Get your Shrimp here

Filtertechnik ausreichend?

ina74

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2010
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.894
Hallo,

hab mal eine Frage, habe ein Garnelenbecken eingerichtet. Das läuft jetzt seit 2 Wochen. Es läuft mit einer Membranpumpe Elite 801 und Schwammfilter XL von Sera.
Reicht diese Filterung für dieses AQ aus. Es ist ein 54L Becken Maße 60x30x30.
Das Wasser ist immer noch etwas trübe. Auch hat die Wurzel wie ein Schimmelbelag darauf.

Stimmt die Filterung vielleicht nicht bzw. oder ist sie zu schwach?

Wäre für Tipps dankbar.


Gruß Ina74
 
Hallo

Wie mein Vorposter schon geschrieben hat,richtet es sich nach deinem Besatz,Bepflanzung ect.

MfG
Marc
 
Hallo,
Selbst bei 10 Garnelen würde ich sie als zu niedrig bezeichnen.
Bei 30l hab ich einen AquaEL Turbo 350+Einen Rucksackfilter der an einem Bofi angeschlossen ist.Befüllt sind sie mit Micro Mech.
 
Hallo,

und was mach ich jetzt:confused::(

Muss ich die Membranpumpe gegen eine stärkere tauschen oder muss eine komplett neue Filterung her:confused: das wär natürlich echt doof, da der Innenfilter der bei dem AQ-Set mit dabei war ist absolut nicht garnelentauglich, viel zu groß und laut. Für wen würde die jetzige Technik ausreichen?

Hab echt gedacht dass das so ausreichend ist:o

Gruß Ina74
 
Ich würde nur eine größere Membranpumpe kaufen und die drosseln falls sie doch zu stark ist. Bei dem Sera Schwammfilter handelt es sich ja um einen Doppelschwammfilter.

Kommt auch drauf an welche Art du halten willst, Marius wird wohl einigen japanischen Züchtern nacheifern in der Hoffnung, dass es so besser läuft mit den Bees.
 
Hallo,

danke schon mal für die Antworten.

Jetzt hab ich mal schnell im web geschaut. Wie sieht es eigentlich mit einem Innenfilter aus? eheim aquaball oder dennerle eckfilter xl?
Wenn das Austauschen der Membranpumpe ja ausreichen würde, welche könnt ihr mir vielleicht empfehlen:confused:


Gruß Ina
 
Hey Ina, es handelt sich doch um den Doppelschwammfilter von Sera, dann reicht eine größere Pumpe allemal

Ein Aquaball oder Dennerle Eckfilter sind von Haus aus nicht 100% Garnelensicher, da bist du so auf alle Fälle besser dran.

Wenn du unbedingt nene anderne Filter haben willst, dann kaufe dir doch nen Aquael 350 Filter mit Schwamm
 
Dazu sage ich jetzt mal nichts.Wenn dich der Lärm nicht stört kannst du auch eine größere Pumpe kaufen und sie mittels T-Stück auf 2 Luftheber verteilen.Wie siehts denn mit Besatz und Wasserwechseln aus?!

Den AquaEL Filter erst ab 35cm Beckenhöhe.Nimm den Circulator+Filterschwamm.
 
Ich würde dir die Eheim Membranpume epfehlen, heißt glaube Airpump 200 dann beide Ausgänge zusammenschließen und auf den Filter gehen. Die Pumpe ist leiße...


@Marius, das sollte kein Angriff sein, dennoch ist es schon eine etwas aufwendige Filterung, selbst Züchte rmit sehr guten Nachwuchsqouten und teuren Taiwanern betreiben oftmals nicht so einen Aufwand.

Aber jeder wie er es will und sich sicher dabei fühlt, nur nem Anfänger so was zu raten ist leicht übertrieben.
 
Hi,

kommt bei deinem Filter oben nichts raus oder wo ist das Problem? Ich denke die Filterung langt allemal, außer die Pumpe drückt oben nix raus! Das das Becken trübe ist kann schon mal sein, ist ja auch am einfahren, da kannste immer mal ne Bakterienblüte haben:D

gruß

andre
 
Klar muss man sowas nicht betreiben,aber sicher ist sicher.Ich finde 2 Filter pro Becken schon um einiges besser.Beim Reinigen sind immer genügend Bakterien im Aquarium.
 
hi,

also es handelt sich wohl um einen l300 von sera, oder? aus meiner sicht ist der filter perfekt für ein 54 liter becken mit garnelen. nur die pumpe könnte etwas laut sein aber wenn es dich nicht stört sehe ich da kein problem.

suchst du für diesen filter ein leise pumpe schau mal bei sera oder bei schego nach diese bauen leistungstarke leise pumpen. auch die neuen von jbl sind gut.

wie gesagt der filter selber ist super, ein d...... eckfilter ist aus meiner sicht nicht annährend so gut

grüsse aus wetter
peter
 
Hallo,

bin jetzt noch mehr :confused::confused::confused:

also ich hab eine Wasserbewegung und es sprudelt auch ganz schön. :)

Der Nitritpeak ist auch schon da. :) Wäre natürlich etwas ungünstig wieder alles neu anlaufen zu lassen.



Gruß Ina
 
stell doch mal ein foto von deinem becken ein
 
Hi,

wenns strömt haste auch genug Leistung, somit macht den rest die zeit;)

gruß

andre
 
Ja mach mal...
Hab den Filter grade mal gegoogelt.Hab mir ihn anders vorgestellt.Bei einer guten Pumpe könnte er vielleicht doch reichen.(Ich dachte da an diese gewöhnlichen Schwammfilter)
 
Hi Marius,

auch die normalen langen dicke aus, jahrelang in benutzung gehabt und auch jetzt noch, gibt nix einfacheres und effektiveres:D

gruß

andre
 
hi,

ja das ist das Problem der Deutschen, zuviel denken:P:hehe:

gruß

andre
 
Zurück
Oben