Get your Shrimp here

Filter Nanocube

HardyHH

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.755
Hallo zusammen,

mich beschäftigt nachdem wir unseren NanoCube eingerichtet haben folgende Frage:

wie richte ich das Ausströmrohr am sinnvollsten aus?

Sinn der Übung müsste doch sein, eine möglichst gute Zirkulation des Wassers zu erreichen damit der Filter seine Arbeit möglichst effektiv tun kann, oder?

Was bedeutet das dann? Ausströmung über oder unter Wasser? Waggrecht oder nach unten? Gegen das Glas oder in das Becken hinein? :confused:

Ich hoffe, die Frage ist nicht allzu dämlich und verständlich für Euch... :)

Danke im Voraus!

Hardy
 
Hallo,

Ich betreibe zwar den Nanofilter nicht, aber allgemein ist es am Besten die Strömung waagerecht ins Becken hinein zu haben, sodaß zwischen Ausströmöffnungen und Scheibe ein möglichst großer Abstand ist.
So entsteht am meisten Oberflächenbewegung.
Ausströmung sollte möglichst knapp unter der Wasseroberfläche erfolgen, oder wenn dir das Plätschern nichts ausmacht knapp über der Wasseroberfläche (so kommt mehr Sauerstoff ins Becken).
Probiere einfach ein paar "Stellungen" durch und nimm dann die, die die meiste Oberflächenbewegung erzeugt.
Sichtbarmachen kannst du die Strömung mit einigen wenigen Futterflocken o.ä. das auf der Wasseroberfläche schwimmt.
 
Zurück
Oben