Get your Shrimp here

Filterausfall - Garnele tot

Kugelfisch3

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2009
Beiträge
239
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
15.092
Hallo,

Seit gestern habe ich 10 Crystal red garnelen. Alle sind auch putz munter bei mir angekommen, und ich habe sie über drei Stunden an mein Aquarienwasser gewöhnt.
Im Moment leben im meinem 30 L Wandaquarium 10 Crystal red, 2 Zebrarennschnecken und 2 Guppys (Guppys ziehen in zwei bis drei tagen um, waren nur zur Bekämpfung von Scheibenwürmern im Becken !).
Als ich heut morgen ins Becken schaute schien alles okay... Die Garnelen waren aktiv und vertrugen sich auch mit den zwei Guppys.
Gerade eben komme ich von Arbeit und sehe eine Garnele auf dem Rücken liegen... Hab sie angestubst, dann schwamm sie ein kurzes Stück und ladete wieder auf dem Rücken. Ich nahm sie aus dem Aqua..., kurze Zeit später starb sie. Ich suchte nach Ursachen, dabei viel mir auf, das mein Filter garnicht lief.
Mein Freund hatte heut morgen ausversehen den falschen Stecker gezogen... Der Filter lief 4 Stunden nicht...
Hab ihn natürlich gleich wieder eingeschalten.
Kann es sein, das der Filterausfall den Tod der Garnele verursacht hat ?
Wenn nicht, was kann noch als Ursache in Frage kommen ?
Hab soeben zur Sicherheit einen 30 prozentigen Wasserwechsel gemacht.
Den Guppys, den Schnecken und den anderen Garnelen scheint es gut zu gehen.
Übrigens, mein Becken ist 6 Wochen eingelaufen... Nach zwei Wochen habe ich Schnecken reingesetzt und die Guppys sind bereits seit 3 Tagen im Becken...
Hab Angst das mir noch mehr garnelen sterben...

Liebe Grüße
Katrin
 
Ich persönlich glaube nicht das es allein auf den Filterausfall zurückzuführen ist.
Bei unserem Umzug war der Außenfilter auch eine Weile aus und es ist nichts passiert.

Es ist nur die eine Garnele betroffen?
Dann mach dich noch nicht kirre. Wenn noch weitere Tiere sterben würde ich mal versuchen den Grund heraus zu finden.
Aber auch das ist keine Garantie.
Es kann an Kupfer oder ammonium liegen. Möglichkeiten gibt es viele.

Bei mir sind auch mehrere CR gestorben, alle Werte waren ok für sie. Den Grund weiß ich bis heute nicht.

Fazit: Abwarten und beobachten.
 
Hi, wenn es den Fischen gut geht denke ich nicht dass es am Filter liegt. Auch wenn das Becken schon 6 Wochen gelaufen ist sollte solch ein kurzer Ausfall des Filters nicht gleich zum Tod führen.
 
hi, katrin,
an 4 stunden filterausfall kann das eigentlich nicht liegen und lange genug eingefahren ist das becken ja auch. wie lange hast du dir zeit gelassen, die kleinen an dein wasser zu gewöhnen?
und vll kannst deine wasserwerte noch reinschreiben?
 
Ja, ist nur diese eine Garnele betroffen...
Wasseraufbereiter nutze ich Biotopol C. Gestern hab ich aber noch etwas Easy Life reingemacht...
Wie gesagt, den anderen scheint es gut zu gehen... Einige Nelchen sitzen und futtern, andere schwimmen durchs Becken oder halten die Fühler in die Strömung...
 
Dann warte einfach. Es ist ein Garnele, erst beim Massensterben sollte man sich Sorgen machen.
Die Ursache bei einem Todesfall zu finden ist fast ein Ding der Unmöglichkeit.
 
