Paedocypris progenetica wird nur 8-9mm groß, aber ob man das erzwingen muss?
 
Hallo Philipp!

Es gibt wohl einige Arten, die in derart kleinen Aquarien (über)leben können. Ich hatte jedoch bissl Bauchweh dabei, wobei ich generell gegen solch kleine Becken bin. Auch diese Würfel-Bauform finde ich nicht unbedingt vorteilhaft.
Aber das ist sicherlich Geschmackssache.
 
Hallo Philipp!

Mein Obi hat Perlhühner in 20L Becken, aber mir wäre das zu wenig Fläche zum Schwimmen, weshalb ich mich ja für ein großes Becken entschieden habe (84L) :D
 
mein aquariumladen hat boraras brigitae und merah in 20 l becken zusammen mit redfire bzw. snow white garnelen^^

ich finde sieht so schlimm nicht aus, aber kann auch daran liegen, dass die boraras noch richtig klein sind vll 1 cm^^
 
Das Argument mit den Händlern finde ich auch immer interessant.
Ein Händler macht sich bestimmt weniger Gedanken als der Endbesitzer..denn das Erstreben eines Händlers ist es ja die Tiere möglichst schnell zu verkaufen/"loszuwerden".
 
Moinsen,

vor allem weil Schaubecken (der Händler) nicht den gesetzlichen Mindestmaßen unterliegen - soweit ich weiß?

[Nebenbei: wie sieht's denn dann mit 30l aus? Oder gelten generell die 60l als Untergrenze?]
 
Ich oute mich als Fisch-Halter in 30l. Wie gesagt kann ich nicht feststellen, dass der Boraras Brigittae sich in dem kleinen Becken unwohl fühlt.
 
Oh so schnell, schön !

Nein einen Fisch wollte ich sowas nicht zumuten, an sich nicht.
Ich dachte halt nur dass es doch eine Möglichkeit gibt.. aber naja....
Und wie sieht es mit Schnecken aus ?

AS werden zu gross denke ich mal, aber andere ?

Danke, Gruß Philipp
 
Hi,

wenn Du ein wenig "exotischere" Schnecken möchtest: Auch Clithon sowerbyana oder andere Clithon-Arten sind für 20 l gut geeignet, auch Rennschnecken könnte man einsetzen.
Aber bitte nur in gut eingefahrene Becken mit Algen, diese Schnecken sind allesamt Wildfänge und gehen zu Beginn nicht an Kunstfutter.

Cheers
Ulli
 
Hi,

wenn ich mal meinen "Senf" dazugeben darf, ich halte Geweih- und Rennschnecken in einem Brackbecken und finde dies für die Tierchen auch am geeignetsten, da bewegen sie sich wenigstens anständig und man schläft nicht ein beim Beobachten, im Süßwasser war mit denen gar nichts los, würde also nicht unbedingt empfehlen Rennschnecken einzusetzen, auch wenn die sehr schön ausschauen.
Ist meine Meinung und Erfahrung, also bitte nicht steinigen, aber ich denke es ist wichtig, auch darauf hinzuweisen ;)

LG

Kerstin

PS: Posthörnchen gibt es doch in sooooo vielen schönen Farben, die würde ich bei solch einem Becken immer vorziehen.

ditto
 
Hi Kerrie,

die Clithon sowerbyana ist bei mir auch im Süßwasser gut unterwegs, und Neritina coromandeliana wird im Habitat oft auch in Süßwasser gefunden. Auch die Clithons kommen in der Natur (allerdings seltener) in Süßwasserflüssen vor.

Ich habe aber hartes Wasser, hätte ich vielleicht dazu sagen sollen.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben