Get your Shrimp here

Filterproblem

Shrimpy freak

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jun 2011
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.228
Hi Leute!

Ich habe mir ein Nano-aquarium (25l mit Zwerggarnelen und Schnecken) zu gelegt und in mein Schlafzimmer gestellt.
Problem: der Eckfilter (Dennerle) macht recht viel Lärm, dadurch, dass er das gefilterte Wasser über der Oberfläche durch Löcher wieder rauslässt. Man hört also immer dieses Wasserplätschern, welches zwar tagsüber beruhigend wirkt, aber nachts lästig werden kann.
Was soll ich machen ?
Soll ich den Filter tiefer anbringen, dass das gefilterte Wasser unter der Wasseroberfläche rausströmt, oder kann man den Filter auch nachst für 8 Stunden einfach ausstellen?

Viele Grüße
Shrimpy Freak
 
Hallo,

ausmachen darf man den Filter auf keinen Fall! Es ist aber überhaupt kein Problem, den Ausströmer unterhalb der Wasseroberfläche anzubringen. Du musst nur darauf achten, dass die Oberfläche gut bewegt wird.
 
Hallo !

Vielen, viele Dank für deine Antwort!
Aber noch eine vorsichtige Frage: Warum darf ich jetzt genau den Filter nicht ausschalten ?

Viele Grüße
Shrimpy Freak
 
Hi,

unter anderem deswegen, weil die sich, im Filter angesiedelten Bakterien, dann kaum, bzw teils auch gar keine Sauerstoff und "Frischwasser" bekommen.
Brauchen sie aber um ordentlich zu funktionieren und um sich zu vermehren.
Denn genau die sind es, die das Wasser filtrieren, zumindest von den Abbaustoffen wie Nitrit usw.Ohne Bakterien, schlechte Wasserwerte und eventueller Tod der Beckenbewohner.
Das Filtermaterial selbst, hält nur den groben Schmutz aus dem Wasser und ist sozusagen das Eigenheim, auf dem sich die Bakterienstämme bilden.
 
Die Filterbakterien müssen mit Sauerstoff versorgt werden, ansonsten sterben sie ab. Wenn du nachts den Filter abschaltest, wird der Filter nicht mehr durchströmt, die Bakterien sterben und das Gleichgewicht in deinem Becken kippt.
 
Zurück
Oben