Get your Shrimp here

Filter kaputt gegangen während der Einlaufphase. Was nun?

R-USS Beatz

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mai 2011
Beiträge
320
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
26.143
Hallo,
laufe seit Samstag mein 112l Aquarium ein und heute ist mir mein Fluval 104 Außenfilter kaputt gegange. Habe einen neuen Fluval 204 Außenfilter bestellt der aber leider erst in 14 Tagen kommt. Also wird mein Aquarium 2 Wochen ohne Filter laufen. Auf was sollte ich dabei achten? habe in meinem 25l Garnelenaquarium einen Aquaclear 20 hängen den ich aber eig sehr ungern in mein 112l becken tuhe. Außerdem reicht er nur bis glaub 80L. Doch falls es nötig ist tuh ich den schon rüber =). Also könntets ihr mir bitte aufschreiben was ich alles beachten muss und tuhen muss ( Wasserwechsel, Pflanzendünger, Wassertemperatur...) Habe im Aquarium alles auser Fische und Garnelen. Sind halt Turmdeckelschnecken drin.

MfG
Danke
 
Hi!

Wenn Du im grossen Becken ausser den Schnecken noch keine anderen Tiere hast, brauchst Du gar nichts machen. Schon gar nicht den Filter aus dem Garnelenbecken entfernen.
Wenn der bestellte Filter da ist, dann baust Du ihn an, machst bei der Gelegenheit gleich den kleinen Filter von Garnelenbecken im grossen Aq. sauber und lässt alles schön laufen. Die braune Suppe wird dann ruckzuck vom jungfräulichen Filter aufgefangen und er hat dann gleich schon einen recht stattlichen Besatz von den erwünschten Filterbakterien. Das geht erheblich schneller, als diese Bak. mittels normalem Einlaufen zu züchten und auch besser als mit käuflichen Filterbakterien.
Also, wie gesagt, alles so laufen lassen, wie es später auch laufen soll und am Ende den neuen Filter schön einfahren lassen.

Viele Grüsse
Mathias

Axo, jeder sollte sich mal darüber Gedanken machen, ob die Anschaffung eines Reservegeräts nicht sinnvoll wäre. Es reicht ja, sich wegen eines Schnäppchens für kleines Geld auf die Lauer zu legen, es kann ja auch was Gebrauchtes sein.
 
Zurück
Oben