Kryptische
GF-Mitglied
Grundinfo:
Garnelenbecken 54 l, Mattenfilter grob 30 x 30 x 5 cm, dahinter befindet sich ein "Bio-Clear Schwammfilter Gr. 1", dieser wird betrieben mit einer "Eheim air pump 3701" (Leistung 100 l/h). Dazu habe ich einen 30 l Cube, in diesem befindet sich ebenfalls ein "Bio-Clear Schwammfilter Gr. 1", diesen habe ich an die Eheim Pumpe vom großen Becken mit angeschlossen, da ich noch keine zweite Pumpe habe.
Wasserwechsel = 2 x die Woche, pro Woche wird insgesamt die Hälfte des Wassers gewechselt.
Nun zu meiner Frage:
Beide Filter blubbern nur ein wenig vor sich hin und viel Wasser kommt auch nicht raus, es ist also nur wenig Wasserbewegung da. Das Wasser tröpfelt beständig aus dem oberen Röhrchen, es kommen auch durchgehend Luftblasen. Aber alles in allem ist nicht sehr viel Wasserbewegung da.
Reicht das als Filterung zusammen mit dem Wasserwechsel aus?
Garnelenbecken 54 l, Mattenfilter grob 30 x 30 x 5 cm, dahinter befindet sich ein "Bio-Clear Schwammfilter Gr. 1", dieser wird betrieben mit einer "Eheim air pump 3701" (Leistung 100 l/h). Dazu habe ich einen 30 l Cube, in diesem befindet sich ebenfalls ein "Bio-Clear Schwammfilter Gr. 1", diesen habe ich an die Eheim Pumpe vom großen Becken mit angeschlossen, da ich noch keine zweite Pumpe habe.
Wasserwechsel = 2 x die Woche, pro Woche wird insgesamt die Hälfte des Wassers gewechselt.
Nun zu meiner Frage:
Beide Filter blubbern nur ein wenig vor sich hin und viel Wasser kommt auch nicht raus, es ist also nur wenig Wasserbewegung da. Das Wasser tröpfelt beständig aus dem oberen Röhrchen, es kommen auch durchgehend Luftblasen. Aber alles in allem ist nicht sehr viel Wasserbewegung da.
Reicht das als Filterung zusammen mit dem Wasserwechsel aus?

