dwarslöper
GF-Mitglied
Hallo
Eine Zeitlang hatte ich in meinem Mischbecken(M-Krabben, Garnelen, Fische) einen kleinen Stingray-Filter, der nach wie vor gut läuft und einen Filter aus einer Springbrunnenpumpe in einem Blumentopf mit verschieden Filtermaterialien. Die hat nun den Geist aufgegeben und nur der eine Filter allein ist mir zu wenig, da recht klein. Ich hab mir daher vor kurzem einen Innenfilter gekauft, so einen Topffilter mit Schaumstoff und Kohle. Der Verkäufer hat ihn mit einem Netz abgesichert. Leider ist der Filter überfordert, nach kurzem stockt der Durchfluss, bis es nur noch tröpfelt. Schuld sind die Korkkrümel und auch Kokoshumus, die die Krabbe und die Hermies andauernd ins Becken schmeissen.Das ändert sich auch ohne das Netz nicht.
Nun steh ich wieder vor der Frage: welcher Filter wird damit fertig? mit HMF kann ich mich nicht anfreunden. ich würde das gern so schnell wie möglich lösen, da ich in letzter Zeit schon sehr viel umgeräumt hab und endlich Ruhe einkehren soll. Ein Wasserschwall, der über Wurzeln läuft und auch etwas Sauerstoff und Strrömung reinbringt, wäre schön. Wir leben auf einer Insel, ich kann also nicht unbegrenzt einkaufen, es gibt hier nur ein Futterhaus und zwei Baumärkte.
Das Becken ist60x30x30 mit einem Wasserstand von 17cm
danke für schnelle Antwort
salzige Grüsse
Eine Zeitlang hatte ich in meinem Mischbecken(M-Krabben, Garnelen, Fische) einen kleinen Stingray-Filter, der nach wie vor gut läuft und einen Filter aus einer Springbrunnenpumpe in einem Blumentopf mit verschieden Filtermaterialien. Die hat nun den Geist aufgegeben und nur der eine Filter allein ist mir zu wenig, da recht klein. Ich hab mir daher vor kurzem einen Innenfilter gekauft, so einen Topffilter mit Schaumstoff und Kohle. Der Verkäufer hat ihn mit einem Netz abgesichert. Leider ist der Filter überfordert, nach kurzem stockt der Durchfluss, bis es nur noch tröpfelt. Schuld sind die Korkkrümel und auch Kokoshumus, die die Krabbe und die Hermies andauernd ins Becken schmeissen.Das ändert sich auch ohne das Netz nicht.
Nun steh ich wieder vor der Frage: welcher Filter wird damit fertig? mit HMF kann ich mich nicht anfreunden. ich würde das gern so schnell wie möglich lösen, da ich in letzter Zeit schon sehr viel umgeräumt hab und endlich Ruhe einkehren soll. Ein Wasserschwall, der über Wurzeln läuft und auch etwas Sauerstoff und Strrömung reinbringt, wäre schön. Wir leben auf einer Insel, ich kann also nicht unbegrenzt einkaufen, es gibt hier nur ein Futterhaus und zwei Baumärkte.
Das Becken ist60x30x30 mit einem Wasserstand von 17cm
danke für schnelle Antwort
salzige Grüsse