Get your Shrimp here

Filtern oder nicht filtern

morph812

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Sep 2005
Beiträge
73
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.336
Hallo,

nach langen Überlegungen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich mein vorhandenes Becken (ich glaube 390 Liter) als reines Garnelen- und Pflanzenbecken betreiben möchte. Im Augenblick betreiben ich einen Aussenfilter und überlege, diesen ausser Betrieb zu nehmen.

Würde es ausreichen, dass Becken auschließlich per "Strömungspumpe" zu betreiben? Wasserwechsel jede Woche bzw. alles 14 Tage stellen kein Problem dar.
 
Hallo,

also das Experiment habe ich auch schon gemacht... dass wasser ist sehr trüb geworden und ich habe es dann wieder sein alssen.
 
Hi,

danke für die Info. Bei welcher Beckengröße hast du den das Experiment vorgenommen?
 
§0 Liter da hats net geklappt... kann sein, dass es in einem größeren becken besser geht.
 
In diese Richtung zielte auch meine Frage. Hintergrund sind die immer wieder auffallenden Becken in den bekannten Pflanzenforen, die auch einen gewissen Besatz aufweisen aber ungefiltert nur mit Strömungspumpe laufen.
 
Hallo Jörg,
ich hab da etwas andere Erfahrungen gemacht.
Habe zu meiner Anfangszeit ein 25L nur mit Licht betrieben, nachher kam nen Heizer rein, weils im Keller für Red Fire auf Dauer zu kalt wurde und der Nachwuchs oft nicht hochkam. Mit Heizer und Licht, also ohne Filter, lief das Becken aber ein halbes Jahr extrem stabil, klar, als ich es dann umstrukturiert habe, war der schwarze Kies voller Mulm, aber es geht definitv und hat den Tieren nicht geschadet.
Ebenfalls oft angewendet wird der Betrieb von filterlosen Becken in der Kampffischzucht. Kenne das von meinem Freund, der mit jeweils 25L Becken pro Kafi ohne Heizer und Filter super fährt, hier leistet schnell wachsendes Hornkraut super Arbeit.
Wichtig ist einfach, dass genügend schnellwachsende Pflanzen da sind und das Bodensubstrat muss genug Siedlungsfläche für die Bakterien bieten. Dann ist das durchaus möglich.
Gruß
Sina
 
Hallo,

dann werd ich doch einfach mal den Versuch unternehmen und in den nächsten Tagen den Filter abstellen und nur noch das Wasser leicht umwälzen. Bei 10cm Bodengrund auf 130 x 50 sollte Platz vorhanden sein.

Als, drückt mir die Daumen ;-)
 
Zurück
Oben