Get your Shrimp here

Filterschwamm zum Pflanzen nehmen?

nikiris

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Okt 2012
Beiträge
79
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
6.388
Hallo Ihr Lieben!

Ich habe eine wunderschönen großen Farn gekauft, habe aber Probleme, ihn einzupflanzen. Er hat sehr harte Stengel und keinerlei Ansatz von Wurzeln und egal wie und wohin ich ihn stecke, er kommt immer wieder raus. Habe die Stengel schon durch ein Sipporax Röhrchen gesteckt, aber dafür sind sie zu dünn, resp es sind zu wenige, und lösen sich trotzdem immer wieder.

Jetzt hatte ich die Idee, ich nehme ein Stück Filterschwamm, stecke die Stengel rein und setzte das dann in den Sand.

Meint Ihr das geht?

Liebe Grüße,
Iris
 
Mit dem gleichen Prinzip hab ich mein HCC eingepflanzt. Allerdings war der Anker die vorhandene Steinwolle. Hab leider keine Erfahrung damit, wie sich der Filterschwamm im Boden entwickelt.
 
hi nimm doch pflanznadeln gibt es aus glas und plaste da passiert dann auch nix und nach einer weile kannst sie ganz leicht aus boden wieder raus nehmen
 
Hallo Iris

So viel ich weiß werden Farne doch aufgebunden?
Ich hoffe ich täusche mich da nicht, vielleicht gibt es ja auch Ausnahmen, aber meine Farne habe ich alle, entweder auf Steine
oder Wurzeln aufgebunden.
 
Hallo Biggi,

er hat kein Rhizom, insofern denke ich, einbuddeln ist ok... weiß es aber nicht. Mir konnte bisher auch noch keiner sagen, welche Art es ist. Mach gleich mal ein Foto.

Pflanzennadeln hat mein Laden um die Ecke nicht und dafür eine Bestellung aufgeben, lohn sich nicht.

Ich versuch gleich mal ein Tonröllchen mit Filterwatte zu stopfen und dann die Stengel reinzustecken. Mal sehen, ob das hält...

Steinwolle habe ich abgemacht, die will ich nicht im Becken haben :/

LG & danke,
Iris
 
Jow, Steinwolle soll wohl nicht so gut sein..ich binde Pflanze oft an kleine Steine und grab diese dann ein, wenn sie so nicht halten und hält immer gut.
 
Zurück
Oben