Habe die Nelchen über 3 Stunden eingewöhnt.
Wasserwerte vorgestern:
CL2: 0
PH: 7,2
KH: 10
GH: 8
NO2: 0
NO3: 10

Wasserwerte heute (grad eben gemessen)
CL2: 0
PH: 7,2
KH: 10
GH: 8
NO2: 1
NO3: 10

Also ist Nitrit und Nitrat gestiegen... Ist das schlimm ? Wenn ja, was kann ich dagegen tun ?
Achja, ich habe nur Teststreifen... 100 prozentig sind die Werte also nicht...
 
Nitrit 1,0???
Und die Fische leben noch? Ich hätte gedacht das sie dann sterben.
Bei dem Nitritwert schnell Fische raus. TWW und vielleicht etwas Nitrvec rein.
bin zwar kein Fan von Chemie, hat bei mir vor zwei Jahren aber einmal sehr gut und schnell geholfen.
Den Nitritwert dann mit einem Tröpfchen-Test im Auge behalten und (täglich) 20-30% TWW.
Nitrat ist doch nicht gestiegen. Der Wert ist ok.
 
okay, mach ich...
Warum ist der Nitritwert plötzlich so gestiegen ? Was kann das für Ursachen haben ? Denn 10 Garnelen sind doch nicht zu viel..., und wie gesagt, die Schnecken sind schon seit Wochen drinn, und die Fische seit 3 Tagen...
 
okay, mach ich...
Warum ist der Nitritwert plötzlich so gestiegen ? Was kann das für Ursachen haben ? Denn 10 Garnelen sind doch nicht zu viel..., und wie gesagt, die Schnecken sind schon seit Wochen drinn, und die Fische seit 3 Tagen...
Kann sein, da die Fische mehr Last bringen, muß der Filter "nachregeln", also neu einlaufen. Und wenn der Filter aus ist, auch weniger gefiltert wurde, evtl gar noch was abstarb im Filter.
Wenn die Fische sich normal verhalten, also nicht nach Luft schnappen, zucken, würde ich ruhig bleiben, großzügig Wasser wechseln und beobachten.
Gerade bei den Nitrat/Nitrt-Tests sind die Streifen undgenau (aber bei Garnelen ist dieser Wert auch nicht so wichtig).
Kannst ja mal eine Probe ziehen, Wasser wechseln und dann erst mal in ein Geschäft gehen,tropfen lassen. Und Dir da nix andrehen lassen.
 
Vieleicht hat die eine Garnele auch schon was gehabt als Du sie geholt hast. Möglich wäre es.
 
Also heute scheint wieder alles okay zu sein...
Keine Ausfälle mehr. Hab gestern und heute WW von 50 Prozent gemacht.
Langsam sinkt der Nitritwert wieder...
Danke nochmal für die Hilfe ;)

Liebe Grüße
Katrin
 
Ich weiß nicht, ob das schon erwähnt wurde, aber für die Zukunft: Wenn ein Filter ein paar Stunden nicht läuft, dann nicht einfach wieder einschalten! Die Bakterienkulturen drinnen können durch den Sauerstoffmangel absterben und dieser ganze "Bio-Abfall" wird beim Wiedereinschalten ins Aquarium gepumpt.

Also wenn der Filter länger als sagen wir 2 Stunden "steht", dann Filtermedium unter fließendem Wasser ausspülen und -drücken und dann mit lebenden Bakterien aus anderem Filter neu impfen.
 
Bis jetzt läuft alles wieder wie es laufen soll ;)
Keinerlei Ausfälle, weder bei den Nelen, noch bei den Guppys !
Der Nitritwert ist nach täglichem 50 Prozentigen Wasserwechsel wieder bei Null angelangt !!!
Gestern hat sich auch schon ein Nelchen gehäutet... Ich hoffe ich bekomme bald Nachwuchs von den Crystals :cool:
Danke nochmal für eure Hilfe


Liebe Grüße
Katrin
 
Das hört sich doch schon besser an !
 
Zurück
Oben